• Startseite
  • Aktuell
    • OSINT
    • Datenbank und Infografik
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
    • Sozialer Überblick
  • Analytik
    • Gesellschaft
    • Lageberichte
    • Interviews und Meinungen
      • Zeitdokumente
  • Über Uns
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    InformNapalm Österreich
    Navigation
    • Hauptseite
    • Aktuell
    • Gesellschaft
    • OSINT
    • Lageberichte
    • Sprachen

    Die Schaffung einer neuen russischen Division in der Nähe von Litauen liegt vor dem Zeitplan

    on 2021-06-14 | 0 Comment | Aktuell | Gesellschaft
    • ru
    • es
    • cz
    • ua
    • tr
    • pt
    • en
    • lt
    • bg
    • az
    • sv
    • no
    • dk
    • at
    Neue russische Division bei Litauen

    Russland will im Herbst 2021 die Bildung einer neuen Division in der Region Kaliningrad abschließen. Dies zeugt von Bildungen neuer Offensivkräfte nicht nur an der Grenze zur Ukraine, sondern auch in der Nähe der Nato-Staaten.

    Der Standort der neuen 18. Mot.-Schützendivision könnte auf Pläne für eine zukünftige Aggression gegen Litauen hinweisen oder auf Pläne zur Schaffung eines Korridors zwischen der Region Kaliningrad und Weißrussland durch den Suwałki-Korridor.

    Eine neue russische Division nahe der litauischen Grenze

    Russland will im Herbst die Aufstellung der 18. Mot.-Schützendivision abschließen. Laut den OSINT-Experten von InformNapalm umfasst die Abteilung:

    ❶ Das 79., 275. und 280. Mot.-Schützenregiment.
    ❷ Das 11. Panzerregiment.
    ❸ Ein Aufklärungsbataillon, ein Fahrzeugbataillon, ein Ingenieurbataillon und ein Kommunikationsbataillon.

    Truppen in der Nähe des Suwałki-KorridorsZwei wichtige Städte an der Stelle der Bildung der neuen russischen Formation sind Gussew (bis 1946 Gumbinnen) und Sowetsk (bis 1946 Tilsit).

    Truppen in der Nähe des Suwałki-Korridors

    Die Hauptangriffstruppen der 18. Mot.-Schützendivision sind in der Stadt Gussew in der Nähe des Suwałki-Korridors stationiert. Diese bestehen aus dem 79., 275. und 280. Mot.-Schützenregiment und dem 11. Panzerregiment. Die Entfernung zur litauischen Grenze beträgt 36 km, nach Polen 26 km. Die Stadt ist auch ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt mit direkten Bahnverbindungen nach Moskau, St. Petersburg, Tscheljabinsk und Gomel in Weißrussland.

    Das 79. Motorisierte Schützenregiment und das 20. Aufklärungsbataillon sind in der Stadt Sowetsk, direkt an der Grenze zu Litauen, stationiert.

    Aufklärung und Logistik

    Russland führt weiterhin aktive Aufklärung in den Grenzgebieten durch. Am 10. Juni 2021 erfassten Untereinheiten des 20. Aufklärungsbataillons die Schusspositionen eines simulierten Feindes mit fünf UAVs unter schwierigen hydrometeorologischen Bedingungen in der Stadt Gussew auf Video auf.

    Laut InformNapalm wurde auch geübt, Informationen über Truppen, Position und Struktur eines simulierten Feindes zu erhalten. Außerdem wurde die Datenübertragung zu Gefechtsständen geübt. Bemerkenswert ist, dass die Soldaten auch Notlandungen mit Drohnen an unvorbereiteten Stellen in Sümpfen machten.

    Schaffung einer neuen russischen Division in der Nähe von LitauenAm 1. Juni 2021 begann die 18. Mot.-Schützendivision auf einem Trainingsgelände im Kaliningrader Gebiet mit der intensiven Koordination und Vorbereitung. Dazu gehören die Betankung von Panzerfahrzeugen BMP-2 und BTR-82A, S19 Msta-S-Panzerhaubitze, T-72B3-Panzer für Logistikeinheiten und schnelles Verladen von Nachschub im Zerstörungsfall. 

