• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    Navigation
    • Startseite
    • InformNapalm
      • OSINT
      • Lageberichte
      • UCA
    • Gesellschaft
      • InformNapalm
      • Analytik
        • Zeitdokumente
        • Interviews/Meinungen
      • Irina Schlegel
    • Aktuell
      • Donbas
      • Krim
      • Syrien
      • Europa
      • Ukraine
      • Russland
    • Datenbank&Infografik
    • Über Uns
      • Über Uns 2
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung

    Starke Explosion infolge eines Konflikts zwischen „LVR“-Söldnern und russischen Kosaken

    on 17/10/2014 | 0 Comment | Aktuell | Gesellschaft | InformNapalm Print This Post Print This Post
    • ru
    • de
    • ua

    Am 14. Oktober um 22 Uhr detonierte an einem Söldner-Checkpoint, der sich an der Ausfahrt aus dem Dorf Kripenskyj (Bezirk Antrazyt, Gebiet Luhansk) befindet, eine starke Explosion. Nach einigen Angaben ist eine LKW-Zugmaschine explodiert, die die Separatisten für die Befestigung ihres Checkpoints genutzt hatten. Nach anderen Angaben sind zusammen mit dem LKW noch Munitionskästen explodiert. Infolge der Explosion gab es zwar keine Getöteten, aber Verwundete aufgrund der Detonationswelle. Die Ursachen dieses Zwischenfalls sind noch unbekannt, aber die Ortsbewohner sagen, die Explosion stehe mit einem Konflikt zwischen „LVR“-Söldnern und russischen Kosaken aus der „Nationalgarde des Großen Donsker Heers“ im Zusammenhang. Darüberhinaus gibt es noch eine Version, derzufolge sich einer der lokalen Separatisten im betrunkenen Zustand auf diese Art für die Misshandlung in Form einer öffentlichen Auspeitschung gerächt haben soll, wie dies im Kosakenmilieu für verschiedene Verstöße gegen interne Regeln praktiziert wird.

    Im Twitteraccount des Antrazyter Stadtportals wird auch darauf hingewiesen, dass die Kosaken betrunken gewesen seien und eine interne Auseinandersetzung mit den lokalen Separatisten provoziert haben könnten:

    antrazit

    Uns stehen auch exklusive Foto-und Video-Fakten zur Verfügung. Das Foto wurde am Tag nach dem Zwischenfall aufgenommen, am 15. Oktober. Darauf ist der LKW schon zur Straßenseite abgezogen worden, daneben steht eine Söldnergruppe. Im Video wurde der nach der Explosion brennende LKW verewigt, man hört Söldnerstimmen. Das Video wurde uns von einem Zeugen dieser Ereignisse unter Bedingung der absoluten Anonymität übergeben: Video.

    Bis zum 16. Oktober nutzen die Terroristen die Verwirrung, die wegen dieser LKW-Explosion herrscht, für eine weitere Einschüchterung der Zivilisten, indem sie ihnen Geschichten über die Partisanen der „Kyjiwer Junta“ erzählen. Alle Explosionen sind ihren Worten nach Diversions- und Spionagegruppen zur Last zu legen und sind keine Folge interner Zusammenstöße und des alkoholisierten Rauschs der Söldner. Es wird auch eine hektische Suche nach Diversanten imitiert.

    Lokale Einwohner wissen ganz genau, was tatsächlich passiert ist, sind aber gezwungen, nun weitere Unannehmlichkeiten auszuhalten: die Terroristen inspizieren sorgfältig alle Autos der Zivilisten sowie alle Busse und halten die Fussgänger zur zusätzlichen Kontrolle auf.


    Roman Burko für  InformNapalm;  übersetzt von Irina Schlegel.

    CC BY 4.0

    Tags: DonbassExplosionLVRSöldnerTerroristen

    Recent Posts

    • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

      29/06/2020 - 0 Comment
    • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

      02/12/2019 - 0 Comment
    • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

      06/11/2019 - 0 Comment

    Related Posts

    • Russische Militärangehörige der 3. SMSBr des 1. Armeekorps im Donbas identifiziert

      11/01/2019 - 0 Comment
    • „Karpaty“-Abteilung: Söldner aus der „D/LVR“ bei der russischen „Gruppe Wagner“

      12/05/2018 - 0 Comment
    • Ein OSZE-Vertreter scheint in bester Beziehung zu „LVR“-Terroristen zu stehen (Video)

      27/11/2017 - 2 Comments
    Comments are closed.

    DONBAS IN FLAMMEN

    PDF herunterladen:

    Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

    Download free PDF

    DRUCKVERSION: Donbas

    ARCHIV

    Kategorien

    Attribution CC BY

    88x31

    This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

    Juni 2025
    MDMDFSS
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    30 
    « Juni    

    Schlagwörter

    ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

    Flickr Gallery

    • Languages
    © 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.