• Startseite
  • Aktuell
    • OSINT
    • Datenbank und Infografik
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
    • Sozialer Überblick
  • Analytik
    • Gesellschaft
    • Lageberichte
    • Interviews und Meinungen
      • Zeitdokumente
  • Über Uns
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    InformNapalm Österreich
    Navigation
    • Hauptseite
    • Aktuell
    • Gesellschaft
    • OSINT
    • Lageberichte
    • Sprachen

    Sapad-2021: Nationale Sicherheitsbedrohungen gegen Weißrussland und die Ukraine

    on 2021-09-28 | 0 Comment | Aktuell | Analytik | Gesellschaft
    • ru
    • by
    • cz
    • tr
    • en
    • lt
    • bg
    • sv
    • no
    • dk
    • at
    Nationale Sicherheitsbedrohungen gegen Weißrussland

    Eine am 27. September von Freiwilligen der weißrussischen Ausgabe von InformNapalm durchgeführte Studie zeigt Anzeichen einer Bedrohung der nationalen Sicherheit von Weißrussland und der Ukraine. Nach der strategischen Militärübung Sapad-2021 in Weißrussland in Anwesenheit Russlands sind die Bedrohungen auf ein kritisches Niveau gestiegen.

    Es ist erwähnenswert, dass Russlands Generalstabschef Waleri Gerassimow zum Kommandeur dieser Übungen ernannt wurde. Er ist einer der wichtigsten Architekten der Strategie für Russlands hybriden Krieg.

    Nationale Sicherheitsbedrohungen gegen Weißrussland

    Seit 2013 hat die russische Armee während ihrer strategischen Sapad-Übungen in Weißrussland den Einsatz hybrider Militäroperationen in der Region verbessert. Unter anderem wurde die Möglichkeit entwickelt, Methoden der hybriden Kriegsführung zu entwickeln, die 2014 im Krieg gegen die Ukraine eingesetzt wurden.

    Und während Sapad-2017 übten die belarussischen Streitkräfte ein Szenario in Richtung NATO (die baltischen Länder). Die Besetzung des Suwalki-Korridors und der Abzug der russischen Armee aus Weißrussland in die Region Königsberg wurden praktiziert. Ein Teil Weißrusslands, der fiktive Staat Wiejschnorija, diente als potenzieller Feindstaat.

    Die jüngsten Sapad-2021-Übungen wurden offiziell an vier Orten in der Region Brest, die an die Ukraine grenzt, abgehalten. Vom Truppenübungsplatz Brestski bis zur ukrainischen Grenze sind es nur wenige Dutzend Kilometer.

    Waleri Gerassimow, Wladimir Putin und Sergej SchojguFoto: Von rechts nach links Waleri Gerassimow, Wladimir Putin und Sergej Schojgu.

    Geplante Belagerung der Nachbarländer

    Die Übungen in Weißrussland waren nur ein Teil der globalen strategischen Übungen Sapad-2021, die ebenfalls in neun russischen Übungsgebieten stattfanden. Aller Wahrscheinlichkeit nach war der Hauptzweck der Übungen der russischen Armee wie bei Sapad-2013 die Ukraine. Es ist klar, dass eine multidirektionale Belagerung ukrainischer Militäreinheiten geplant ist, weshalb Weißrussland wahrscheinlich strategische Bedeutung erlangt hat. Eine Operation zum Angriff auf die ukrainische Armee mit der Absicht, Kyjiw zu besetzen, kann von Weißrussland aus durchgeführt werden.

    Die vereinten russisch-weißrussischen Streitkräfte und Luftstreitkräfte werden weiter verstärkt. Ihre Hauptkonzentration liegt in der Russischen Ersten Armee, die während Sapad-2021 in Weißrussland die stärkste bewaffnete Kraft war. Zu den Übungen kamen nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums rund 2.500 Soldaten aus Russland. Es gibt jedoch ernsthafte Gründe zu der Annahme, dass die Zahl mindestens das 1,5-fache unterschätzt wird.

    Seit Beginn der Übungen kontrollieren die russischen Streitkräfte das gesamte Führungssystem in strategischer Richtung West und Südwest. Der Zweck besteht darin, die russische Armee auf eine strategische Kriegsoperation vorzubereiten. Laut dem Chef des belarussischen Generalstabs Wiktar Gulewitsch ist es wichtig, dass die vereinten Kräfte die Sicherheit in der osteuropäischen Region, in der sich die Ukraine befindet, gewährleisten. Es ist erwähnenswert, dass die angegebene Anzahl russischer Teilnehmer für die Sapad-2021-Übungen völlig falsch ist. Die Verlegung russischer Einheiten von permanenten Stützpunkten auf ein potenzielles Schlachtfeld in der Nähe der Ukraine ist ein genaues Zeugnis für den offensiven Charakter der Operation.

    Wiktar Gulewitsch und Valeri GerassimowFoto: Wiktar Gulewitsch und Valeri Gerassimow.

    Destabilisierung der Situation in Weißrussland

    Das Ergebnis der Teilnahme der vereinten Kräfte an Sapad-2021 hat zu einer deutlichen Erhöhung der Möglichkeiten geführt, Szenarien für eine Destabilisierung der Lage in Weißrussland umzusetzen. Dies würde Russland einen Grund geben, ein Militärkontingent aufzustellen und gleichzeitig Weißrussland als vollwertigen Militärstützpunkt zu nutzen. Gleichzeitig könnten (von diesem Brückenkopf aus) die baltischen Staaten und die Ukraine die Hauptrichtungen für russische militärische Kriegshandlungen werden.

