• Sprachen
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

Logo

support informnapalm
Navigation
  • Startseite
  • Aktuell
    • OSINT
    • Datenbank und Infografik
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
    • Sozialer Überblick
  • Analytik
    • Gesellschaft
    • Lageberichte
    • Interviews und Meinungen
      • Zeitdokumente
  • Über Uns

Lukaschenkos Regime nutzt technische Ausrüstung für psychologische Einflüsse

on 2020-09-01 | 0 Comment | Aktuell | Gesellschaft | Lageberichte
  • ru
  • cz
  • ua
  • tr
  • en
  • lt
  • bg
  • az
  • sv
  • no
  • dk
  • at
Audiostation ZS-82 auf BRDM-2 montiert

Lukaschenkos Regime in Belarus versucht aktiv, Informationen und psychologischen Druck auf die Massen auszuüben. Dies ergab sich, als die Freiwilligen von InformNapalm ein Video aus Minsk analysierten, dass eine taktische Lautsprecherstation ZS-82 zeigte, die an einem gepanzerten BRDM-2-Fahrzeug montiert war.

Das Fahrzeuglautsprechersystem ZS-82 verfügt über ein akustisches System, das Geräusche erzeugen kann, die bis zu 6 Kilometer entfernt zu hören sind, und Geräusche simuliert, die militärischen Konvois mit schwerem Gerät, Hubschraubern, Explosionen oder Schüssen verschiedener Waffen ähneln.

Lautsprechstation ZS-82 auf BRDM-2 montiert

Die Station kann auch Tonimitationen machen, die den Feind irreführen oder Panik unter den Menschenmengen hervorrufen können. Die Leistung beträgt 1000 W und das taktische Psyops-Team kann bis zu 500 Meter von der Soundstation entfernt sein. Die Klangimitationen werden normalerweise nachts durchgeführt, wenn die Möglichkeit des Sichtkontakts begrenzt ist. Tagsüber können solche Mittel für militärische Propaganda eingesetzt werden, zum Beispiel für Agitation oder alles andere, was bestimmte Emotionen bei Menschen hervorrufen kann.

Die akustische Einheit ZS-82 mit großer Reichweite wird von den Russen in Donbas eingesetzt.

Es ist auch bekannt, dass solche Stationen von russischen Informations- und psychologischen Einheiten (PsO) sowie von den Russen im Krieg in der Ostukraine genutzt werden. Interessanterweise beobachteten Freiwillige des internationalen Informationskollektivs InformNapalm im August 2014 russische ZS-82-Stationen. Die Ausrüstung wurde in einem Panzerfahrzeugkonvoi entdeckt, bei dem russische Streitkräfte an die ukrainische Grenze zogen. 2014 setzten russische Streitkräfte die ZS-82 ein, um ukrainische Grenzschutzbeamte psychologischem Druck auszusetzen, indem sie die Bewegung großer Konvois gepanzerter Fahrzeuge nachahmten.

Lesen Sie auch

  • Laut FlightRadar landen Flugzeuge der russischen Luftwaffe in Belarus
  • Russlands Angriff und Besetzung Georgiens im Jahr 2008
  • Eine Frau aus Lemberg wurde während eines Familienbesuchs in Donezk rekrutiert

InformNapalm auf DeutschEs steht Ihnen frei, dieses Material zu teilen, aber fügen Sie bitte einen Link zur Quelle hinzu. Creative Commons – Attribution 4.0 International – CC BY 4.0. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie InformNapalm unterstützen.

VK
Facebook
Twitter
Google+

Tags: Auf BRDM-2 montiertInformNapalmLautsprechstation ZS-82Russische StreitkräfteZS-82

Comments are closed.
PDF herunterladen:

Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

Download free PDF

Archive

  • Hauptseite
  • Aktuell
  • Sprache
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt