Laut Seerechtsexperten gibt es auf der Krim bereits russische Atomwaffen
Laut dem ukrainischen Verteidigungsminister Andrei Taran am 18. Dezember 2020 bereitet sich Russland auf die Verteilung von…
Laut dem ukrainischen Verteidigungsminister Andrei Taran am 18. Dezember 2020 bereitet sich Russland auf die Verteilung von…
InformNapalm präsentiert eine gründliche OSINT-Untersuchung, die Informationen über ehemalige Mitarbeiter der aufgelösten ukrainischen Spezialpolizei Berkut enthüllt. Heute…
SoftServe ist ein ukrainisches IT-Outsourcing-Unternehmen mit Hauptsitz in Lemberg, Ukraine. Im September 2020 kam es bei SoftServe…
Schweden wird am 1. Januar 2021 den Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)…
Die belarussische Redaktion von InformNapalm präsentiert eine neue OSINT-Studie, in der untersucht wird, was Berkut in Belarus…
Am 3. und 4. Dezember 2020 feuerten russische Besatzungstruppen schwere Artillerie- und Granatwerfer auf ukrainische Stellungen in…
Das neue automatisierte mobile APE-5-System wird Berichten zufolge von der 150. Infanteriedivision Russlands getestet. Am 25. November…
Am Freitag, dem 25. September, schlug Putin vor, dass die Vereinigten Staaten und Russland zusammenarbeiten, um ein…
InformNapalm veröffentlicht einen Artikel über reflexive Kontrolle, der von Ljubow Tsybulska, Leiterin der ukrainischen Hybrid-Kriegsanalysegruppe Crisis Media…
InformNapalm sammelt seit 2014 weiterhin aktiv Material und Beweise für russische Militärangriffe auf die Ukraine. Das gesammelte…
Erforschen Sie das Buch "Donbas in Flammen - Leitfaden zur Konfliktzone", veröffentlicht vom Prometheus-Zentrum. Diese wertvolle Ressource richtet sich an Wissenschaftler, Verteidigungsexperten, Journalisten, Diplomaten und alle, die ein tieferes Verständnis des Krieges in der Ostukraine anstreben.
InformNapalm ist eine Online-Ressource, die Fakten über den Krieg Russlands gegen die Ukraine, Einzelheiten über die russischen Besatzer und Nachrichten über die russische hybride Kriegsführung sammelt und veröffentlicht. Zusätzlich zu den gesammelten Informationen werden auch Videos, Fotos, Satellitenbilder und soziale Medien verarbeitet. Unsere Insider-Quellen hinter den feindlichen Linien spielen bei unserer Arbeit eine wichtige Rolle. Die Freiwilligen von InformNapalm haben eine einzigartige digitale Datenbank mit russischen Waffen und Militäreinheiten entwickelt, die an den Kämpfen in der Ukraine beteiligt sind. Darüber hinaus informiert InformNapalm die Welt über die tatsächliche Rolle des russischen Regimes in den laufenden hybriden Konflikten in Georgien, Syrien und anderen Ländern in Ost- und Mitteleuropa sowie im Nahen Osten.
CC BY 4.0 – Der Inhalt ist unter der Creative Commons 4.0 International License lizenziert, sofern im Artikel nichts anderes angegeben ist.