• Startseite
  • Aktuell
    • OSINT
    • Datenbank und Infografik
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
    • Sozialer Überblick
  • Analytik
    • Gesellschaft
    • Lageberichte
    • Interviews und Meinungen
      • Zeitdokumente
  • Über Uns
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    InformNapalm Österreich
    Navigation
    • Hauptseite
    • Aktuell
    • Gesellschaft
    • OSINT
    • Lageberichte
    • Sprachen

    Schweden sagt mögliche russische Hybridaggression voraus

    on 2021-01-16 | 0 Comment | Aktuell | Gesellschaft | Lageberichte
    • ru
    • cz
    • ua
    • tr
    • en
    • lt
    • az
    • sv
    • kr
    • no
    • dk
    • at
    Schweden sagt eine mögliche russische Hybridaggression voraus

    Schweden sagt eine mögliche Hybridaggression Russlands voraus und bereitet die Bevölkerung auf verschiedene Szenarien für einen zukünftigen militärischen Konflikt vor. Am 13. Januar 2021 veröffentlichten die schwedischen Streitkräfte auf ihrer YouTube-Seite eine Reihe von Videos mit dem Titel „Wenn der Krieg kommt“.

    Die Sammlung enthält fünf Videos „Die ungewisse Zukunft“, „Die Grauzone“, „Das zukünftige Schlachtfeld“, „Die totale Verteidigung“ und „Was zu schützen ist“. Jedes Video zeigt ein bestimmtes Szenario in einem zukünftigen Hybridkrieg.

    Videos mit englischen Untertiteln

    Die Filme zeigen Situationen, die im Falle eines militärischen Konflikts in verschiedenen Regionen, insbesondere in der Polarregion, auftreten können. Die Videos beschreiben detailliert, welche Bedrohungen bestehen, worauf die schwedische Armee vorbereitet ist und wie militärische Aktionen die schwedischen Bürger beeinflussen können. Die globale Erwärmung und der Anstieg des Meeresspiegels werden nach Angaben der Autoren zu einem erhöhten Interesse an der Arktis führen.

    Im Falle einer russischen hybriden Aggression

    Das Meer rund um die Arktis ist besonders wichtig als Transportkorridor und als reichhaltige Quelle natürlicher Ressourcen. Die Großmächte werden einen Kampf für die Arktis beginnen, der wahrscheinlich Schweden betreffen wird. Laut Militäranalysten wird der künftige Krieg ebenso wie die Aggression Russlands gegen die Ukraine einen hybriden Charakter haben.

    Die ungewisse Zukunft

    Die Grauzone

    Das zukünftige Schlachtfeld

    Die totale Verteidigung

    Was zu schützen ist

    Skandinavien bereitet sich auf eine russische Hybridaggression vor

    Schweden ist nicht das einzige Land auf der skandinavischen Halbinsel, das ernsthaft über die Möglichkeit einer russischen Invasion und hybriden Aggression besorgt ist. 2015 sendete der norwegische Fernsehsender TV2 die politische Fernsehserie Okkupert im Genre eines Fantasy-Thrillers über die nahe Zukunft. Die Serie in drei Folgen war bei Zuschauern in Norwegen sehr beliebt. Die Serie, die bereits vor der russischen Besetzung der Krim und den Feindseligkeiten in der Ostukraine gedreht wurde, spiegelte viel von der hybriden und heimtückischen Natur möglicher russischer Aggressionen wider.

    Schweden übernimmt den Vorsitz der OSZE

    Wie wir uns erinnern, hat Schweden am 1. Januar 2021 den Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) übernommen. In diesem Zusammenhang erinnern die Freiwilligen des internationalen Informationskollektivs InformNapalm interessierte Leser, insbesondere Diplomaten, daran, dass unsere Website hat eine aktive schwedische Sprachversion. Die Website wird regelmäßig aktualisiert und enthält Vorfälle im Kriegsgebiet in der Ostukraine, Untersuchungen zur Besetzung der Krim, aber auch Fakten über die militärische Feindseligkeit Russlands und hybride Aggressionen in anderen Teilen der Welt.

    Verteilung von Material über die Besetzung der Krimhalbinsel

    In den Vereinigten Staaten verteilten ukrainische Vertreter der Ständigen Delegation der OSZE das Buch „Krim hinter dem Vorhang ∙ Guide zum besetzten Gebiet“ an ihre OSZE-Kollegen. Unter anderem erhielten die schwedischen OSZE-Delegierten Lars Thomsson, Margareta Cederfelt und der Leiter der schwedischen OSZE-Delegation, Johan Büser, das Material.

    Das Buch enthält exklusives Material über die Besetzung und Militarisierung der Krim, das von InformNapalm gesammelt wurde, sowie anderes analytisches Material über Russlands Hybridaggression, das vom Prometheus Sicherheitsforschungszentrum gesammelt wurde (PDF).

    Andere thematische Materialien

    • Der überraschende Ursprung des Begriffs reflexive Kontrolle
    • Die ukrainischen Streitkräfte verstärken die Zusammenarbeit mit freiwilligen Entwicklern der mobilen App Dschura
    • Laut Seerechtsexperten gibt es auf der Krim bereits russische Atomwaffen

    Amerikanische Sanktionen für die Teilnahme an Nord Stream 2Es steht Ihnen frei, dieses Material zu teilen, aber fügen Sie bitte einen Link zur Quelle hinzu. Creative Commons – Attribution 4.0 International – CC BY 4.0. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie InformNapalm unterstützen.

    VK
    Facebook
    Twitter
    Google+

    Tags: ArktisDie schwedischen StreitkräfteHybridkriegRussische HybridaggressionSchwedenTransportkorridor

    Comments are closed.

    Donbas in FlammenErforschen Sie das Buch "Donbas in Flammen - Leitfaden zur Konfliktzone", veröffentlicht vom Prometheus-Zentrum. Diese wertvolle Ressource richtet sich an Wissenschaftler, Verteidigungsexperten, Journalisten, Diplomaten und alle, die ein tieferes Verständnis des Krieges in der Ostukraine anstreben.

    PDF kostenlos herunterladen

    Archive

    InformNapalm Österreich - Nachrichten aus der Ukraine

    InformNapalm ist eine Online-Ressource, die Fakten über den Krieg Russlands gegen die Ukraine, Einzelheiten über die russischen Besatzer und Nachrichten über die russische hybride Kriegsführung sammelt und veröffentlicht. Zusätzlich zu den gesammelten Informationen werden auch Videos, Fotos, Satellitenbilder und soziale Medien verarbeitet. Unsere Insider-Quellen hinter den feindlichen Linien spielen bei unserer Arbeit eine wichtige Rolle. Die Freiwilligen von InformNapalm haben eine einzigartige digitale Datenbank mit russischen Waffen und Militäreinheiten entwickelt, die an den Kämpfen in der Ukraine beteiligt sind. Darüber hinaus informiert InformNapalm die Welt über die tatsächliche Rolle des russischen Regimes in den laufenden hybriden Konflikten in Georgien, Syrien und anderen Ländern in Ost- und Mitteleuropa sowie im Nahen Osten.

    CC BY 4.0 – Der Inhalt ist unter der Creative Commons 4.0 International License lizenziert, sofern im Artikel nichts anderes angegeben ist.

    Schlagwörter

    Belarus Cyber Resistance Donbas Donbass InformNapalm Krim Nachrichten Ostukraine Russland Sanktionen Ukraine Weißrussland
    • Startseite
    • Hauptseite
    • Kontakt
    • Sprachen