von Slawa Rabinowitsch.
Im selben Moment, wo Putin live davon sprach, dass „wir eine Opposition brauchen“, fand in den Büros der Partei „Offenes Russland“ von Michail Chodorkowski eine Durchsuchung statt. Es wurden Dokumente, Computer und sogar Handys der Mitarbeiter beschlagnahmt. Zur selben Zeit wurden zwei regionale Leader der Partei „RPR-Parnas“ verhaftet, die nach Moskau kamen.
Im selben Moment, wo Putin live davon sprach, dass es „keine russischen Streitkräfte in der Ukraine gibt“, ist fast der ganze Osten der Ukraine durch Terroristen aus Russland okkupiert, mit russischen Abzeichen, russischer Bewaffnung, russischen Kommunikationsmitteln, russischer Versorgung und Unterstützung von russischen Generalstäben, die sich direkt an der Grenze befinden.
Im selben Moment, wo Putin live davon sprach, dass er „die Auftraggeber für den Mord an Nemzow nicht kennt“, aber dass man natürlich Blumen auf die Brücke legen darf (grosse Zarenerlaubnis), haben die Mitarbeiter der Stadtbrücke in Anwesenheit der Mitarbeiter vom Föderalen Bewachungsdienst alle Blumen zusammengeschaufelt und in einen Müllsack gesteckt- keine einzige haben sie auf der Brücke zurückgelassen.
In dem Moment, wo Halbsibirien brennt, kümmert es Putin live einen Dreck.
Wenn im Juni in den Regionen eine Lebensmittelkrise ausbricht, wird Putin Meerrettich zu fressen befehlen oder, wenn man es selber schafft, aus holländischen Samen Kartoffeln zu züchten, dann eben Kartoffeln.
Das Volk und die Partei sind Eins. KpdSU (wo Putin offiziell nie ausgetreten ist) – das ist das Gehirn, die Ehre und das Gewissen unserer Epoche.
Eilen wir den Tag herbei, wo KpdSU und Putin auf dem Müllhaufen der Geschichte herumliegen werden, im ebensolchen Müllsack, wohin sie die Blumen zusammengeschaufelt haben.
Lasst jeden von uns alles was er nur kann dafür tun.
Slawa Rabinowitsch; übersetzt von Irina Schlegel.