    Die belarussischen und russischen Armeen integrieren sich weiter. Gleichzeitig spielt Weißrussland die Rolle einer Hilfstruppe für Russland. Weißrussische Soldaten nehmen fast ständig an militärischen Übungen teil, die unter gemeinsamem oder ausschließlich russischem Kommando durchgeführt werden. Zumindest ist ihre Zahl in letzter Zeit stetig gestiegen. Die belarussischen Streitkräfte führen eine militärische Koordination mit russischen Einheiten durch, die an Feindseligkeiten gegen Georgien, Syrien und die Ukraine beteiligt sind.

    Erhöhte russische operative Präsenz

    Gleichzeitig baut die russische Armee ihre operative Präsenz in Weißrussland aus. Dies zeigt sich an der Gründung der Garnison Hrodna, einem gemeinsamen Ausbildungszentrum mit Russland für die Luftverteidigungsausbildung. Auf dieser Grundlage befindet sich die russische Luftwaffe bereits in voller Kampfbereitschaft.

    Die Präsenz russischer Einheiten in Weißrussland ist dauerhaft. Dies vor dem Hintergrund von Militärübungen, dem Ausbau russischer Militäreinrichtungen und der Truppenpräsenz im Rotationsprinzip. Dies dementiert die offiziellen Berichte über den Abzug russischer Truppen aus Weißrussland vor dem 30. September 2021 vollständig.

    Zusammenfassung

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sapad-2021 durch den „Unionsstaat“ zu einer bewussten Veränderung der belarussischen Politik beigetragen hat. Die Pläne für Sapad-2021 sollten einer fiktiven militärischen Aggression standhalten. Aber dank der bizarren Schaffung eines riesigen unverhältnismäßigen Kriegspotentials, in dem Russland alle Chancen hat, einen militärischen Konflikt zu provozieren, besteht die Gefahr, dass Weißrussland in einen neuen Krieg hineingezogen wird.

    Das illegale weißrussische Regime will mit Hilfe Russlands seine Macht um jeden Preis erhalten. Dies stellt eine unmittelbare Bedrohung für das gesamte nationale Sicherheitssystem auf kritischer Ebene dar, da die Gefahr steigt, dass Weißrussland in von Russland provozierte militärische Konflikte hineingezogen wird. Weißrussland könnte so zu einem potentiellen Kriegsschauplatz werden.

    Geschrieben von der belarussischen Redaktion von InformNapalm.


    Weitere Artikel von InformNapalm

    • Verlust von nicht kämpfenden russischen Militärflugzeugen im Sommer 2021
    • Die ukrainische 36. Marinebrigade greift bei Militärübungen aus der Luft an
    • Russische PsyOps gegen ukrainische Soldaten der 36. Marinebrigade

    InformNapalm auf DeutschEs steht Ihnen frei, dieses Material zu teilen, aber fügen Sie bitte einen Link zur Quelle hinzu. Creative Commons – Attribution 4.0 International – CC BY 4.0. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie InformNapalm unterstützen.

    VK
    Facebook
    Twitter
    Google+

    Tags: Nationale SicherheitsbedrohungenSapad-2021Weißrussland

    Comments are closed.

    Donbas in FlammenErforschen Sie das Buch "Donbas in Flammen - Leitfaden zur Konfliktzone", veröffentlicht vom Prometheus-Zentrum. Diese wertvolle Ressource richtet sich an Wissenschaftler, Verteidigungsexperten, Journalisten, Diplomaten und alle, die ein tieferes Verständnis des Krieges in der Ostukraine anstreben.

    PDF kostenlos herunterladen

    Archive

    InformNapalm Österreich - Nachrichten aus der Ukraine

    InformNapalm ist eine Online-Ressource, die Fakten über den Krieg Russlands gegen die Ukraine, Einzelheiten über die russischen Besatzer und Nachrichten über die russische hybride Kriegsführung sammelt und veröffentlicht. Zusätzlich zu den gesammelten Informationen werden auch Videos, Fotos, Satellitenbilder und soziale Medien verarbeitet. Unsere Insider-Quellen hinter den feindlichen Linien spielen bei unserer Arbeit eine wichtige Rolle. Die Freiwilligen von InformNapalm haben eine einzigartige digitale Datenbank mit russischen Waffen und Militäreinheiten entwickelt, die an den Kämpfen in der Ukraine beteiligt sind. Darüber hinaus informiert InformNapalm die Welt über die tatsächliche Rolle des russischen Regimes in den laufenden hybriden Konflikten in Georgien, Syrien und anderen Ländern in Ost- und Mitteleuropa sowie im Nahen Osten.

    CC BY 4.0 – Der Inhalt ist unter der Creative Commons 4.0 International License lizenziert, sofern im Artikel nichts anderes angegeben ist.

    Schlagwörter

    Belarus Cyber Resistance Donbas Donbass InformNapalm Krim Nachrichten Ostukraine Russland Sanktionen Ukraine Weißrussland
    • Startseite
    • Hauptseite
    • Kontakt
    • Sprachen