• Startseite
  • Aktuell
    • OSINT
    • Datenbank und Infografik
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
    • Sozialer Überblick
  • Analytik
    • Gesellschaft
    • Lageberichte
    • Interviews und Meinungen
      • Zeitdokumente
  • Über Uns
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    InformNapalm Österreich
    Navigation
    • Hauptseite
    • Aktuell
    • Gesellschaft
    • OSINT
    • Lageberichte
    • Sprachen

    Ukrainische Fallschirmjäger bekämpfen ein Feuer in der Nähe von Krasnohorivka

    on 2020-09-08 | 0 Comment | Aktuell | Donbas
    • tr
    • en
    • lt
    • az
    • sv
    • no
    • dk
    • at
    Ukrainische Fallschirmjäger bekämpfen in Krasnohorivka ein Feuer

    Berichten des Hauptquartiers der ukrainischen Streitkräfte zufolge bekämpfen Fallschirmjäger in der Nähe der Stadt Krasnohorivka in Donbas ein Feuer.

    Das Feuer begann vor Tagesanbruch aufgrund des Beschusses durch die russischen Besatzer. Laut dem Sprecher der Fallschirmjäger, Kapitän Olexander, wurde am 6. September um 4:00 Uhr morgens an einem Beobachtungspunkt in der Nähe von Krasnohorivka ein Schuss von einem RPG-Granatwerfer abgefeuert.

    Dreihundert Meter von den Positionen der Soldaten entfernt

    Die Granate explodierte auf einem Feld etwa dreihundert Meter von den Positionen der Soldaten entfernt. Einige Minuten später kam Rauch von der Stelle, an der das Granatenstück explodierte. Der diensthabende Offizier berichtete seinem Kommandanten, dass er Rauch in der Nähe der Gräben gesehen habe. Der Frontkommandant befahl allen Soldaten, ihre Positionen gemäß den geltenden Vorschriften einzunehmen und bereit zu sein, auf feindliches Feuer zu reagieren. Gegen vier Uhr morgens mussten die ukrainischen Fallschirmjäger einen Kampf gegen ein großes Feuer beginnen.

    Diesmal war es notwendig, das „Feuer“ zu bekämpfen, dass aufgrund von Ostwinden die Positionen der Einheit erreichte. Die Soldaten zögerten nicht, das Feuer zu lokalisieren, und verwendeten Schaufeln, Hacken und Sägen, um die Ausbreitung der Flammen zu verhindern. Jeder handelte entschlossen und schnell. Zuerst schien das Feuer begrenzt zu sein, aber um elf Uhr morgens flammte es wieder auf. Der Wind nahm zu und das Feuer erreichte sogar die Gräben. Die Feuerwehr traf ein, um den Soldaten zu helfen. Das Löschen des Feuers wurde durch die Tatsache erschwert, dass sich die Flammen in Bereichen ausbreiteten, in denen Explosionsgefahr durch Minen und andere Munition bestand.

    Fallschirmjäger in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr

    Es bestand auch die Möglichkeit, dass der Feind, der diesen extremen Umstand ausnutzte, auf andere provokative Maßnahmen zurückgreifen konnte. Die Kommandozeile ergriff alle notwendigen Maßnahmen, um dieses Szenario zu verhindern. Zusätzliche Feuerlöschausrüstung wurde hinzugefügt. Trotz der schwierigen Situation konnte das Feuer an der Front vollständig kontrolliert werden.

    Kurzes Update

    Am 6. September wurde ein Soldat in der Nähe von Krasnohorivka verletzt, wo der Feind das Feuer von Granatwerfern eröffnete. Zwei Soldaten wurden bei einer Landminenexplosion während einer Feuerwehrmission in der Region Luhansk als tot gemeldet. Ein ukrainischer Soldat wurde von feindlichen Scharfschützen in Prychepylivka, Region Luhansk, getötet.

    Vorbereitet von Olexander Kindsfater, ArmyInform.

    Lesen Sie auch

    • Eine Frau aus Lemberg wurde während eines Familienbesuchs in Donezk rekrutiert
    • Die 93. Kholodnij Jar Brigade der Ukraine zerstört Granatwerfer und ein Munitionsfahrzeug
    • Die Derkastj-Aufnahmen, Teil des russischen Hybridkrieges gegen die Ukraine

    InformNapalm auf DeutschEs steht Ihnen frei, dieses Material zu teilen, aber fügen Sie bitte einen Link zur Quelle hinzu. Creative Commons – Attribution 4.0 International – CC BY 4.0. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie InformNapalm unterstützen.

    VK
    Facebook
    Twitter
    Google+

    Tags: DonbasFeuerNähe von KrasnohorivkaRPG-GranatwerferUkrainische Fallschirmjäger

    Comments are closed.

    Donbas in FlammenErforschen Sie das Buch "Donbas in Flammen - Leitfaden zur Konfliktzone", veröffentlicht vom Prometheus-Zentrum. Diese wertvolle Ressource richtet sich an Wissenschaftler, Verteidigungsexperten, Journalisten, Diplomaten und alle, die ein tieferes Verständnis des Krieges in der Ostukraine anstreben.

    PDF kostenlos herunterladen

    Archive

    InformNapalm Österreich - Nachrichten aus der Ukraine

    InformNapalm ist eine Online-Ressource, die Fakten über den Krieg Russlands gegen die Ukraine, Einzelheiten über die russischen Besatzer und Nachrichten über die russische hybride Kriegsführung sammelt und veröffentlicht. Zusätzlich zu den gesammelten Informationen werden auch Videos, Fotos, Satellitenbilder und soziale Medien verarbeitet. Unsere Insider-Quellen hinter den feindlichen Linien spielen bei unserer Arbeit eine wichtige Rolle. Die Freiwilligen von InformNapalm haben eine einzigartige digitale Datenbank mit russischen Waffen und Militäreinheiten entwickelt, die an den Kämpfen in der Ukraine beteiligt sind. Darüber hinaus informiert InformNapalm die Welt über die tatsächliche Rolle des russischen Regimes in den laufenden hybriden Konflikten in Georgien, Syrien und anderen Ländern in Ost- und Mitteleuropa sowie im Nahen Osten.

    CC BY 4.0 – Der Inhalt ist unter der Creative Commons 4.0 International License lizenziert, sofern im Artikel nichts anderes angegeben ist.

    Schlagwörter

    Belarus Cyber Resistance Donbas Donbass InformNapalm Krim Nachrichten Ostukraine Russland Sanktionen Ukraine Weißrussland
    • Startseite
    • Hauptseite
    • Kontakt
    • Sprachen