Identifizierung von 30 russischen Artilleristen im Kampf in der Ostukraine (Infografik)
Die Freiwilligen von InformNapalm in Georgien haben eine neue OSINT-Untersuchung vorbereitet, um 30 russische Artilleristen der 7….
Die Freiwilligen von InformNapalm in Georgien haben eine neue OSINT-Untersuchung vorbereitet, um 30 russische Artilleristen der 7….
Am 25. Juni gab der Generalmajor der SBU-Reserve, Igor Guskow, auf seiner Facebook-Seite bekannt, dass Kirill Kriwko,…
Die InformNapalm-Redaktion in Georgien hat eine OSINT-Untersuchung zur Identifizierung georgischer Bürger vorbereitet, die in Berg-Karabach für illegale,…
2008 griff Russland Georgien an und startete in den 2000er Jahren den ersten Krieg in Europa. Es…
InformNapalm veröffentlicht ein Interview mit dem ehemaligen Befehlshaber der amerikanischen Streitkräfte in Europa, einem Experten des CEPA-Zentrums…
Russische Legosoldaten der privaten Militärfirma PMC Wagner, die im Trainingslager des russischen Generalstabs ausgebildet wurden und jetzt…
Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.
InformNapalm ist eine Online-Ressource, die Fakten über den Krieg Russlands gegen die Ukraine, Einzelheiten über die russischen Besatzer und Nachrichten über die russische hybride Kriegsführung sammelt und veröffentlicht. Zusätzlich zu den gesammelten Informationen werden auch Videos, Fotos, Satellitenbilder und soziale Medien verarbeitet. Unsere Insider-Quellen hinter den feindlichen Linien spielen bei unserer Arbeit eine wichtige Rolle. Die Freiwilligen von InformNapalm haben eine einzigartige digitale Datenbank mit russischen Waffen und Militäreinheiten entwickelt, die an den Kämpfen in der Ukraine beteiligt sind. Darüber hinaus informiert InformNapalm die Welt über die tatsächliche Rolle des russischen Regimes in den laufenden hybriden Konflikten in Georgien, Syrien und anderen Ländern in Ost- und Mitteleuropa sowie im Nahen Osten.
CC BY 4.0 – Der Inhalt ist unter der Creative Commons 4.0 International License lizenziert, sofern im Artikel nichts anderes angegeben ist.