
Neue Tatsachen über russische Seeleute vom Landungsschiff Saratow in Feindseligkeiten gegen die Ukraine auf der Krim sind aufgetaucht. 2016 gab die ukrainische Militärstaatsanwaltschaft außerdem bekannt, welche russischen Einheiten an dem Angriff auf die Krimhalbinsel beteiligt waren. Saratow wurde unter anderem von der 197. Landungsschiff-Brigade der Schwarzmeerflotte ernannt. Die Brigade ist Teil der Militäreinheit 72136 in Sewastopol auf der Krim.
Freiwillige von InformNapalm haben offene Informationsquellen untersucht und weitere Beweise gefunden, die bestätigen, dass Saratows Besatzung an dem Angriff auf die Ukraine auf der Krim beteiligt war. Diese Informationen sind aus zwei Gründen nützlich. Erstens, damit die Ukraine vor einem internationalen Gericht Beweise gegen Russland vorlegen kann. Aber auch, um Informationen über die russischen Invasoren zu enthüllen, die an dem Angriff auf die Krim beteiligt waren.
Die Vorfahren des Kommandanten des Schiffes Saratow sind seit Jahrzehnten in verschiedene Kriege verwickelt
Dieser Artikel enthüllt auch die Beteiligung einer ganzen russischen Militärdynastie. Die Vorfahren des Kommandanten des Landungsschiffschiffs Saratow waren im 20. und 21. Jahrhundert an Feindseligkeiten gegen die ukrainischen, tschetschenischen und georgischen Völker beteiligt.
Denis Sergejewitsch Kusnezow
Denis Kusnezow stammt ursprünglich aus der Stadt Taganrog in der russischen Region Rostow. In seinem Profil in sozialen Netzwerken hat er ein Foto mit einer Medaille für die Besetzung der Krim veröffentlicht.
Auf welchem Schiff Kusnezow gedient hat, ist dank eines Fotos von ihm mit Kollegen aus der Kommunikationseinheit und der Funktechnik auf DropShip Saratow klar. Auf dem Bild befindet er sich in der ersten Reihe ganz links.
Das Foto wurde im Juli 2014 aufgenommen, anscheinend vor der Demobilisierung, was aus den Glückwünschen der Kollegen auf der Rückseite des Fotos hervorgeht.
Dies bedeutet, dass der Soldat Kusnezow als Teil der Besatzung von Landungsschiff Saratow am Angriff auf die Krimhalbinsel beteiligt war.
Kusnezows Album enthält auch ein Foto einer Medaille und eine Bescheinigung, die vom Kommandeur der 197. Brigade (Kapitän 1. Ranges) Alexei Komarow unterzeichnet wurde.
-
Soziales Netzwerkprofil, Screenshots und Fotos von Denis Kuznetsov
https://vk.com/insight_d, https://archive.is/F7kq4,
https://vk.com/id261360713, https://archive.is/Hi1DZ,
https://archive.vn/DnzJn, https://ok.ru/profile/524288888268,
https://archive.vn/nU6Uc
Wasili Fadejew
Wasili Fadejew wurde am 13. Januar 1993 geboren und ist ein weiterer Teilnehmer des Angriffs auf die Krimhalbinsel.
Er wurde auch von den russischen Streitkräften für die Besetzung der Krim mit einer Medaille ausgezeichnet.
-
Soziales Netzwerkprofil, Screenshots und Fotos von Wasili Fadejew
https://vk.com/id40775125, https://archive.is/lgkH2
Nikolai Nikolajewitsch Palij, Schiffskommandant
Nikolai Palij wurde am 11. Oktober 1979 geboren. Eine Untersuchung durch offene Quellen ergab, dass er zum Zeitpunkt des Angriffs auf die Krimhalbinsel der Kommandeur (Kapitän 1. Ranges) des Landungsschiffs Saratow war.
Nikolai Nikolajewitsch Palij, Schiffskommandant. Foto: Ruinformer.com.
Er hatte diese Position sowohl 2012 als auch im Februar 2014 inne. Dies war kurz vor dem russischen Angriff auf die Ukraine im Oktober 2014.
Nikolai Palij im Vordergrund eines Fotos am Bosporus in Istanbul. Quelle: Sein Profil im sozialen Netzwerk VKontakte.
Nikolai Palij. Foto: Mamba.ru.
-
Soziales Netzwerkprofil, Screenshots und Fotos von Nikolai Palij
https://vk.com/id26763375, https://archive.vn/OOYkT,
https://ok.ru/profile/574572692498, https://archive.is/Hbpm0,
https://www.mamba.ru/fi/profile/1278177182,
https://archive.is/TKwTF
Generationen von Kriegsverbrechern
Russlands Geschichte ist die Geschichte der Aggression und des Krieges gegen verschiedene benachbarte und geografisch entfernte Länder. Daher gibt es in Russland Dynastien von Kriegsverbrechern, die seit vielen Jahren an russischen Kriegen teilnehmen.
In der Familie Palij hat sich bereits eine Dynastie von Kriegsverbrechern gebildet. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kämpfte Pawel Palij in der Westukraine gegen Ukrainer, die gegen die sowjetische Besatzung kämpften.
Die Familie Palij, Generationen von Kriegsverbrechern.
Pawel Palijs Enkel Nikolai Palij ist in dieser Studie enthalten. Unter seinem Kommando beteiligte sich das Landungsschiff Saratow an der Besetzung der Krimhalbinsel.
Der Bruder von Nikolai Palij, Andrei Palij, war 2008 an dem russischen Angriff auf Georgien beteiligt. Er kämpfte auch zweieinhalb Jahre gegen die tschetschenische Republik Itschkerien. Andrei Palij (Kapitän 1. Ranges) ist jetzt Stabschef der russischen Schwarzmeerflotte. Er ist auch in der Datenbank des Myrotvorets-Zentrums registriert, in der Informationen zu Personen veröffentlicht werden, die Verbrechen gegen die nationale Sicherheit der Ukraine begehen.
Das Landungsschiff Saratow nahm am Krieg gegen Georgien teil
Während des russisch-georgischen Krieges am 12. August 2008 kamen russische Truppen im georgischen Hafen von Poti an. Zwei Landungsschiffe der russischen Schwarzmeerflotte, Yamal (Roputscha II-Klasse) und Saratow (Alligator-Klasse), nahmen an der Operation teil. Ziel der Operation war es, die Schiffe der georgischen Marine im Hafen zu zerstören.
Der Kommandeur des Schiffes Saratow war zu dieser Zeit der Kapitän (von zweitem Rang) Oleg Wladimirovitsch Potschinow.
Oleg Potschinow, Kapitän des zweiten Ranges.
Für seine Teilnahme an der Aggression gegen Georgien wurde Potschinow die Medaille der militärischen Fähigkeiten im Dienst des Vaterlandes (erster Grad mit Schwert) verliehen.
Andere thematische Materialien
- Eine rechtliche Analyse zeigt, dass das Vetorecht Russlands im UN-Sicherheitsrat rechtswidrig ist
- Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs im Fall der Ukraine gegen Russland bezüglich der Annexion der Krim
- Hat die Ukraine ihren Anteil am sowjetischen Vermögen an Russland gespendet
Es steht Ihnen frei, dieses Material zu teilen, aber fügen Sie bitte einen Link zur Quelle hinzu. Creative Commons – Attribution 4.0 International – CC BY 4.0. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie InformNapalm unterstützen.