Ein dänisches Unternehmen zieht sich aufgrund drohender US-Sanktionen aus dem Nord Stream 2-Projekt zurück
Vor der Veröffentlichung am 14. und 15. Januar, der bevorstehenden Liste europäischer Unternehmen, die mit neuen US-Sanktionen…
Vor der Veröffentlichung am 14. und 15. Januar, der bevorstehenden Liste europäischer Unternehmen, die mit neuen US-Sanktionen…
93: Die Schlacht um die Ukraine ist eine zweiteilige Dokumentation über die militärische Aggression Russlands gegen die…
Laut einer Analyse des internationalen Rechtsexperten Bohdan Ustymenko ist das Vetorecht Russlands im UN-Sicherheitsrat rechtswidrig. InformNapalm liefert…
Am 12. Januar berichteten russische Medien unter Bezugnahme auf Strafverfolgungsbehörden, dass der Kommandant der Militäreinheit 30258 Meschtscherino-1…
Russischen Quellen zufolge waren Soldaten des 147. Logistikbataillons (das am BUK-Transfer 2014 teilnahm) in einen Verkehrsunfall in…
Am 11. Januar wurden sieben Personen und vier Organisationen, die in direktem Zusammenhang mit Andrij Derkatsch (ukrainischer…
Laut einem Bericht der ukrainischen Streitkräfte wird die Zusammenarbeit mit freiwilligen Entwicklern der mobilen App Dschura für…
InformNapalm präsentiert einen Rückblick auf die besten Artikel des Jahres. Im Jahr 2020 wurden insgesamt 200 Artikel…
InformNapalm präsentiert eine gründliche OSINT-Untersuchung, die Informationen über ehemalige Mitarbeiter der aufgelösten ukrainischen Spezialpolizei Berkut enthüllt. Heute…
Fotos und Videos von militärischen Manövern in Donbas, die von russischen Propagandisten oder den Terroristen selbst aufgenommen…
Erforschen Sie das Buch "Donbas in Flammen - Leitfaden zur Konfliktzone", veröffentlicht vom Prometheus-Zentrum. Diese wertvolle Ressource richtet sich an Wissenschaftler, Verteidigungsexperten, Journalisten, Diplomaten und alle, die ein tieferes Verständnis des Krieges in der Ostukraine anstreben.
InformNapalm ist eine Online-Ressource, die Fakten über den Krieg Russlands gegen die Ukraine, Einzelheiten über die russischen Besatzer und Nachrichten über die russische hybride Kriegsführung sammelt und veröffentlicht. Zusätzlich zu den gesammelten Informationen werden auch Videos, Fotos, Satellitenbilder und soziale Medien verarbeitet. Unsere Insider-Quellen hinter den feindlichen Linien spielen bei unserer Arbeit eine wichtige Rolle. Die Freiwilligen von InformNapalm haben eine einzigartige digitale Datenbank mit russischen Waffen und Militäreinheiten entwickelt, die an den Kämpfen in der Ukraine beteiligt sind. Darüber hinaus informiert InformNapalm die Welt über die tatsächliche Rolle des russischen Regimes in den laufenden hybriden Konflikten in Georgien, Syrien und anderen Ländern in Ost- und Mitteleuropa sowie im Nahen Osten.
CC BY 4.0 – Der Inhalt ist unter der Creative Commons 4.0 International License lizenziert, sofern im Artikel nichts anderes angegeben ist.