• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    Navigation
    • Startseite
    • InformNapalm
      • OSINT
      • Lageberichte
      • UCA
    • Gesellschaft
      • InformNapalm
      • Analytik
        • Zeitdokumente
        • Interviews/Meinungen
      • Irina Schlegel
    • Aktuell
      • Donbas
      • Krim
      • Syrien
      • Europa
      • Ukraine
      • Russland
    • Datenbank&Infografik
    • Über Uns
      • Über Uns 2
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung

    Waluiki, Bogutschar und die „LVR“: Entkonserviertes Militärgerät und identische Markierungen

    on 06/06/2017 | 0 Comment | Aktuell | InformNapalm | Photo und Videobeweise Print This Post Print This Post
    • ru
    • de
    • by
    • cz
    • ua
    • en
    • bg
    • sv

    Im letzten Jahr hat Russland die Anzahl des Militärgeräts faktisch verdoppelt und neue Stoßtruppen in westlicher Richtung aufgestellt. Große Anzahl von ausgemusterten Waffen wurde aus den Depots genommen und auf die Militärbasen Waluiki und Bogutschar verlegt, die als russisches Aufmarschgebiet in unmittelbarer Nähe zur ukrainischen Grenze bezeichnet werden können, denn sie liegen in nur 150 Km Entfernung von der Demarkationslinie im Donbas. Dieses russische Militärgerät besitzt die gleichen taktischen Zeichen, wie das Militärgerät des 2. „LVR“-Armeekorps der russischen Besatzungskräfte im Luhansker Gebiet. Das alles lässt annehmen, dass Russland die Vorbereitung auf eine umfassende Militäroperation mit hybriden Elementen fortsetzt. In nachfolgender Untersuchung stellen wir Fotos und Satellitenbilder bereit, auf der Basis welcher wir diese Schlussfolgerung gezogen haben.

    In 45 Km Entfernung von der ukrainischen Grenze wird die 3. motorisierte Schützendivision aufgestellt

    Am 19. Mai schilderte InformNapalm den Prozeß der Aufstellung der 144. motorisierten Schützendivision nahe Smolensk. Parallel wird im Gebiet Woronesch in nur 45 Km Entfernung von der Staatsgrenze der Ukraine die 3. motorisierten Schützendivision aufgestellt.

    Die 3. motorisierte Schützendivision ist ein Truppenverband im Bestand der 20. Garde-Armee des Westlichen Militärbezirks Russlands, der in der Stadt Bogutschar stationiert ist. Die Division wurde im Dezember 2016 infolge der Umgliederung der 9. motorisierten Schützenbrigade (SMSBr; aus Nischni Nowgorod) und der 23. motorisierten Schützenbrigade (aus Samara) des Zentralen Militärbezirks Russlands aufgestellt.

    • Bestand der 3. motorisierten Schützendivision

      • Divisionsstab (Einheit 54046, Bogutschar)
      • 252. motorisiertes Garde-Schützenregiment (Einheit 91711, Bogutschar)
      • 99. Panzerhaubitzenartillerie-Garde-Regiment (Einheit 91727, Bogutschar)
      • 337. Pionier-Bataillon (Einheit 91717, Bogutschar)
      • 911. Logistik-Bataillon (Einheit 54366, Bogutschar)
      • 231. Sanitätsbataillon (Einheit 83833, Bogutschar)
      • 1143. FlaRak-Regiment (Gebiet Belgorod)
      • 237. Garde-Panzerregiment (Einheit 91726, Waluiki)
      • 752. motorisiertes Schützenregiment (Einheit 34670, Waluiki und Soloti)
      • 84. Aufklärungsbataillon (Einheit 22263, Waluiki)
      • 692. Nachrichten-Bataillon (Einheit 22463, Waluiki)
      • 159. selbständige Panzerabwehr-Artilleriedivision
      • EloKa-Kompanie (Waluiki)
      • Drohne-Kompanie
      • ABC-Kompanie

    Vor Frühling 2017 standen auf dem Militärgerät der 3. Division die taktischen Zeichen der russischen 9. SMSBr und der 23. SMSBr (punktiertes Quadrat mit drei Punkten).

