• Startseite
  • Aktuell
    • OSINT
    • Datenbank und Infografik
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
    • Sozialer Überblick
  • Analytik
    • Gesellschaft
    • Lageberichte
    • Interviews und Meinungen
      • Zeitdokumente
  • Über Uns
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    InformNapalm Österreich
    Navigation
    • Hauptseite
    • Aktuell
    • Gesellschaft
    • OSINT
    • Lageberichte
    • Sprachen

    Ärmelwinkel der 1. BTG Somali im Haus eines Briten entdeckt, der wegen Spionage für Russland festgenommen wurde

    on 2021-08-13 | 0 Comment | Aktuell | Gesellschaft
    • ru
    • es
    • cz
    • ua
    • tr
    • pt
    • en
    • lt
    • bg
    • sv
    • at
    Britischer Staatsbürger wird beschuldigt, für Russland spioniert zu haben

    Scotland Yard berichtet, dass die britische Polizei in einen Spionagefall mit einem Mitarbeiter der britischen Botschaft in Deutschland verwickelt ist. Der Botschaftsbeamte wird der Spionage für Russland verdächtigt.

    Der britische Staatsbürger David Smith, 57, wurde am Dienstag, 10. August, nach einer gemeinsamen Untersuchung britischer und deutscher Behörden festgenommen. Der Verdächtige gilt nicht als Diplomat, sondern als Privatperson, die als Wachmann bei der britischen Botschaft in Berlin arbeitet.

    Britische und deutsche Polizei in Zusammenarbeit

    Unter anderem teilte die Bundesanwaltschaft mit, der Verdächtige habe Dokumente, die er während seiner Tätigkeit in der Botschaft erhalten habe, an „einen Vertreter eines russischen Sonderdienstes“ verkauft.

    In mehreren Medien wurden unter anderem Bilder aus der Wohnung des inhaftierten Botschaftsbeamten veröffentlicht. Viele, die die Bilder studiert haben, haben ausschließlich auf einen Ärmelwinkel der inzwischen aufgelösten ukrainischen Bereitschaftspolizei Berkut in einem Regal geachtet. Aber das Interessanteste im Regal ist gar nicht aufgefallen: Ein Ärmelwinkel von der ersten taktischen Einheit des Bataillons Somali.

    Somali ist Teil der Terrororganisation DNR

    Somali ist eine russische Hybridformation, Teil der Terrororganisation DNR und ein Garant für die Rotation russischer Scharfschützen in der besetzten Ostukraine.

    Somali ist Teil der Terrororganisation DNRDas Bild zeigt den Ärmelwinkel von 1. BTG Somali im Regal im Haus des Briten, der wegen Spionage für Russland festgenommen wurde.

    Ärmvinkel från 1. BTG Somali upptäckt av volontärerFoto: Das Somali Bataillon ist Teil der Terrororganisation DNR (Volksrepublik Donezk).

    Freiwillige des internationalen Informationskollektivs InformNapalm erinnerten insbesondere ukrainische Diplomaten, darunter Außenminister Dmytro Kuleba, der die Nachricht kommentierte.

    Die ukrainischen Strafverfolgungsbehörden werden informiert

    Während eines Online-Briefings am Freitag, 13. August, kündigte Außenminister Dmytro Kuleba an, dass die ukrainischen Strafverfolgungsbehörden definitiv Informationen über die Beobachtung erhalten werden.

    Wenn sie einen Grund sehen, geht Kuleba davon aus, dass eine Untersuchung eingeleitet wird. Der entdeckte Ärmelwinkel der unabhängigen ehemaligen ukrainischen Bereitschaftspolizei Berkut sei jedoch ein Souvenir, in dem er keinen Anlass für eine Sonderermittlung sehe, erklärte der Minister.

    Ein Zeichen für den Kontakt der inhaftierten Briten mit russischen Terroristen

    Freiwillige von InformNapalm finden, dass der Ärmelwinkel von 1. BTG Somali ein viel stärkeres Zeichen für den Kontakt des inhaftierten Briten mit russischen Terroristen und Geheimdiensten ist als jedes andere Souvenir, einschließlich der Tasse mit der Neurussland-Flagge oder des übrig gebliebenen Mittagessens im Regal.

    Schließlich präsentiert InformNapalm eine bereits veröffentlichte OSINT-Studie in sieben Sprachen, darunter Englisch und Deutsch, mit dem Titel: „Scharfschützen der russischen 19. motorisierten Schützenbrigade des Terrorbataillons Somali“.

    Lesen Sie auch

    • Russische Truppen treffen in der weißrussischen Stadt Brest ein, um an Sapad-2021 teilzunehmen
    • Tsunami von Flüchtlingen, die in die EU einreisen – Ein russisch-weißrussischer Hybridangriff
    • Informationen über die Beteiligung der Nordflotte am Krieg in der Ostukraine

    InformNapalm auf DeutschEs steht Ihnen frei, dieses Material zu teilen, aber fügen Sie bitte einen Link zur Quelle hinzu. Creative Commons – Attribution 4.0 International – CC BY 4.0. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie InformNapalm unterstützen.

    VK
    Facebook
    Twitter
    Google+

    Tags: 1. BTG SomaliÄrmelwinkelBritischSpionage für Russland

    Comments are closed.

    Donbas in FlammenErforschen Sie das Buch "Donbas in Flammen - Leitfaden zur Konfliktzone", veröffentlicht vom Prometheus-Zentrum. Diese wertvolle Ressource richtet sich an Wissenschaftler, Verteidigungsexperten, Journalisten, Diplomaten und alle, die ein tieferes Verständnis des Krieges in der Ostukraine anstreben.

    PDF kostenlos herunterladen

    Archive

    InformNapalm Österreich - Nachrichten aus der Ukraine

    InformNapalm ist eine Online-Ressource, die Fakten über den Krieg Russlands gegen die Ukraine, Einzelheiten über die russischen Besatzer und Nachrichten über die russische hybride Kriegsführung sammelt und veröffentlicht. Zusätzlich zu den gesammelten Informationen werden auch Videos, Fotos, Satellitenbilder und soziale Medien verarbeitet. Unsere Insider-Quellen hinter den feindlichen Linien spielen bei unserer Arbeit eine wichtige Rolle. Die Freiwilligen von InformNapalm haben eine einzigartige digitale Datenbank mit russischen Waffen und Militäreinheiten entwickelt, die an den Kämpfen in der Ukraine beteiligt sind. Darüber hinaus informiert InformNapalm die Welt über die tatsächliche Rolle des russischen Regimes in den laufenden hybriden Konflikten in Georgien, Syrien und anderen Ländern in Ost- und Mitteleuropa sowie im Nahen Osten.

    CC BY 4.0 – Der Inhalt ist unter der Creative Commons 4.0 International License lizenziert, sofern im Artikel nichts anderes angegeben ist.

    Schlagwörter

    Belarus Cyber Resistance Donbas Donbass InformNapalm Krim Nachrichten Ostukraine Russland Sanktionen Ukraine Weißrussland
    • Startseite
    • Hauptseite
    • Kontakt
    • Sprachen