Getötete Dagestaner: Mögliche Separatisten zum Abschlachten in die Ukraine geschickt
Am 26. Februar 2022, dem dritten Tag des umfassenden Krieges gegen die Ukraine, gab ein russischer Beamter…
Am 26. Februar 2022, dem dritten Tag des umfassenden Krieges gegen die Ukraine, gab ein russischer Beamter…
InformNapalm präsentiert eine operative Zusammenfassung der Lage der russischen Militäreinheiten im südlichen Militärbezirk Russlands am 14. März…
Am 18. Februar warnten die USA, dass Russland Listen von Ukrainern, einschließlich ukrainischer Aktivisten, zusammengestellt habe, die…
Trotz mehrerer OSINT-Beweise fabriziert Russland weiterhin Nachrichten mit Provokationen unter falscher Flagge. Der Zweck besteht darin, eine…
Am zweiten Tag in Folge setzten die russischen Angriffe auf Dutzende von Dörfern mit 120-mm- und 152-mm-Artillerie…
In Belarus, vier Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt, wurde eine militärische Pontonbrücke über den Fluss Prypjat…
InformNapalm hat Hinweise auf russische Informationsoperationen (Info Ops) im Zusammenhang mit dem Minenräumungssystem UR-77 „Meteorit“ in der…
Am 8. Februar wurde am Bahnhof des russischen Dorfes Weselaja Lopan in der Region Belgorod russische Militärausrüstung,…
Am 7. Februar kündigte das russische Ministerium für digitale Entwicklung, Kommunikation und Medien die Einrichtung eines „Digital…
Russland baut in Belarus neue Hybrid-Militärstützpunkte. In den Jahren 2021 und 2022 überschwemmte Russland unter dem Deckmantel…
Erforschen Sie das Buch "Donbas in Flammen - Leitfaden zur Konfliktzone", veröffentlicht vom Prometheus-Zentrum. Diese wertvolle Ressource richtet sich an Wissenschaftler, Verteidigungsexperten, Journalisten, Diplomaten und alle, die ein tieferes Verständnis des Krieges in der Ostukraine anstreben.
InformNapalm ist eine Online-Ressource, die Fakten über den Krieg Russlands gegen die Ukraine, Einzelheiten über die russischen Besatzer und Nachrichten über die russische hybride Kriegsführung sammelt und veröffentlicht. Zusätzlich zu den gesammelten Informationen werden auch Videos, Fotos, Satellitenbilder und soziale Medien verarbeitet. Unsere Insider-Quellen hinter den feindlichen Linien spielen bei unserer Arbeit eine wichtige Rolle. Die Freiwilligen von InformNapalm haben eine einzigartige digitale Datenbank mit russischen Waffen und Militäreinheiten entwickelt, die an den Kämpfen in der Ukraine beteiligt sind. Darüber hinaus informiert InformNapalm die Welt über die tatsächliche Rolle des russischen Regimes in den laufenden hybriden Konflikten in Georgien, Syrien und anderen Ländern in Ost- und Mitteleuropa sowie im Nahen Osten.
CC BY 4.0 – Der Inhalt ist unter der Creative Commons 4.0 International License lizenziert, sofern im Artikel nichts anderes angegeben ist.