    Militärgerät mit diesen taktischen Zeichen wurde mehrmals im Bestand der Terrorformationen „D/LVR“ auf dem Territorium der Ukraine registriert. Näheres dazu hier: „Panzerfahrzeuge und Personalbestand der 23. Brigade aus Samara im Verband der IBFs «Neurusslands»“.

    2017 vermerkten wir eine Veränderung der taktischen Zeichen auf dem Militärgerät der neuen Division.

    Taktische Zeichen auf dem Militärgerät der 3. Division in Waluiki

    TZ „8 in einem Quadrat“

    Валуйки тактические знаки

    Am 9. Mai 2017 wurden diese taktische Zeichen auf dem Militärgerät bei der Parade in Waluiki gesichtet.

    Валуйки и Богучар: расконсервация и общая маркировка техники 3й дивизии РФ и "ЛНР" Валуйки и Богучар: расконсервация и общая маркировка техники 3й дивизии РФ и "ЛНР" Валуйки и Богучар: расконсервация и общая маркировка техники 3й дивизии РФ и "ЛНР"

    Nur die russische bewegliche Führungsstelle „Kuschetka-B“ wies ein anderes TZ auf: „11 in einem Quadrat“.

    Dasselbe TZ wurde auch auf der beweglichen Führungsstelle R-145BM „Tschaika“ auf der neuen russischen Basis in Waluiki registriert (Koordinaten: 50.2256295, 38.1104136).

    Im Fahrzeugpark der neuen Division wurden auch gepanzerte Reparaturfahrzeuge gesichtet: Die BREM-1 mit dem taktischen Zeichen „6 in einem Quadrat“. Ihre Bestimmung ist die Evakuierung von steckengebliebenen und beschädigten Fahrzeugen (BTR, BMP, BMD, Panzern usw.).

    Militärischer LKW „Ural“

    Identische taktische Zeichen auf dem russischen Militärgerät im Luhansker Gebiet

    Um diese TZs mit den taktischen Zeichen der russischen Streitkräfte zu vergleichen führen wir Fotos mit den TZs „6 und 8 in einem Quadrat“ des 2. Armeekorps der Besatzungskräfte Russlands im Luhansker Gebiet, und zwar des sogenannten „6. selbstständigen motorisierten Kosaken-Schützenregiments“ (Stachanowe) und des „8. selbstständigen Panzerbataillons“ (Luhansk) des 2. Armeekorps.

    Die Schablonen für diese taktischen Zeichen scheinen identisch zu sein. Schauen wir uns auch die taktischen Zeichen der neuaufgestellten Division am Stationierungsort an – auf der Militärbasis Bogutschar im Gebiet Woronesch.

    TZ „16 in einem Quadrat“

    Gepanzerter Raupenschlepper BTS-4

    „16 im Quadrat“, aber bereits auf dem Militärgerät einer Pionierkompanie des 2. Armeekorps der „LVR“.

    TZ „7 im Quadrat“ in Bogutschar

    Zum Vergleich: Die TZs der 7. motorisieren Schützenbrigade (Debalzewe) des 2. „LVR“-Armeekorps

    TZ „10 im Quadrat“ auf dem russischen Truppenübungsplatz in Bogutschar 

    Bei einem russischen Soldaten aus dieser Division haben wir ein Foto entdeckt, auf dem ein Emblem der Raketen- und Artillerietruppen der russischen Streitkräfte und das TZ „10 im Quadrat“ festgehalten wurden, was auf die Zugehörigkeit dieses TZs gerade zu Artilleristen hinweist.

