
Die multifunktionale Drohne „Orlan-10“ wird von russischen Truppen aktiv bei den Kampfhandlungen in der Ukraine eingesetzt. In öffentlichen Quellen wird angegeben, dass dieser Drohnen-Komplex vom russischen Unternehmen „Spezielles Technologiezentrum“ entwickelt wurde und zum Bestand des vereinten russischen taktischen Führungssystems gehört, das das Konzept des netzwerkzentrierten Krieges verwirklicht. Es hat sich herausgestellt, dass die einzigen Bestandteile dieses Drohnenkomplexes, die tatsächlich vom russischen Hersteller stammen, das Gehäuse und der Ortungsempfänger MNP-M7 sind – alles andere stammt von ausländischen Herstellern. Und selbst der Ortungsempfänger wurde auf der Basis des Microchips ADSP-BF534 der amerikanischen Firma Analog Devices gebaut. Alle anderen Bestandteile wie der GPS-Tracker, der Anlassgenerator, der Motor, das Zündmodul, der Flugcontroller, das Telemetrie- und GPS-Modul wurden in den USA, Deutschland, Japan, China und anderen Ländern hergestellt. Diese Technologien gehören zu Waren doppelter Bestimmung, die Russland zu militärischen Zwecken einkauft und einsetzt.
Eine Drohne stürzte über dem Asowschen Meer ab
Die Freiwilligen des Teams „Armee SOS“ haben InformNapalm einen Bericht zur Verfügung gestellt, in dem sie die Bestandteile der russischen Drohne „Orlan-10“ (Bordnummer 10332), die am 6. November 2016 über dem Asowschen Meer im Raum der Ortschaft Melekino des Perwomajskij-Bezirks des Gebiets Donezk abgestürzt war, inventarisiert haben. Die Flug-Logs, die im vorigen Bericht veröffentlicht worden waren, wiesen darauf hin, dass diese Drohne mehrmals Aufklärungsflüge des ukrainischen Territoriums im Interesse der russischen Armee durchführte, und zwar seit Beginn der Operation zur Einnahme der Krim. Die Drohne führte auch Aufklärungsflüge im Donbas. Startpunkte der Drohne lagen auf der besetzten Krim sowie auf den russischen Truppenübungsplätzen in den Gebieten Krasnodar und Wolgograd Russlands.
„Unsere technischen Mitarbeiter haben die Drohne bis zur letzten Schraube auseinandergenommen, einzelne Elemente entsalzt und alle Platinen und Chips gezählt,“ kommentierten die Freiwilligen von «Аrmee SOS».
Dank dieser mühsamen Arbeit ist es gelungen zu erfahren, aus welchen Bestandteilen die „russische“ Drohne „Orlan-10“ besteht.
Bestandteile:
GPS-Tracker
Der GPS-Tracker befindet sich im Abstand von +100/150 mm zum Flügelverbinder. Stromversorgung ist stationär oder vom eigenen Akku. Die SIM-Karte fehlte im Datenübertragungsmodul – womöglich ist der Tracker für bestimmte Netze programmiert. Die Microchips mit den Markierungen HC4060 (2H7A201) und STC 12LE5A32S2 35i sind chinesischer Herstellung.
Anlassgenerator
PTN78020, hergestellt von der amerikanischen Firma Texas Instruments Incorporated.
Motor, Zündmodul
Verbrennungsmotor des japanischen Herstellers SAITO zusammen mit dem Zündmodul 4,8-9W, 500mA.
Flugcontroller
Der Flugcontroller ist auf der Basis des Microchips STM32F103 LQFP des französisch-italienischen Microelektronik-Herstellers STMicroelectronics entwickelt worden. Als Drucksensor werden die Microchips MPXA4115A und MPXV5004DP der amerikanischen Firma Freescale Semiconductor (zum jetzigen Zeitpunkt gehört die Firma der holländischen Firma NXP Semiconductors N.V.) verwendet. Der Kompass-IC HMC6352 ist von der amerikanischen Firma Нoneywell.
Fotos des einbaufertigen Flugcontrollers
Telemetriemodul
Arbeitsfrequenz der Datenübertragung: 902-926MHz. Die Modulsteuerung wurde auf der Basis des Microcontrollers ATxmega256A3 der amerikanischen Firma Microchip realisiert. Der Hochfrequenzverstärker RF3110 stammt vom amerikanischen Hersteller Quorvo. Der Datenempfänger DP1205-C915 der deutschen Firma AnyLink ist mit einem Aufkleber des russischen Vertriebshändlers ImoTech versehen. Die Antenne ist ein 2/3 klassischer Viertelwellendipol für 915 MHz, vertikale Polarisation, ist in der Heckzelle installiert.
GPS-Modul
Dieses wurde auf der Basis von GLONASS-, GPS- und QZSS-Empfängers „LEA-6N“ der schweizerischen Firma u-blox, gepaart mit dem russischen MNP-M7 (der wiederum auf dem Microchip ADSP-BF534 der amerikanischen Firma Analog Devices konstruiert wurde) realisiert.
Nach dem Stand vom Januar 2018 wurden neun Fälle des Verlusts von diesem Drohnen-Typ in den Gebieten Luhansk und Donezk der Ukraine registriert. Davon fanden drei Abstürze infolge eines Systemfehlers statt, der durch die Arbeit der ukrainischen EloKa-Systeme verursacht worden war. Sechs Mal wurde die Drohne „Orlan-10“ mit Schützenwaffen und Flugabwehrmitteln abgeschossen.
Dank der Unterlagen, die die Hacktivisten der Ukrainischen CyberAllianz nach einem erfolgreichen Hackerangriff dem Computer des Aufklärungskommandeurs des „2. LVR-Armeekorps“ entnommen hatten, konnten wir feststellen, dass reguläre russische Militärangehörige zu Besatzungen der Drohnen-Komplexe gehörten und jeder Drohnen-Flug von einem Aufklärungsbericht an den Aufklärungskommandeur des 12. Reservekommandos der russischen Streitkräfte begleitet wurde.
Dieser Artikel wurde von Michail Kusnezow und Roman Burko exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Irina Schlegel.
Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein aktiver Link zu unserer Ressource erforderlich ( Creative Commons — Attribution 4.0 International — CC BY 4.0 )
Wir rufen unsere Leser dazu auf, unsere Publikationen aktiver in den sozialen Netzwerken zu verbreiten. Das Verbreiten der Untersuchungen in der Öffentlichkeit kann den Verlauf von Informationskampagnen und Kampfhandlungen tatsächlich brechen.
Besuchen Sie uns beim Facebook: InformNapalmDeutsch
No Responses to “Die Bestandteile der russischen „Orlan-10“-Drohne sind hauptsächlich ausländischer Herstellung (Fotobericht)”