• Startseite
  • Aktuell
    • OSINT
    • Datenbank und Infografik
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
    • Sozialer Überblick
  • Analytik
    • Gesellschaft
    • Lageberichte
    • Interviews und Meinungen
      • Zeitdokumente
  • Über Uns
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    InformNapalm Österreich
    Navigation
    • Hauptseite
    • Aktuell
    • Gesellschaft
    • OSINT
    • Lageberichte
    • Sprachen

    In Donbas wurde eine versteckte russische Radarstation KASTA-2E1 51U6 entdeckt

    on 2021-02-25 | 0 Comment | Aktuell | Donbas
    • ru
    • es
    • by
    • cz
    • ua
    • tr
    • pt
    • en
    • lt
    • bg
    • az
    • sv
    • no
    • dk
    • at
    Radarstation KASTA-2E1 51U6

    Die Freiwilligen von InformNapalm haben Zugang zu einzigartigem Material im Zusammenhang mit der ersten visuellen Bestätigung der russischen mobilen Radarstation KASTA-2E1 51U6 erhalten. Die Entdeckung wurde im besetzten Teil der Donbas-Region gemacht. Detaillierte Informationen wird in diesem Artikel zusammen mit zusätzlichen Fakten veröffentlicht.

    Die Radarstation wurde erstmals während einer Überwachungsoperation mit einem OSZE-Mini-UAV entdeckt. Informationen über die Entdeckung wurden im OSZE-Bericht 38/2021 vom 17. Februar 2021 veröffentlicht. Der Bericht zeigt auch, dass die Radarstation am 15. Februar 2021 auf einem Übungsplatz in der Nähe des Dorfes Bugajiwka, 37 km südwestlich von Luhansk, beobachtet wurde. Der Standort befindet sich im besetzten Teil der Ukraine, der von russischen hybriden Militärformationen kontrolliert wird. Es wurde auch angegeben, dass das Dorf 30 km von der Front entfernt ist.

    KASTA-2E1 51U6 unter einer ukrainischen Flagge versteckt

    Das Bild unten zeigt, dass die russischen Terroristen schnell versuchten, die Ausrüstung mit einer Art Plane mit den Farben Blau und Gelb wie in der ukrainischen Flagge zu verstecken, nachdem sie das Mini-UAV gesehen hatten.

    KASTA-2E1 51U6 unter einer ukrainischen Flagge verstecktUm die Fahrzeuge herum befinden sich Plakate mit Informationen über die Militäreinheit und Methoden der logistischen Unterstützung. Wahrscheinlich auf diese schlauen Weise hoffte der Befehlshaber der Einheiten, den russischen Ursprung der Ausrüstung und ihr plötzlicher Präsenz in der Ukraine irrezuführen und zu verbergen. 


    Im Jahr 2015 veröffentlichte das Analytische Zentrum des Atlantischen Rates einen Bericht in fünf Sprachen mit dem Titel „Sichtbar versteckt: Putins Krieg in der Ukraine“. In dem Bericht wurden unbestreitbare Beweise für die Anwesenheit russischer Streitkräfte erörtert. Die offizielle Übersetzung des Berichts in die ukrainische und russische Sprache wurde von den Freiwilligen von InformNapalm vorgenommen, deren Forschungsmaterialien ebenfalls im Bericht enthalten sind.

    Nach mehreren OSINT-Studien von InformNapalm, die systematisiert und in der weltweit größten offenen interaktiven Datenbank mit Fakten zur Fixierung russischer Truppen und Ausrüstung in Donbas veröffentlicht wurden, gibt es starke Annahmen, dass komplexe Arten von Ausrüstung ausschließlich von russischen Spezialisten betrieben werden.


    Positionsbestimmung des Bereichs

    Die Freiwilligen von InformNapalm verlassen sich auf die Originalinformationen für dieses Bild (30 km von der Kontaktlinie entfernt, 37 km südwestlich von Luhansk). In Bezug auf das Gelände ist es den Freiwilligen auch gelungen, den genauen Standort der Ausrüstung zu bestimmen: 48°24’50.2″N 38°52’36.9″E. Im Folgenden sind einige Screenshots für den visuellen Vergleich.

    Eine versteckte russische Radarstation in Donbas
    Eine versteckte russische Radarstation in Donbas
    Eine versteckte russische Radarstation in DonbasEs ist interessant, dass Satellitenbilder aus dem Jahr 2018 zeigen, dass Dieselfässer am selben Ort gelagert wurden. Es gab auch undefinierte militärische Ausrüstung in der Nähe, die mit einem Tarnnetz bedeckt war.

    Entwickelt, um UAVs zu erkennen

    Besonderes Augenmerk sollte auf die Tatsache gelegt werden, dass die russische mobile Radarstation speziell für die Erkennung von Objekten in der Luft ausgelegt ist, einschließlich Objekten, die extrem tief fliegen. Da die ukrainische Luftfahrt in der Region nicht eingesetzt wird, wird die Station speziell zur Erkennung von UAVs eingesetzt.

    Im Oktober 2020 stellte InformNapalm Anzeichen von Vorbereitungen für eine Eskalation der Feindseligkeiten in Donbas fest und Russland bereitete sich wahrscheinlich auf den Einsatz von Bayraktar TB2-UAVs vor. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Präsenz der russischen Radarstation auf den Einsatz von Bayraktar TB2 im Krieg zwischen Aserbaidschan und Armenien zurückzuführen ist.

