• Startseite
  • Aktuell
    • OSINT
    • Datenbank und Infografik
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
    • Sozialer Überblick
  • Analytik
    • Gesellschaft
    • Lageberichte
    • Interviews und Meinungen
      • Zeitdokumente
  • Über Uns
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    InformNapalm Österreich
    Navigation
    • Hauptseite
    • Aktuell
    • Gesellschaft
    • OSINT
    • Lageberichte
    • Sprachen

    Die EU genehmigt eine Verlängerung früherer Sanktionen aufgrund der Annexion der Krim

    on 2020-09-10 | 0 Comment | Aktuell | Lageberichte
    • ru
    • cz
    • ua
    • tr
    • en
    • lt
    • bg
    • az
    • sv
    • no
    • dk
    • at
    Sanktionen aufgrund der Annexion der Krim

    Am 9. September einigte sich der Ausschuss der Ständigen Vertreter der EU-Länder ohne Diskussion auf eine sechsmonatige Verlängerung der individuellen Sanktionen gegen Einzelpersonen und Organisationen, die die territoriale Integrität, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben. Dies gab der Korrespondent von Radio Liberty in Brüssel, Rikard Jozwiak, bekannt.

    Der Korrespondent stellte fest, dass 15 Russen und Organisationen, die mit dem Bau der Brücke über die Straße von Kertsch zur Krim zu tun haben, bald in die Liste der Sanktionen aufgenommen werden.

    Sanktionen für weitere sechs Monate

    Rikard Jozwiak schrieb auf Twitter: „Der EU-Gesandte hat grünes Licht gegeben, um die Sanktionen gegen 175 Personen und 44 Organisationen, von denen angenommen wird, dass sie die territoriale Integrität der Ukraine untergraben haben, für weitere sechs Monate fortzusetzen. In Kürze werden aufgrund des Baus der Kertschbrücke weitere 15 Personen und mehrere Organisationen in die Liste aufgenommen“.

    EU ambs have given the green light to the 6 months roll-over sanctions on 175 ppl and 44 entities deemed to have undermined the territorial integrity of #Ukraine. Soon around 15 ppl and a handful of entities will be added to this list for the construction of the #Kerchbridge #Russia.

    — Rikard Jozwiak (@RikardJozwiak), September 9, 2020.

    Informationen über russische Kriegsverbrecher

    Gleichzeitig identifiziert und veröffentlicht die internationale Freiwilligengemeinschaft InformNapalm weiterhin Informationen über russische Kriegsverbrecher, die aktiv an der Krimoperation beteiligt waren.

    Beweise gegen Militärpersonal aus 32 Militäreinheiten

    Inzwischen wurden Beweise für Verteidigungspersonal von mehr als 32 Militäreinheiten der russischen Streitkräfte gesammelt. Gleichzeitig stellte InformNapalm fest, dass Militärangehörige von 22 Einheiten auf dieser Liste neben der Besetzung der Krim an Kriegshandlungen auf dem Donbas beteiligt waren. Laut der OSINT-Studie von InformNapalm wurden mehr als 2.600 russische Soldaten aus 99 Einheiten identifiziert.

    Schwere Beweise gegen Russland

    Dies deutet darauf hin, dass die russische hybride-militärische Aggression in der Ostukraine eine Fortsetzung des Krieges ist, der mit der Umsetzung des Krimabenteuers begann. All dieses Material wurde von InformNapalm-Freiwilligen in Dutzende von Sprachen übersetzt. Das Material wurde zwischen Diplomaten und internationalen Partnern in Gerichtsverfahren mit schwerer Beweislast gegen Russland verteilt.

    InformNapalms Untersuchungen

    Die Ergebnisse der Untersuchungen von InformNapalm wurden wiederholt von offiziellen ukrainischen Delegationen auf den Sitzungen der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, der NATO und der OSZE vorgestellt. Das Material ist Teil der Klage der Ukraine gegen Russland vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.

    Anfang September wurde das Thema der Besetzung der Krimhalbinsel durch Russland wieder relevant. Dies hängt mit der demonstrativen Aufklärung russischer Militäreinrichtungen durch die NATO-Staaten zusammen. Etwas, das die aggressiven Absichten des Kremls vor der für die zweite Septemberhälfte geplanten russischen Militärübung „Kaukasus 2020“ abschrecken sollte.

    Darüber hinaus wird die strategische militärische Übung „United Efforts 2020“ im September in der Südukraine stattfinden. Die NATO-Mitgliedstaaten werden ebenfalls an der Übung teilnehmen.

    Lesen Sie auch

    • Russische Wiederholung des Ukraine-Szenarios mit einer hybriden Aggression in Belarus
    • Wenn der Kreml angreifen will, sollten mächtige Cyber-Angriffe erwartet werden
    • Die Ukraine verhängt Sanktionen gegen diejenigen, die an der russischen Beschlagnahme ukrainischer Schiffe beteiligt sind

    InformNapalm auf DeutschEs steht Ihnen frei, dieses Material zu teilen, aber fügen Sie bitte einen Link zur Quelle hinzu. Creative Commons – Attribution 4.0 International – CC BY 4.0. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie InformNapalm unterstützen.

    VK
    Facebook
    Twitter
    Google+

    Tags: Annexion der KrimEU-LänderInformationenInformNapalms UntersuchungenNATO-MitgliedstaatenÜber russische KriegsverbrecherUkraineVerlängerung früherer Sanktionen

    Comments are closed.

    Donbas in FlammenErforschen Sie das Buch "Donbas in Flammen - Leitfaden zur Konfliktzone", veröffentlicht vom Prometheus-Zentrum. Diese wertvolle Ressource richtet sich an Wissenschaftler, Verteidigungsexperten, Journalisten, Diplomaten und alle, die ein tieferes Verständnis des Krieges in der Ostukraine anstreben.

    PDF kostenlos herunterladen

    Archive

    InformNapalm Österreich - Nachrichten aus der Ukraine

    InformNapalm ist eine Online-Ressource, die Fakten über den Krieg Russlands gegen die Ukraine, Einzelheiten über die russischen Besatzer und Nachrichten über die russische hybride Kriegsführung sammelt und veröffentlicht. Zusätzlich zu den gesammelten Informationen werden auch Videos, Fotos, Satellitenbilder und soziale Medien verarbeitet. Unsere Insider-Quellen hinter den feindlichen Linien spielen bei unserer Arbeit eine wichtige Rolle. Die Freiwilligen von InformNapalm haben eine einzigartige digitale Datenbank mit russischen Waffen und Militäreinheiten entwickelt, die an den Kämpfen in der Ukraine beteiligt sind. Darüber hinaus informiert InformNapalm die Welt über die tatsächliche Rolle des russischen Regimes in den laufenden hybriden Konflikten in Georgien, Syrien und anderen Ländern in Ost- und Mitteleuropa sowie im Nahen Osten.

    CC BY 4.0 – Der Inhalt ist unter der Creative Commons 4.0 International License lizenziert, sofern im Artikel nichts anderes angegeben ist.

    Schlagwörter

    Belarus Cyber Resistance Donbas Donbass InformNapalm Krim Nachrichten Ostukraine Russland Sanktionen Ukraine Weißrussland
    • Startseite
    • Hauptseite
    • Kontakt
    • Sprachen