• Startseite
  • Aktuell
    • OSINT
    • Datenbank und Infografik
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
    • Sozialer Überblick
  • Analytik
    • Gesellschaft
    • Lageberichte
    • Interviews und Meinungen
      • Zeitdokumente
  • Über Uns
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    InformNapalm Österreich
    Navigation
    • Hauptseite
    • Aktuell
    • Gesellschaft
    • OSINT
    • Lageberichte
    • Sprachen

    Die Firma Danone im Skandal wegen Werbung mit einem russischen Terroristen

    on 2020-06-29 | 0 Comment | Aktuell
    • ru
    • cz
    • ua
    • tr
    • pt
    • lt
    • bg
    • az
    • sv
    • no
    • dk
    • at
    Die Firma Danone im Skandal wegen Werbung mit einem russischen Terroristen

    Das französische Unternehmen Danone befindet sich mitten in einem Skandal um die Werbung des Unternehmens in Russland mit dem berüchtigten Schauspieler Mikhail Poretjenkov. Der Schauspieler hat in der Ostukraine gekämpft, was Menschen mit Boykottaufrufen provoziert hat.

    Laut dem ukrainischen Botschafter in Paris, Oleh Schamshur, behauptet Danone, dass sie die Werbekampagne unter Beteiligung von Poretjenkov nicht fortsetzen werden.

    Der ukrainische Botschafter auf Twitter

    Ich habe gute Nachrichten für euch alle. Ich habe gerade einen Anruf von Matthias Vishera, Generalsekretär von @Danone France, erhalten. Das Unternehmen beendet die Werbekampagne unter Beteiligung von Poretjenkov. Schnelle und angemessene Antwort. Und jetzt, wenn der Appetit nicht mehr verdorben ist – Guten Appetit 🙂.

    – Schamshur Oleh (@Shamshur_O), 10. Juni 2020.

    Keine öffentlichen Entschuldigungen von Danone

    Am 10. Juni 2020 um 18 Uhr gab es noch keine öffentlichen Entschuldigungen von Danones Hauptsitz in sozialen Netzwerken. Nur die ukrainische Repräsentanz von Danone gibt die offizielle Position des Unternehmens an. Es wird gesagt, dass die Situation unangenehm ist, aber dass es nicht möglich ist, die Repräsentanzen im Ausland, insbesondere in Russland, zu beeinflussen. Die Botschaft der Ukraine in Paris antwortet auf die Werbekampagne, indem sie Danone auf der offiziellen Facebook-Seite der Botschaft eine Frage stellt.

    Botschaft der Ukraine auf Facebook

    Große Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen. Profit ist kein Grund, die Moral zu vergessen. Poretjenkov, einer der Kreml-Terroristen, wurde eingeladen, in Russland für Joghurt zu werben. 2014 prahlte er damit, Ukrainer im Donbass erschossen zu haben. Er hat auch seine Unterstützung für die Annexion der Krim gezeigt. Lecker!?

    Gleichzeitig bitten Menschen in sozialen Netzwerken Danone weiterhin zu klären, ob das Unternehmen mit russischen Terroristen und Besatzern in Verbindung steht. Oder wenn Danone sich neben zivilisierten europäischen Ländern sieht.

    Russischer Terrorismus oder Nationalsozialismus

    Hi @Danone @EmmanuelFaber! Do you officially support Russian terrorism and Nazism? This person shot at Ukrainians and propagated terrorism against #Ukraine #Donbas #Crimea. Remove this actor of Putin’s propaganda from your advertising in #Russia. It’s a shame! #BloodyDanone pic.twitter.com/PqzNhnILjW.

    — Roman Burko (@newsburko) June 10, 2020.

    Rassismus, Ultranationalismus oder die Förderung von Gewalt

    Hey @EmmanuelFaber! What about #UkrainianLivesMatter (just as every life)? Are you serious about the @Danone ad hiring an actor who fired on Ukrainians and bragged about it? I think it is racist, ultranationalist and indirectly inciting violence. Ironically, the ad comes during #BLMprotest pic.twitter.com/C2U7gEZTF3.

