Wird Weißrussland im Zusammenhang mit der russischen Militärsportveranstaltung Army Games 2021, die vom 22. August bis 4. September in Weißrussland stattfindet, zum Schlachtfeld russische „Kriegsspiele“?
Bereits am 17. August trafen Einheiten der russischen Luftlandetruppen und der Nationalgarde mit einer Il-76 (RA-78850) am Flughafen Baranawitschy ein, um an der Veranstaltung teilzunehmen.
Truppen treffen für „Kriegsspiele“ am Flughafen Baranawitschy an
Nach Angaben des interaktiven Dienstes Flightradar startete am 17. August ein Transportflug vom Militärflugplatz Tschkalowski in der Region Moskau, aber das Ziel wurde aus unbekannten Gründen nicht angegeben.
Foto: Russische Einheiten treffen am Flughafen Baranawitschy in Weißrussland ein, um an der militärischen Sportveranstaltung teilzunehmen. Die Veranstaltung umfasst unter anderem die Segmente Polar Star, Sniper Frontier und Confident Reception.
Foto: Laut Flightradar startete das Flugzeug Il-76 vom Flughafen Tschkalowski in der Region Moskau.
Luftlandetruppen und Spetsnaz-Einheiten
Die weißrussische Redaktion von InformNapalm erfuhr früh, dass zwei russische Luftlandetruppen und eine Einheit der russischen Nationalgarde, darunter die 45. Spetsnaz-Brigade, in Weißrussland eingetroffen waren.
Soldaten dieser Brigade, deren Daten in der Datenbank von InformNapalm registriert sind, nahmen aktiv an der Besetzung der Krim und der Ostukraine teil. Außerdem traf die 11. Luftlandungsbrigade (FPNr 32364), stationiert in der Stadt Ulan-Ude, in Burjatien ein. Berühmt wurde die Brigade, als im Januar 2015 mehrere Fallschirmjäger in Särgen (Transportcode Груз 200) nach Kämpfen im Donbas zurückkehrten.
An diesen Kriegsübungen nimmt auch die 604. Spezialeinheit Witjas (FPNr 3179) der russischen Nationalgarde teil. Es gibt Informationen, dass die Soldaten der Spezialeinheit an der Besetzung der Krim teilgenommen haben. Dafür wurden die Soldaten gemeinsam mit Mitgliedern der inzwischen aufgelösten ukrainischen Sonderpolizei Berkut ausgezeichnet. Wie wir uns erinnern, flohen Berkut-Mitglieder nach der Revolution der Würde in der Ukraine nach Russland, auf die Krim und nach Weißrussland.
Foto: Mitglieder der inzwischen aufgelösten ukrainischen Sonderpolizei Berkut werden auf der Krim ausgezeichnet.
Die Anzahl der russischen Teilnehmer an den „Kriegsspielen“ ist nicht angegeben
Die Wahl dieser bewaffneten Einheiten, die Erfahrung in der Kriegsführung gegen andere Länder haben, kann auf die Absicht hindeuten, eine hybride Militäroperation in Weißrussland zu starten. Dies unter dem Deckmantel militärischer Sportveranstaltungen. Die Einheiten werden zumindest in der Lage sein, vor dem sofortigen Beginn eines solchen Einsatzes Aufklärung vor Ort durchzuführen.
Die belarussische Redaktion von InformNapalm verfolgt weiterhin aufmerksam die Bewegungen russischer Truppen und Ausrüstung in Weißrussland unter dem Vorwand militärischer Übungen. Zudem brauchen die belarussischen Redakteure wichtige Fakten, die die nationale Sicherheit beeinträchtigen könnten. Aus diesem Grund wird jeder mit wichtigen Informationen ermutigt, diese über soziale Medien zu teilen.
Weitere Artikel von InformNapalm
- Verlust von nicht kämpfenden russischen Militärflugzeugen im Sommer 2021
- Eröffnung des Gipfels Krim-Plattform über die Besetzung der Krim
- UCAB informiert Georgien und Kasachstan über einen russischen Kriegsverbrecher
Es steht Ihnen frei, dieses Material zu teilen, aber fügen Sie bitte einen Link zur Quelle hinzu. Creative Commons – Attribution 4.0 International – CC BY 4.0. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie InformNapalm unterstützen.