• Sprachen
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

Logo

support informnapalm
Navigation
  • Startseite
  • Aktuell
    • OSINT
    • Datenbank und Infografik
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
    • Sozialer Überblick
  • Analytik
    • Gesellschaft
    • Lageberichte
    • Interviews und Meinungen
      • Zeitdokumente
  • Über Uns

Ein russischer LKW-Konvoi überquert heimlich die ukrainische Grenze

on 2020-06-18 | 0 Comment | Aktuell | Donbas | OSINT
  • ru
  • es
  • by
  • cz
  • ua
  • pl
  • tr
  • pt
  • en
  • lt
  • bg
  • az
  • sv
  • no
  • dk
  • at
Ein russischer LKW-Konvoi überquert heimlich die ukrainische Grenze

Ein LKW-Konvoi russischer Militärausrüstung, der heimlich die ukrainische Grenze überquerte, wurde von einem Langstrecken-UAV der OSZE im unkontrollierten Gebiet des Landkreises Luhansk in Donbass entdeckt. Dies wurde im OSZE-Tagesbericht 134/2020 vom 6. Juni 2020 angekündigt.

Die Bewegung des Konvois aus Russland wird im OSZE-Bericht ausführlich beschrieben. Es gibt jedoch keine visuellen Details, die einen schwerwiegenden Verstoß Russlands nachweisen könnten.

Das Ergebnis von InformNapalm

Die freiwilligen von InformNapalm haben einzigartige Bilder dieses UAV gesammelt und zusätzliche geografische Standorte erstellt, um die genauen Koordinaten sowohl des russischen Eindringlings als auch des Ankunftspunkts des Landkreises Luhansk zu bestimmen.

Ein russischer LKW-Konvoi überquert die ukrainische Grenze

InformNapalm veröffentlicht einzigartige UAV-Bilder, die den OSZE-Tagesbericht 134/2020 vom 6. Juni 2020 bestätigen.

Russische Lastwagen liefern militärische Ausrüstung in Luhansk, Donbas

Basierend auf den Originaldaten im OSZE-Bericht konnten die Freiwilligen von InformNapalm die genauen Koordinaten der Bilder bestimmen, um eine Geolokalisierung durchzuführen.

LKW-Konvoi nach Luhansk in Donbass

Das erste Bild unten zeigt eine LKW-Konvoi in der Nähe der russischen Grenze 48.160698, 39.904193.

Russische Lastwagen mit Waffen an der Grenze zur Ostukraine
Russische Lastwagen liefern militärische Ausrüstung in Luhansk, Donbas

Das Bild oben zeigt die Ankunft der Lastwagen in der Stadt Luhansk 48.538979, 39.325941.

Die Freiwilligen von InformNapalm haben durch OSINT-Untersuchungen herausgefunden, dass das Gebiet seit langem von russischen Besatzungstruppen als Militärstützpunkt für ein Bataillon der Zweiten Armee genutzt wird.

Dies zeigt ein Video, das 2015 von Propagandisten der Terrororganisation LNR veröffentlicht wurde.

Russische Lastwagen liefern militärische Ausrüstung in Luhansk, Donbas

Es sei darauf hingewiesen, dass InformNapalm im März 2020 eine einzigartige Luftaufnahme präsentierte. Das Bild ergänzt die Informationen im OSZE-Bericht 60/20 vom 12. März 2020 und bezieht sich auf die Entdeckung von drei modernen russischen EW-Systemen vom Typ RB-341V Leer- 3, R-934B Sinitsa und RB-636 Svet-KU.

InformNapalm präsentierte im März 2020 eine einzigartige Luftaufnahme

Nach der Veröffentlichung dieser vertraulichen Informationen auf Twitter wurden die Sprachversionen von InformNapalm im Netzwerk zum ersten Mal seit sechs Jahren blockiert.

Der Krieg im Donezbecken

Seit sechs Jahren bestreitet Russland weiterhin seine Teilnahme am Krieg im Donbas. Viele Beweise von internationalen Beobachtern und Freiwilligen zeigen jedoch, dass Russland während des gesamten Konflikts gegen das Völkerrecht verstoßen hat. Russland transferiert weiterhin Waffen, Ausrüstung, seine Truppen und Söldner. Die meisten von ihnen sind russische Staatsbürger.

Friedliche Lösung

Eine friedliche Lösung der Situation auf dem Donbass ist ohne den Abzug russischer Hybridwaffen und anderer Ausrüstung aus den Landkreisen Luhansk und Donezk nicht möglich. Daher sind alle politischen Spekulationen über die bevorstehenden Wahlen in der Ostukraine phantasievoll und tragen nicht zu einem wirklichen Ende des Krieges bei.

Erhöhte Sanktionen

Angesichts der Tatsache, dass der Kreml seine aggressiven Absichten seit sechs Jahren nicht aufgegeben hat, muss die Welt ihre Sanktionen gegen Russland weiter verschärfen. Es ist wichtig, den weiteren diplomatischen, wirtschaftlichen Druck und andere Alternativen gegen die russische Führung zu festigen. Und die Frage nach der Rückkehr der von Russland besetzten ukrainischen Krimhalbinsel ist auch eindeutig mit dem Krieg und der Besetzung des Donbass verbunden. Daher muss dies näher erläutert werden. Die Sanktionen sollten erhöht werden, bis die besetzten Gebiete wieder unter ukrainische Kontrolle geraten.

Vergütung

Darüber hinaus Entschädigung für die vollständige Reparatur der beschädigten Infrastruktur und andere Schäden in den besetzten Gebieten. Russland ist das Land, das den Krieg gegen seinen souveränen Nachbarn begonnen hat. Ein Krieg, der Zehntausenden von Menschen erhebliche, nicht reparierbare Verluste wie Todesfälle und Verletzungen zugefügt hat.

Erhöhter Druck auf Russland

InformNapalm fordert die Außenwelt auf, den Druck auf Russland zu erhöhen. Wenn diese Maßnahmen keine Konsequenzen haben, kann das nächste Opfer der russischen Besatzung andere europäische Länder werden.

Lesen Sie auch

  • Die Untersuchungsbehörde der Ukraine untergräbt die Luftverteidigungskampffähigkeiten
  • Die 93. Kholodnij Jar Brigade der Ukraine zerstört Granatwerfer und ein Munitionsfahrzeug
  • Russische Legosoldaten beschmutzen und verbrennen eine Moschee in Libyen
  • Die Firma Danone im Skandal wegen Werbung mit einem russischen Terroristen
  • Neue COVID-19-Ausbrüche in Donbas nach Militärparaden ohne Gesichtsmaske erwartet

Ein russischer LKW-Konvoi überquert heimlich die ukrainische GrenzeEs steht Ihnen frei, dieses Material zu teilen, aber fügen Sie bitte einen Link zur Quelle hinzu. Creative Commons – Attribution 4.0 International – CC BY 4.0. Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter.

VK
Facebook
Twitter
Google+

Tags: Die ukrainische GrenzeDonbasDonbassErgebnis von InformNapalmFreiwilligen von InformNapalmLandkreis LuhanskLKW-KonvoiNachrichtenOSZE-Tagesbericht 134/2020Ukraine

Comments are closed.
PDF herunterladen:

Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

Download free PDF

Archive

  • Hauptseite
  • Aktuell
  • Sprache
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Kontakt