    — Kestas Vaskelevicius (@VaskeleviciusK) June 10, 2020.

    Im Oktober 2014 fuhr Mikhail Poretjenkov in die Ostukraine. Laut einem von russischen Propagandisten veröffentlichten Video schoss er mit Maschinengewehren auf ukrainische Verteidiger am Flughafen Donezk. Mehr als vier Millionen Zuschauer haben das Video gesehen.

    Nicht lange danach leiteten die ukrainischen Strafverfolgungsbehörden eine Klage gegen Poretjenkov gemäß Artikel 258 Teil 3 des ukrainischen Strafrechts gegen Terrorismus oder die Unterstützung solcher Aktivitäten ein. Darüber hinaus hat die Untersuchungseinheit des Innenministeriums der Ukraine ein Strafverfahren gegen Poretjenkov gemäß Artikel 260 Teil 4 des ukrainischen Strafgesetzbuchs über die Teilnahme an militarisierten oder bewaffneten Gruppen eingeleitet.

    Auslieferung an die Ukraine

    Das Innenministerium hat klargestellt, dass Poretjenkov von Interpol angefordert wird. Dies bedeutet, dass der Schauspieler nicht ohne die Gefahr einer Verhaftung und Auslieferung an die Ukraine ins Ausland reisen kann.


    Die Firma Danone im Skandal wegen Werbung mit einem russischen TerroristenEs steht Ihnen frei, dieses Material zu teilen, aber fügen Sie bitte einen Link zur Quelle hinzu. Creative Commons – Attribution 4.0 International – CC BY 4.0. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter.

    VK
    Facebook
    Twitter
    Google+

    Tags: An die UkraineAuslieferungBotschafter in ParisDanoneDonbasFacebook und TwitterInformNapalmNationalsozialismusOleh SchamshurOstukrainePoretjenkovRussischen TerroristenRussischer TerrorismusSchauspielerSkandalUnternehmenWegen WerbungWerbekampagne unter Beteiligung

    Comments are closed.

    Donbas in FlammenErforschen Sie das Buch "Donbas in Flammen - Leitfaden zur Konfliktzone", veröffentlicht vom Prometheus-Zentrum. Diese wertvolle Ressource richtet sich an Wissenschaftler, Verteidigungsexperten, Journalisten, Diplomaten und alle, die ein tieferes Verständnis des Krieges in der Ostukraine anstreben.

    PDF kostenlos herunterladen

    Archive

    InformNapalm Österreich - Nachrichten aus der Ukraine

    InformNapalm ist eine Online-Ressource, die Fakten über den Krieg Russlands gegen die Ukraine, Einzelheiten über die russischen Besatzer und Nachrichten über die russische hybride Kriegsführung sammelt und veröffentlicht. Zusätzlich zu den gesammelten Informationen werden auch Videos, Fotos, Satellitenbilder und soziale Medien verarbeitet. Unsere Insider-Quellen hinter den feindlichen Linien spielen bei unserer Arbeit eine wichtige Rolle. Die Freiwilligen von InformNapalm haben eine einzigartige digitale Datenbank mit russischen Waffen und Militäreinheiten entwickelt, die an den Kämpfen in der Ukraine beteiligt sind. Darüber hinaus informiert InformNapalm die Welt über die tatsächliche Rolle des russischen Regimes in den laufenden hybriden Konflikten in Georgien, Syrien und anderen Ländern in Ost- und Mitteleuropa sowie im Nahen Osten.

    CC BY 4.0 – Der Inhalt ist unter der Creative Commons 4.0 International License lizenziert, sofern im Artikel nichts anderes angegeben ist.

    Schlagwörter

    Belarus Cyber Resistance Donbas Donbass InformNapalm Krim Nachrichten Ostukraine Russland Sanktionen Ukraine Weißrussland
    • Startseite
    • Hauptseite
    • Kontakt
    • Sprachen