• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

Logo

Navigation
  • Startseite
  • InformNapalm
    • OSINT
    • Lageberichte
    • UCA
  • Gesellschaft
    • InformNapalm
    • Analytik
      • Zeitdokumente
      • Interviews/Meinungen
    • Irina Schlegel
  • Aktuell
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
  • Datenbank&Infografik
  • Über Uns
    • Über Uns 2
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

on 06/11/2019 | 0 Comment | Aktuell | Gesellschaft | InformNapalm | Photo und Videobeweise Print This Post Print This Post
  • ru
  • de
  • cz
  • ua
  • en
  • bg

Russland führte Informationsoperationen gegen die ukrainisch-polnische Zusammenarbeit bei den internationalen Militärübungen Rapid-Trident-2019 durch. Zu diesem Ergebnis kamen die Freiwilligen von InformNapalm nach einer Analyse von zahlreichen Fake-Nachrichten und deren Verbreitungskontext im Internet.

Wie StopFake berichtete, wurden am 25. September in den russischen und einigen ukrainischen Medien sehr aktiv Fakeinformationen darüber verbreitet, dass ein polnischer Militärangehöriger einen ukrainischen Soldaten bei den Militärübungen im Gebiet Lwiw angeblich erschossen haben soll. Der Pressedienst der Polizei des Gebiets Lwiw hat diese falsche Information ebenfalls dementiert.

Um den informativ-psychologischen Einfluss zu verstärken, nutzten die Medien ein Foto, auf dem angeblich ein Polizist und einige Zeugen den Tatort begutachten. Wie es sich im nachhinein herausstellte, stammte das Foto aus dem Jahr 2018 und diente damals als Anhang zu einer Nachricht über einen Mord in Odessa. Die Verbreitung von diesen Falschinformationen erfolgte nicht nur über die von Russland kontrollierten Medien, sondern auch mittels Defacement von einigen regionalen Webseiten.

Wie es aussieht, war dieser Fake Teil einer großen informativ-psychologischen Operation Russlands und wurde zwecks Diskreditierung internationaler militärischer Zusammenarbeit zwischen Polen und Ukraine in die Welt gesetzt und verbreitet.

Zur Information: Zwischen dem 13. und 28. September fanden internationale Militärübungen Rapid Trident-2019 auf dem Truppenübungsplatz Jaworiw im Gebiet Lwiw statt, an denen Militärangehörige aus elf Ländern teilnahmen. Die Manöver verliefen ruhig und ohne Zwischenfälle. Offensichtlich rief gerade diese Tatsache eine Reizreaktion bei Russen hervor, denn aus Russland wird fast täglich über den Tod oder Verwundung von russischen Militärangehörigen oder Nationalgarde-Mitarbeitern bei den Militärübungen berichtet.

Wie InformNapalm im September berichtete, fanden parallel zu den Übungen in der Ukraine umfassende gemeinsame russisch-belarussische Militärmanöver „Schild der Union-2019“ in Russland statt, wobei drei Tage später noch größere Manöver – „Zentrum-2019“ – ebenfalls starteten. Parallel dazu fanden in Russland spezielle taktische Übungen anderer Truppenverbände sowie der Abteilungen der Exekutivbehörden statt.

Am 20. September berichteten InformNapalm-Analytiker über einige Anzeichen für psychologische Operationen gegen die Ukraine seitens Russlands während der Verlegung vom Militärgerät im russischen Gebiet Rostow.

Schlussfolgerung

Das Thema der intensiven Zusammenarbeit und Partnerbeziehungen zwischen der Ukraine und Polen bleibt eins der wichtigsten Reizthemen für Russland. Die russischen Denkzentren des hybriden Krieges versuchen informative und psychologische Angriffe gegen die Ukraine über die Medien, die Diplomaten, die nichtstaatlichen Organisationen und einzelne Ausführer wie russische Lobbyisten umzusetzen. Dabei benutzen sie nicht nur Desinformationen und Fakes, sondern schaffen auch separate informative Anlässe.

Lesen Sie zum Thema:

  • Hinter den antiukrainischen Aktionen in Polen steht der Kreml. Analyse einer Korrespondenz (Teil 1);
  • Wie der Kreml polnische Radikale finanziert: Aufgaben, Bezahlung und Berichte nach Moskau (Teil 2);
  • Der russische Gosduma-Abgeordnete Konstantin Satulin löst Passfragen der „DVR“-Söldner
  • „Denkmäler des Anstoßes“: Eine Untersuchung des russischen Einflusses auf die polnisch-ukrainischen Beziehungen
  • Was hat Moskau für die Zerstörung des UPA-Denkmals in Polen bezahlt?

Dieses Material wurde exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Zoya Schoriwna; editiert von Irina Schlegel.

Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich ( Creative Commons — Attribution 4.0 International — CC BY 4.0 )

Wir rufen unsere Leser dazu auf, unsere Publikationen aktiver in den sozialen Netzwerken zu verbreiten. Das Verbreiten der Untersuchungen in der Öffentlichkeit kann den Verlauf von Informationskampagnen und Kampfhandlungen tatsächlich brechen.

Besuchen Sie uns auf Facebook: InformNapalmDeutsch

Tags: PolenpropagandaRapid Trident-2019ÜbungenUkraine

Recent Posts

  • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

    29/06/2020 - 0 Comment
  • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

    02/12/2019 - 0 Comment
  • „Nein zur Kapitulation!“ – das ukrainische Volk sagte sein Wort am Tag des Verteidigers der Ukraine

    16/10/2019 - 1 Comment

Related Posts

  • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

    29/06/2020 - 0 Comment
  • „Nein zur Kapitulation!“ – das ukrainische Volk sagte sein Wort am Tag des Verteidigers der Ukraine

    16/10/2019 - 1 Comment
  • Unabhängigkeitstag der Ukraine: Einige Überlegungen zum Marsch der Verteidiger

    02/09/2019 - 0 Comment

No Responses to “Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019”

You must be logged in to post a comment.

DONBAS IN FLAMMEN

PDF herunterladen:

Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

Download free PDF

DRUCKVERSION: Donbas

ARCHIV

Kategorien

Attribution CC BY

88x31

This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

Februar 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728  
« Jun    

Schlagwörter

ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

Flickr Gallery

  • Languages
© 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.