• Startseite
  • Aktuell
    • OSINT
    • Datenbank und Infografik
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
    • Sozialer Überblick
  • Analytik
    • Gesellschaft
    • Lageberichte
    • Interviews und Meinungen
      • Zeitdokumente
  • Über Uns
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    InformNapalm Österreich
    Navigation
    • Hauptseite
    • Aktuell
    • Gesellschaft
    • OSINT
    • Lageberichte
    • Sprachen

    Russische Orlan-10-UAVs werden von ukrainischen EW-Systemen gestört

    on 2021-06-22 | 0 Comment | Aktuell | Donbas | OSINT
    • ru
    • es
    • cz
    • ua
    • tr
    • en
    • lt
    • bg
    • az
    • sv
    • no
    • dk
    • at
    Orlan-10 UAVs werden von ukrainischen EW-Systemen ausgeschaltet

    Nach Berichten der ukrainischen Streitkräfte in einer Zusammenfassung der Lage im Kriegsgebiet vom 22. Juni 2021 werden russische Orlan-10-UAVs von ukrainischen EW-Systemen ausgeschaltet.

    In dem Bericht heißt es unter anderem, dass eine russische Orlan-10-UAV zerstört wurde, als versucht wurde, die Frontlinie in der Nähe der Stadt Marinka zu überqueren.

    Drohnen werden von ukrainischen EW-Systemen ausgeschaltet

    Offenen Quellen zufolge hat Russland seit 2014 während der militärischen Aggression gegen die Ukraine mindestens 20 Orlan-10 in der Kampfzone verloren. Das internationale Informationskollektiv InformNapalm hat mehr als 15 Verluste dieses UAV in Luhansk und den Gebieten von Donezk dokumentiert. Davon stürzten fünf aufgrund von Systemausfällen durch ukrainische EW-Systeme ab, zehn wurden mit Handfeuerwaffen oder Luftverteidigungssystemen abgeschossen.

    Bereits 2017 veröffentlichte InformNapalm mehrere Studien zum russischen Einsatz von Orlan-10 in der Ukraine. Die Studien wurden auf der Grundlage von Dokumenten durchgeführt, die Aktivisten der ukrainischen Cyber-Allianz UCA erhalten haben. Die Aktivisten wiederum hatten die Dokumente von einem Computer des Befehlshabers des Geheimdienstes des zweiten Armeekorpses der russischen Besatzungsmacht in Luhansk abgerufen. Es sollte auch daran erinnert werden, dass russische Orlan-10-UAVs in Syrien mehrmals verloren gegangen sind.

    Orlan-10-UAVs werden von ukrainischen EW-Systemen abgefangenFoto: Moderne Drohnen der russischen Hybridtruppen im besetzten Luhansk. 

    Multifunktionales UAV Orlan-10

    Bis zu drei Orlan-10-UAVs sind auch im russischen elektronischen Kriegskomplex RB-341V Leer-3 enthalten. Das System, das unter anderem zur Störung von Funkfrequenzen eingesetzt wird, wurde in den besetzten Gebieten Luhansk und Donezk mehrfach entdeckt. 2017 veröffentlichte die Zeitung Bild eine ausführliche Publikation mit Link zu InformNapalm zu diesem Thema. Drohnen werden auch verwendet, um PSYOPS in der Kampfzone durchzuführen. Russische Spezialisten senden SMS durch diesen elektronischen Kriegskomplex. Darauf weist auch die Nachrichtenagentur AP mit einem Hinweis unter anderem auf InformNapalm hin.

    Sanktionen, die gegen Hersteller von Orlan-10-UAVs verhängt werden können

    Seit 2018 informieren Freiwillige von InformNapalm ausländische Journalisten, Diplomaten, Politiker und internationale Experten über die Schwächen dieser russischen Produktion. Bei politischem Willen kann die Produktion von Orlan-10, das von der russischen Armee bei Feindseligkeiten gegen die Ukraine aktiv eingesetzt wird, durch entsprechende Sanktionen blockiert werden.

    Laut offenen Quellen wurde der Komplex bei der russischen Firma „Spezialnyj Tehnologitscheskij Zentr“ entwickelt. Dieses Unternehmen ist Teil der russischen kombinierten taktischen Verwaltung, die das Konzept des Netzwerkkriegs umsetzt. Aber wie in Studien eines russischen UAV bestätigt wurde, werden nur der Rumpf und der Navigationsempfänger MNP-M7 in Russland hergestellt. Und diese wiederum wird auf Basis der Mikroschaltung ADSP-BF534 der amerikanischen Firma Analog Devices entwickelt. Die restlichen Komponenten wie GPS-Sender, Startergenerator, Motor, Zündmodul, Flugsteuerung, Telemetrie-Übertragungsmodul und GPS-Modul werden in den USA, Deutschland, Japan, China und anderen Ländern hergestellt. Diese Produkte, die Russland für militärische Zwecke kauft und verwendet, haben einen doppelten Verwendungszweck.

    Lesen Sie auch

    • Die Schaffung einer neuen russischen Division in der Nähe von Litauen liegt vor dem Zeitplan
    • Russisches EW-System RB-636 Svet-KU, fotografiert von einem UAV in der Nähe von Nowoasowsk
    • Russland plant, 20 neue Militärformationen an der Westgrenze zu errichten

    InformNapalm auf DeutschEs steht Ihnen frei, dieses Material zu teilen, aber fügen Sie bitte einen Link zur Quelle hinzu. Creative Commons – Attribution 4.0 International – CC BY 4.0. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter. Lesen Sie mehr darüber, wie Sie InformNapalm unterstützen.

    VK
    Facebook
    Twitter
    Google+

    Tags: DrohnenHybridtruppenRussische Orlan-10UAVUkrainische EW-SystemeUkrainischen EW-Systemen

    Comments are closed.

    Donbas in FlammenErforschen Sie das Buch "Donbas in Flammen - Leitfaden zur Konfliktzone", veröffentlicht vom Prometheus-Zentrum. Diese wertvolle Ressource richtet sich an Wissenschaftler, Verteidigungsexperten, Journalisten, Diplomaten und alle, die ein tieferes Verständnis des Krieges in der Ostukraine anstreben.

    PDF kostenlos herunterladen

    Archive

    InformNapalm Österreich - Nachrichten aus der Ukraine

    InformNapalm ist eine Online-Ressource, die Fakten über den Krieg Russlands gegen die Ukraine, Einzelheiten über die russischen Besatzer und Nachrichten über die russische hybride Kriegsführung sammelt und veröffentlicht. Zusätzlich zu den gesammelten Informationen werden auch Videos, Fotos, Satellitenbilder und soziale Medien verarbeitet. Unsere Insider-Quellen hinter den feindlichen Linien spielen bei unserer Arbeit eine wichtige Rolle. Die Freiwilligen von InformNapalm haben eine einzigartige digitale Datenbank mit russischen Waffen und Militäreinheiten entwickelt, die an den Kämpfen in der Ukraine beteiligt sind. Darüber hinaus informiert InformNapalm die Welt über die tatsächliche Rolle des russischen Regimes in den laufenden hybriden Konflikten in Georgien, Syrien und anderen Ländern in Ost- und Mitteleuropa sowie im Nahen Osten.

    CC BY 4.0 – Der Inhalt ist unter der Creative Commons 4.0 International License lizenziert, sofern im Artikel nichts anderes angegeben ist.

    Schlagwörter

    Belarus Cyber Resistance Donbas Donbass InformNapalm Krim Nachrichten Ostukraine Russland Sanktionen Ukraine Weißrussland
    • Startseite
    • Hauptseite
    • Kontakt
    • Sprachen