Russisch-belarussischer Info-Angriff auf die Ukraine mit einem selbstgebauten UAV
Am 3. Februar 2022 führte die belarussische Nachrichtenagentur ATN einen Info-Angriff auf ihren Telegram-Kanal durch und beschuldigte…
Am 3. Februar 2022 führte die belarussische Nachrichtenagentur ATN einen Info-Angriff auf ihren Telegram-Kanal durch und beschuldigte…
InformNapalm hat Anzeichen dafür beobachtet, dass die 45. russische Luftlandebrigade (Einheit 28337) heimlich in Belarus stationiert sein…
Die belarussische Ausgabe von InformNapalm hat auf Details aufmerksam gemacht, die auf die Durchführung einer russischen Spezialoperation…
Großbritannien hat Tausende von Panzerabwehrsystemen an die Ukraine geliefert, um sich gegen eine russische Aggression zu verteidigen,…
Am 18. Januar begannen Einheiten der russischen Streitkräfte in Belarus einzutreffen. Dies geschieht vor dem Hintergrund einer…
Am 17. Januar fing ein gepanzertes Fahrzeug BTR-82A auf der Tawrida-Autobahn auf der besetzten Krim Feuer. Der…
Am 15. Januar meldete der ukrainische Militärgeheimdienst ein Ammoniakleck in der von Russland besetzten Stadt Horliwka in…
Kasachstan hat Russland aufgefordert, alle Truppen innerhalb von zehn Tagen aus dem Land abzuziehen. Russische Streitkräfte berichten…
Laut einer Resolution des OVKS-Pakts für kollektive Sicherheit vom 6. Januar haben Russland und seine Verbündeten mit…
Russland verlegt Militäreinheiten nach Kasachstan, die zuvor an Feindseligkeiten in der Ostukraine und auf der Krim beteiligt…
Erforschen Sie das Buch "Donbas in Flammen - Leitfaden zur Konfliktzone", veröffentlicht vom Prometheus-Zentrum. Diese wertvolle Ressource richtet sich an Wissenschaftler, Verteidigungsexperten, Journalisten, Diplomaten und alle, die ein tieferes Verständnis des Krieges in der Ostukraine anstreben.
InformNapalm ist eine Online-Ressource, die Fakten über den Krieg Russlands gegen die Ukraine, Einzelheiten über die russischen Besatzer und Nachrichten über die russische hybride Kriegsführung sammelt und veröffentlicht. Zusätzlich zu den gesammelten Informationen werden auch Videos, Fotos, Satellitenbilder und soziale Medien verarbeitet. Unsere Insider-Quellen hinter den feindlichen Linien spielen bei unserer Arbeit eine wichtige Rolle. Die Freiwilligen von InformNapalm haben eine einzigartige digitale Datenbank mit russischen Waffen und Militäreinheiten entwickelt, die an den Kämpfen in der Ukraine beteiligt sind. Darüber hinaus informiert InformNapalm die Welt über die tatsächliche Rolle des russischen Regimes in den laufenden hybriden Konflikten in Georgien, Syrien und anderen Ländern in Ost- und Mitteleuropa sowie im Nahen Osten.
CC BY 4.0 – Der Inhalt ist unter der Creative Commons 4.0 International License lizenziert, sofern im Artikel nichts anderes angegeben ist.