• Startseite
  • Aktuell
    • OSINT
    • Datenbank und Infografik
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
    • Sozialer Überblick
  • Analytik
    • Gesellschaft
    • Lageberichte
    • Interviews und Meinungen
      • Zeitdokumente
  • Über Uns
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

Logo

support informnapalm
Navigation
  • Startseite
  • Aktuell
    • OSINT
    • Datenbank und Infografik
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
    • Sozialer Überblick
  • Analytik
    • Gesellschaft
    • Lageberichte
    • Interviews und Meinungen
      • Zeitdokumente
  • Über Uns

Versuche, personenbezogene Daten über Teilnehmer von Sea Breeze-2021 zu sammeln

on 2021-07-05 | 0 Comment | Aktuell | Gesellschaft
  • ua
  • tr
  • bg
  • az
  • sv
  • no
  • dk
  • at
Die Militärübung Sea Breeze-2021

Sea Breeze Internationales Bildungsinformationszentrum warnte auf seiner offiziellen Twitter-Seite vor gefälschten Fragebögen im ukrainischen Internetsegment, die sich an Teilnehmer von Sea Breeze-2021 richten. Der Zweck der Fragebögen ist es, personenbezogene Daten über das Verteidigungspersonal der teilnehmenden Länder zu sammeln.

Nach Angaben des ukrainischen Zentrums für strategische Kommunikation und Informationssicherheit StratCom hat Russland es versäumt, die Übungen im Schwarzen Meer zu blockieren. Daher beschlossen die Russen stattdessen, die Erhebung personenbezogener Daten über die Teilnehmer der Militärübung zu intensivieren.

Interesse für Teilnehmer an der Übung

Russische Spezialdienste oder zugehörige Hackergruppen besuchen die persönlichen Seiten von Teilnehmern und verteilen gefälschte Fragebögen. Gleichzeitig versuchen sie, personenbezogene Daten zu sammeln. Interessant sind auch E-Mail-Konten. Dies ist eine eher triviale Methode, um persönlich identifizierbare Informationen über Teilnehmer an der Militärübung zu sammeln.

Versuche, Daten über Teilnehmer von Sea Breeze-2021 zu sammelnEs ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die ukrainischen und internationalen Erfahrungen mit der Cyber-Kriegsführung gegen Kriminelle und Terroristen interessante Beispiele für die Schaffung von Cyberfallen bieten.

Die Militärübung Sea Breeze-2021

Die Militärübung Sea Breeze-2021Die aktive Phase der gemeinsamen internationalen Militärübung Sea Breeze-2021 findet vom 28. Juni bis 10. Juli im Schwarzen Meer statt. In diesem Jahr nehmen viele Länder teil, nicht nur NATO-Mitglieder. Und alle diese Staaten betonen ihre Unterstützung für die Ukraine und lehnen Russlands Aggression ab. 

Lesen Sie auch

  • Kampfbereitschaft für den britischen Zerstörer HMS Defender bei der Krim
  • Die Militärübungen Sapad-2021 nahe der ukrainischen Grenze
  • Wenn der Kreml angreifen will, sollten mächtige Cyber-Angriffe erwartet werden

InformNapalm auf DeutschEs steht Ihnen frei, dieses Material zu teilen, aber fügen Sie bitte einen Link zur Quelle hinzu. Creative Commons – Attribution 4.0 International – CC BY 4.0. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie InformNapalm unterstützen.

VK
Facebook
Twitter
Google+

Tags: Cyber-KriegsführungMilitärübungSchwarze MeerSea Breeze-2021Ukraine

Comments are closed.
PDF herunterladen:

Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

Download free PDF

Archive

  • Hauptseite
  • Kontakt