Hackerangriff auf einen russischen Kriegsverbrecher des 960. FIR
Ukrainische Hacktivisten der Gruppe Cyber Resistance haben InformNapalm Korrespondenz übergeben, die sie von einem russischen Kriegsverbrecher, dem…
Ukrainische Hacktivisten der Gruppe Cyber Resistance haben InformNapalm Korrespondenz übergeben, die sie von einem russischen Kriegsverbrecher, dem…
Ukrainische Hacktivisten der Gruppe Cyber Resistance haben E-Mail-Korrespondenz vom stellvertretenden Kommandanten der Bereitschaftspolizei OMON in Krasnojarsk, Sergei…
Am 25. Januar 2023 verkündete der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) die Entscheidung, die Rechtssachen 8019/16, 43800/14,…
Der Gedenkfriedhof Pantheon in der Nähe von Moskau dehnt sich leise aus, während sich die Schatten des…
Die folgende Studie zeigt, wie schweizerische, italienische und deutsche Unternehmen Russland trotz Sanktionen bei der Waffenherstellung unterstützen….
InformNapalm hat ein interessantes Dokument über eine Informationskampagne erhalten, die vom „Informationsministerium des DVR“ entwickelt wurde. Das…
Kartenspiele sind seit jeher eine Möglichkeit, Informationen schnell zu lernen und sich zu merken. Durch Kartenspiele beginnt…
Am 26. Februar 2022, dem dritten Tag des umfassenden Krieges gegen die Ukraine, gab ein russischer Beamter…
InformNapalm präsentiert eine operative Zusammenfassung der Lage der russischen Militäreinheiten im südlichen Militärbezirk Russlands am 14. März…
Am 18. Februar warnten die USA, dass Russland Listen von Ukrainern, einschließlich ukrainischer Aktivisten, zusammengestellt habe, die…
Erforschen Sie das Buch "Donbas in Flammen - Leitfaden zur Konfliktzone", veröffentlicht vom Prometheus-Zentrum. Diese wertvolle Ressource richtet sich an Wissenschaftler, Verteidigungsexperten, Journalisten, Diplomaten und alle, die ein tieferes Verständnis des Krieges in der Ostukraine anstreben.
InformNapalm ist eine Online-Ressource, die Fakten über den Krieg Russlands gegen die Ukraine, Einzelheiten über die russischen Besatzer und Nachrichten über die russische hybride Kriegsführung sammelt und veröffentlicht. Zusätzlich zu den gesammelten Informationen werden auch Videos, Fotos, Satellitenbilder und soziale Medien verarbeitet. Unsere Insider-Quellen hinter den feindlichen Linien spielen bei unserer Arbeit eine wichtige Rolle. Die Freiwilligen von InformNapalm haben eine einzigartige digitale Datenbank mit russischen Waffen und Militäreinheiten entwickelt, die an den Kämpfen in der Ukraine beteiligt sind. Darüber hinaus informiert InformNapalm die Welt über die tatsächliche Rolle des russischen Regimes in den laufenden hybriden Konflikten in Georgien, Syrien und anderen Ländern in Ost- und Mitteleuropa sowie im Nahen Osten.
CC BY 4.0 – Der Inhalt ist unter der Creative Commons 4.0 International License lizenziert, sofern im Artikel nichts anderes angegeben ist.