• Startseite
  • Aktuell
    • OSINT
    • Datenbank und Infografik
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
    • Sozialer Überblick
  • Analytik
    • Gesellschaft
    • Lageberichte
    • Interviews und Meinungen
      • Zeitdokumente
  • Über Uns
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    InformNapalm Österreich
    Navigation
    • Hauptseite
    • Aktuell
    • Gesellschaft
    • OSINT
    • Lageberichte
    • Sprachen

    Besetzung der Krim

    Ein BTR-82A fängt auf der Tawrida-Autobahn auf der besetzten Krim Feuer

    2022-01-17 - 0 Comment

    Am 17. Januar fing ein gepanzertes Fahrzeug BTR-82A auf der Tawrida-Autobahn auf der besetzten Krim Feuer. Der…

    Read More

    Eröffnung des Gipfels Krim-Plattform über die Besetzung der Krim

    2021-08-23 - 0 Comment

    Die offizielle Eröffnung des ersten internationalen Gipfels Krim-Plattform zur Annexion der Krim fand am 23. August in…

    Read More

    Der Beginn der russischen Besetzung der Krim und was passiert ist am 27. Februar 2014

    2021-03-01 - 0 Comment

    Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte besagt, dass Russland seit dem 27. Februar 2014 eine wirksame…

    Read More

    In den USA erhalten OSZE-Vertreter Material über die Besetzung der Krim

    2020-11-17 - 0 Comment

    InformNapalm sammelt seit 2014 weiterhin aktiv Material und Beweise für russische Militärangriffe auf die Ukraine. Das gesammelte…

    Read More

    Teilnahme von drei russischen Militäreinheiten an der Aggression gegen die Ukraine

    2020-09-23 - 0 Comment

    Die Freiwilligen von InformNapalm haben neue Beweise für Soldaten von drei russischen Militäreinheiten gesammelt, die an der…

    Read More

    Beweise gegen 32 russische Militäreinheiten, die an der Kriminvasion beteiligt waren

    2019-11-24 - 0 Comment

    InformNapalm hat Beweise für die Beteiligung von Soldaten von 32 Militäreinheiten der russischen Streitkräfte an der Operation…

    Read More

    Donbas in FlammenErforschen Sie das Buch "Donbas in Flammen - Leitfaden zur Konfliktzone", veröffentlicht vom Prometheus-Zentrum. Diese wertvolle Ressource richtet sich an Wissenschaftler, Verteidigungsexperten, Journalisten, Diplomaten und alle, die ein tieferes Verständnis des Krieges in der Ostukraine anstreben.

    PDF kostenlos herunterladen

    Archive

    InformNapalm Österreich - Nachrichten aus der Ukraine

    InformNapalm ist eine Online-Ressource, die Fakten über den Krieg Russlands gegen die Ukraine, Einzelheiten über die russischen Besatzer und Nachrichten über die russische hybride Kriegsführung sammelt und veröffentlicht. Zusätzlich zu den gesammelten Informationen werden auch Videos, Fotos, Satellitenbilder und soziale Medien verarbeitet. Unsere Insider-Quellen hinter den feindlichen Linien spielen bei unserer Arbeit eine wichtige Rolle. Die Freiwilligen von InformNapalm haben eine einzigartige digitale Datenbank mit russischen Waffen und Militäreinheiten entwickelt, die an den Kämpfen in der Ukraine beteiligt sind. Darüber hinaus informiert InformNapalm die Welt über die tatsächliche Rolle des russischen Regimes in den laufenden hybriden Konflikten in Georgien, Syrien und anderen Ländern in Ost- und Mitteleuropa sowie im Nahen Osten.

    CC BY 4.0 – Der Inhalt ist unter der Creative Commons 4.0 International License lizenziert, sofern im Artikel nichts anderes angegeben ist.

    Schlagwörter

    Belarus Cyber Resistance Donbas Donbass InformNapalm Krim Nachrichten Ostukraine Russland Sanktionen Ukraine Weißrussland
    • Startseite
    • Hauptseite
    • Kontakt
    • Sprachen