    Technische Funktionen

    Die Radarstation KASTA-2E1 51U6 enthält eine Antenneneinheit, die auf einem KAMAZ-43114-Chassis montiert ist. Darüber hinaus sind Ausstattung und Zubehör mit einem AD-30-Dieselaggregat auf einem einachsigen Anhänger enthalten. Die Bemannung besteht aus sechs Betreibern. Die Station kann bis zu 20 Tage ununterbrochen betrieben werden. Zielerkennungsradius: Von 5 bis 150 km, Höhe bis zu 6 km.

    Illustratives Foto einer Radarstation KASTA-2E1 51U6Illustratives Foto einer Radarstation KASTA-2E1 51U6 von der Website bastion-opk.ru.

    Die Serienproduktion fand zwischen 1989 und 2003 im Werk Murom für Funkmessgeräte in Russland statt. Weder vor noch nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurden solche Systeme in die Ukraine verschifft. Daher ist die Entdeckung dieser Ausrüstung in Donbas ein unbestreitbarer Beweis für die russische Aggression gegen die Ukraine. Die interaktive Datenbank von InformNapalm enthält Fakten zu mehr als 50 Arten russischer Waffen und Ausrüstung. Diese wurden heimlich aus Russland nach Donbas geliefert und nicht aus der Ukraine gefangen genommen. Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass Russland die Feindseligkeiten in der Ostukraine vollständig finanziert und kontrolliert.

    Eskalation der Situation in Donbas und Fernverlegung von Landminen

    Nach Angaben des Pressezentrums der ukrainischen Streitkräfte haben die russischen bewaffneten Formationen am 23. Februar 2021 zynisch den Waffenstillstand gebrochen. Anstatt ukrainische Stellungen mit verbotenen Waffen zu erschießen, eröffneten sie Feuer auf das Dorf Wolnyj in der Region Luhansk. Die russischen Invasoren setzten schwere Granatwerfer ein und platzierten auch Landminen aus der Ferne. Infolgedessen wurde ein Zivilist getötet, als eine Landmine auf seinem Grundstück explodierte.

    Nach Angaben der UNO starben zwischen April 2014 und Januar 2021 zwischen 13.100 und 13.300 Menschen infolge des Donbas-Krieges.

    Die russische militärische Aggression in der Ostukraine ist eine Fortsetzung der Besetzung der Krim und zielt nach dem Plan der russischen Führung darauf ab, die Aufmerksamkeit der Außenwelt von der Krimfrage abzulenken. Je akuter die Situation in der Ostukraine ist, desto weniger wird die Außenwelt an die Besetzung der Krimhalbinsel erinnert. Dies trotz der Tatsache, dass beide Komponenten ein wesentlicher Bestandteil des russischen Krieges gegen die Ukraine sind.

    Lesen Sie Auch

    • Die russische Spezialoperation mit den Derkatsch-Aufnahmen und ihren Teilnehmern
    • Informationen zum Einsatz des russischen Raketenartilleriesystems TOS-1 in Donbas
    • Peskow betont, dass die russische Sphäre Priorität hat und erinnert an Soft Power

    InformNapalm auf DeutschEs steht Ihnen frei, dieses Material zu teilen, aber fügen Sie bitte einen Link zur Quelle hinzu. Creative Commons – Attribution 4.0 International – CC BY 4.0. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie InformNapalm unterstützen.

    VK
    Facebook
    Twitter
    Google+

    Tags: BugajiwkaDonbasFernverlegung von LandminenKASTA-2E1 51U6LuhanskMilitärformationenOSZE-Mini-UAVRussische Radarstation

    Comments are closed.

    Donbas in FlammenErforschen Sie das Buch "Donbas in Flammen - Leitfaden zur Konfliktzone", veröffentlicht vom Prometheus-Zentrum. Diese wertvolle Ressource richtet sich an Wissenschaftler, Verteidigungsexperten, Journalisten, Diplomaten und alle, die ein tieferes Verständnis des Krieges in der Ostukraine anstreben.

    PDF kostenlos herunterladen

    Archive

    InformNapalm Österreich - Nachrichten aus der Ukraine

    InformNapalm ist eine Online-Ressource, die Fakten über den Krieg Russlands gegen die Ukraine, Einzelheiten über die russischen Besatzer und Nachrichten über die russische hybride Kriegsführung sammelt und veröffentlicht. Zusätzlich zu den gesammelten Informationen werden auch Videos, Fotos, Satellitenbilder und soziale Medien verarbeitet. Unsere Insider-Quellen hinter den feindlichen Linien spielen bei unserer Arbeit eine wichtige Rolle. Die Freiwilligen von InformNapalm haben eine einzigartige digitale Datenbank mit russischen Waffen und Militäreinheiten entwickelt, die an den Kämpfen in der Ukraine beteiligt sind. Darüber hinaus informiert InformNapalm die Welt über die tatsächliche Rolle des russischen Regimes in den laufenden hybriden Konflikten in Georgien, Syrien und anderen Ländern in Ost- und Mitteleuropa sowie im Nahen Osten.

    CC BY 4.0 – Der Inhalt ist unter der Creative Commons 4.0 International License lizenziert, sofern im Artikel nichts anderes angegeben ist.

    Schlagwörter

    Belarus Cyber Resistance Donbas Donbass InformNapalm Krim Nachrichten Ostukraine Russland Sanktionen Ukraine Weißrussland
    • Startseite
    • Hauptseite
    • Kontakt
    • Sprachen