    Im Februar 2021 machten die Freiwilligen von InformNapalm auf die nicht standardmäßige Tarnung russischer Militärkraftstofftransportfahrzeuge aufmerksam, die in Getreidelastwagen umgebaut worden waren. Die Entwicklung solcher Tarnmethoden bestätigt, dass Russland verschiedene Methoden zur Verletzung des Völkerrechts verfeinert.

    Zusammenfassung

    Obwohl Russland noch nicht bereit für eine direkte militärische Konfrontation mit der NATO durch eine Besetzung der baltischen Staaten ist, sammelt Russland weiterhin Truppen und bildet eine neue Division in der Region. Langfristig könnte dies der NATO große Probleme bereiten.

    Seit sieben Jahren konzentriert sich Russland zugegebenermaßen auf seinen hybriden Krieg gegen die Ukraine. Aber die Fertigstellung von Nord Stream 2 könnte eine Ausweitung der russischen Aggression nach Westen provozieren. Politische Absorption und militärische Besetzung von Weißrussland sind ebenfalls möglich. Bei erfolgreicher Umsetzung bietet dies Russland eine neue Gelegenheit, einen Länderkorridor zur Region Königsberg zu schaffen.

    Lesen Sie auch

    • Prorussische Kosaken bereiten Selbstverteidigungseinheiten in Weißrussland vor
    • Russisches EW-System RB-636 Svet-KU, fotografiert von einem UAV in der Nähe von Nowoasowsk
    • Russland plant, 20 neue Militärformationen an der Westgrenze zu errichten

    InformNapalm auf DeutschEs steht Ihnen frei, dieses Material zu teilen, aber fügen Sie bitte einen Link zur Quelle hinzu. Creative Commons – Attribution 4.0 International – CC BY 4.0. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie InformNapalm unterstützen.

    VK
    Facebook
    Twitter
    Google+

    Tags: DivisionGumbinnenGussewKönigsbergRegion KaliningradSchaffung von OffensivkräftenTilsit

    Comments are closed.

    Donbas in FlammenErforschen Sie das Buch "Donbas in Flammen - Leitfaden zur Konfliktzone", veröffentlicht vom Prometheus-Zentrum. Diese wertvolle Ressource richtet sich an Wissenschaftler, Verteidigungsexperten, Journalisten, Diplomaten und alle, die ein tieferes Verständnis des Krieges in der Ostukraine anstreben.

    PDF kostenlos herunterladen

    Archive

    InformNapalm Österreich - Nachrichten aus der Ukraine

    InformNapalm ist eine Online-Ressource, die Fakten über den Krieg Russlands gegen die Ukraine, Einzelheiten über die russischen Besatzer und Nachrichten über die russische hybride Kriegsführung sammelt und veröffentlicht. Zusätzlich zu den gesammelten Informationen werden auch Videos, Fotos, Satellitenbilder und soziale Medien verarbeitet. Unsere Insider-Quellen hinter den feindlichen Linien spielen bei unserer Arbeit eine wichtige Rolle. Die Freiwilligen von InformNapalm haben eine einzigartige digitale Datenbank mit russischen Waffen und Militäreinheiten entwickelt, die an den Kämpfen in der Ukraine beteiligt sind. Darüber hinaus informiert InformNapalm die Welt über die tatsächliche Rolle des russischen Regimes in den laufenden hybriden Konflikten in Georgien, Syrien und anderen Ländern in Ost- und Mitteleuropa sowie im Nahen Osten.

    CC BY 4.0 – Der Inhalt ist unter der Creative Commons 4.0 International License lizenziert, sofern im Artikel nichts anderes angegeben ist.

    Schlagwörter

    Belarus Cyber Resistance Donbas Donbass InformNapalm Krim Nachrichten Ostukraine Russland Sanktionen Ukraine Weißrussland
    • Startseite
    • Hauptseite
    • Kontakt
    • Sprachen