    Weiter unten zeigen wir das gleiche TZ, das aber bei der sogenannten „10. Artilleriebrigade“ des 2. „LVR“-Armeekorps zu sehen war:

    Hier auch ein Foto aus 2016, auf dem ein russischer Soldat der 33. SMSBr vor einem „UAZ-315196“ mit dem TZ „10 im Quadrat“ auf dem Truppenübungsplatz im Gebiet Rostow Russlands posiert:

    Auf dem Foto posiert der russische Soldat Ewgenij Koptew aus einer Artillerieabteilung vor einem UAZ-Fahrzeug. Auf dem Foto unten sieht man ebenfalls das Emblem der russischen Raketen- und Artillerietruppen:

    Die Mimikry der russischen Besatzungskräfte ist auf diesem Militärgerät sehr gut zu erkennen.

    Die Anzahl des Militärgeräts auf den Truppenübungsplätzen ist bedeutend gestiegen

    Wir möchten daran erinnern, dass die Militärbasen in den Orten Waluiki und Bogutschar in etwa 150 Km von der Demarkationslinie im Donbas liegen. Die beiden Orte sind auf dem Bild mit Pfeilen markiert.

    Auf der Basis in Waluiki hat sich die Anzahl des Militärgeräts in nur zwei Monaten faktisch verdoppelt.

    01.03.2017

    27.04.2017

    In Bogutschar befindet sich die 262. Reparatur- und Instandsetzungsbasis, auf der circa 2000 Militärgerät-Einheiten stehen. Weiter unten auf den Screenshots (obere rechte Ecke) sieht man, dass in nur einem Jahr weitere 1000 Militärgerät-Einheiten an diesem Ort  aufgetaucht sind.

    10.04.2016

    31.03.2017

    Ausgehend vom Obengenannten kann man schlussfolgern, dass das russische Besatzungskommando zwei Tochter-Armeekorps im Donbas aufgestellt hat, die die russische Organisationsstruktur aufweisen. Diese Struktur ist auch an den taktischen Zeichen zu erkennen. Das Vorhandensein von identischen taktischen Zeichen im Donbas und in den grenznahen Gebieten Russlands lässt ebenso aufhorchen wie die Entkonservierung von veralteten Panzermodellen T-72B und T-80BW. Detaillierter kann man darüber in folgender Untersuchung nachlesen: „Ausgemusterte Panzer T-72B und T-80BW der russischen SK an der Grenze zur Ukraine“.



    Dieses Material wurde von Vidal Sorokin und Necro Mancer exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Irina Schlegel. 

    Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich (Creative Commons — Attribution 4.0 International — CC BY 4.0 )

    Wir rufen unsere Leser dazu auf, unsere Publikationen aktiver in den sozialen Netzwerken zu verbreiten. Das Verbreiten der Untersuchungen in der Öffentlichkeit kann den Verlauf von Informationskampagnen und Kampfhandlungen tatsächlich brechen.

    Besuchen Sie uns beim Facebook: InformNapalmDeutsch

    Tags: 2. ArmeekorpsBogutscharLVRTZWaluiki

    Recent Posts

    • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

      29/06/2020 - 0 Comment
    • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

      02/12/2019 - 0 Comment
    • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

      06/11/2019 - 0 Comment

    Related Posts

    • Ein OSZE-Vertreter scheint in bester Beziehung zu „LVR“-Terroristen zu stehen (Video)

      27/11/2017 - 2 Comments
    • „Grüne Männchen“ ohne Abzeichen im Zentrum des besetzten Luhansk

      25/11/2017 - 0 Comment
    • Funkspruchabhörung: Russische Soldaten im Donbas sollen ihre Pässe abgeben

      24/07/2017 - 1 Comment

    No Responses to “Waluiki, Bogutschar und die „LVR“: Entkonserviertes Militärgerät und identische Markierungen”

    You must be logged in to post a comment.

    DONBAS IN FLAMMEN

    PDF herunterladen:

    Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

    Download free PDF

    DRUCKVERSION: Donbas

    ARCHIV

    Kategorien

    Attribution CC BY

    88x31

    This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

    Juli 2025
    MDMDFSS
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031 
    « Juni    

    Schlagwörter

    ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

    Flickr Gallery

    • Languages
    © 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.