
Kürzlich wurde ein Interview mit dem Designer und Generaldirektor des Designbüros Lutsch, Oleh Korosteljow, über die Entwicklung und geplante Lieferung des Marschflugkörpers R-360 Neptun und der Raketenkomplex Vilkha an die ukrainischen Streitkräfte veröffentlicht.
Laut Oleh Korosteljow wird das Marschflugkörpersystem trotz unzureichender Finanzierung planmäßig weiterentwickelt.
Ukrainisches Küstenraketensystem Neptun
Die erste Reihe wird im ersten Quartal 2022 an die ukrainischen Streitkräfte ausgeliefert. Die ukrainischen Streitkräfte können bis zu 5 haben, aber derzeit umfasst der Vertrag nur 3 Reihen.
Eine Reihe enthält:
❶ 6 USPU-360-Startfahrzeuge
❷ 6 TZM-360 Versorgungs- und Nachladefahrzeug
❸ 6 Transportfahrzeuge TM-360
❹ Mobile Kommandozentrale RCP-360
Korosteljow sagt: „Nach dem Plan, den ich mit dem Verteidigungsministerium unterzeichnet habe, soll der gesamte Vertrag im ersten Quartal nächsten Jahres in Kraft treten. Natürlich planen wir, einen Teil der Ausrüstung für den 30. Jahrestag der Unabhängigkeit der Ukraine vorzubereiten. Der Rest wird nach dem genehmigten Zeitplan produziert und geliefert“.
R-360 Neptun ist eine ukrainische Antischiffsrakete mit einer maximalen Reichweite von 280 km. Es ist zu beachten, dass das System nicht mehr als 25 Kilometer von der Küste entfernt verwendet werden sollte, um mit voller Kapazität zu arbeiten. Die Rakete wurde entwickelt, in Transport- und Startcontainer mit den Abmessungen 5300 × 600 × 600 mm platziert werden. Die Länge der Rakete mit einem Akzelerator beträgt 5050 mm. Transport- und Startcontainer mit einer Rakete mit einem kreuzförmigen harten Flügel können auf Fahrzeugen, Schiffen oder Flugzeugen platziert werden. Das System ist für die Bekämpfung von Schlachtschiffen, Landungsbooten in Konvois oder sich einzeln bewegenden Schiffen mit einer Verdrängung von bis zu 5000 Tonnen ausgelegt.
Technische Information:
❶ Volle Salve – 24 Raketen, Gesamtmunition – 72 Raketen
❷ Zeitintervall zwischen zwei Raketenschüssen – 3-5 Sekunden
❸ Übergangszeit zum feuerfertigen – ≤15 Minuten
❹ Fahrzeugreichweite – ≤1.000 km
Neptun basiert auf der sowjetischen Antischiffsrakete Ch-35. Die ukrainischen Designer haben jedoch die Rakete und die Elektronik selbst erheblich verbessert.
Raketenwerfer Vilkha
Seit 2019 werden Raketenwerfer Vilkha an die ukrainischen Streitkräfte ausgeliefert. In diesem Jahr erhielten die Streitkräfte 48 Systeme und im Jahr 2020 44 Komplexe. Derzeit ist eine Version mit einer begrenzten Reichweite von bis zu 70 km verfügbar. Die modifizierte Vilkha-M-Version befindet sich in einer Testphase und wird in naher Zukunft die ukrainischen Streitkräfte erreichen. Der Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt in einer größeren Reichweite von 70 km bis 130 km.
Vilkha ist ein ukrainisches Raketenartilleriesystem mit kontrollierter Munition und wird auf Basis von BM-30 Smertsch hergestellt. Mit seinen 300-mm-Raketen gilt Vilkha als eine der mächtigsten der Welt in seiner Klasse. Das System ist so konzipiert, dass alle Arten von Zielen besiegt werden. Die Rakete hat ein festes Antriebssystem und kann mit verschiedenen Arten von Sprengköpfen bewaffnet werden. Vilkha verfügt über ein sogenanntes Trägheitskorrektursystem, das eine Winkelstabilisierung beim Start und Flug ermöglicht.
Das System dient zum Schutz von Wasserläufen, Küstenabschnitten, marine Basen und anderer Küsteninfrastruktur. Das System wird auch zur Bekämpfung von Amphibienlandungen eingesetzt.
Von der litauischen Redaktion von InformNapalm.
Lesen Sie Auch
- Die kaspische Flottille schickt 15 Boote zum Schwarzen Meer und zum Asowschen Meer
- Bayraktar TB2 im ukrainischen Arsenal hält Russland besser auf als „tiefe Besorgnis“
- Von Brjansk nach Bogutschar: Wo Russland Truppen ansammelt, die nach Westen versetzt wurden
Es steht Ihnen frei, dieses Material zu teilen, aber fügen Sie bitte einen Link zur Quelle hinzu. Creative Commons – Attribution 4.0 International – CC BY 4.0. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie InformNapalm unterstützen.