• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

Logo

Navigation
  • Startseite
  • InformNapalm
    • OSINT
    • Lageberichte
    • UCA
  • Gesellschaft
    • InformNapalm
    • Analytik
      • Zeitdokumente
      • Interviews/Meinungen
    • Irina Schlegel
  • Aktuell
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
  • Datenbank&Infografik
  • Über Uns
    • Über Uns 2
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Das Projekt #RuSSiaKills: Chronologie der russischen Kriegsverbrechen

on 22/03/2016 | 0 Comment | Aktuell | Gesellschaft | InformNapalm | Zeitdokumente Print This Post Print This Post
  • ru
  • de
  • ua
  • pt
  • en
  • bg
  • sv
  • no
  • dk

Mitte März 2016 startete im Internet das Informationsprojekt #RuSSiaKills [ https://russiakills.com ]. An der Erschaffung der Ressource, die die Chronologie der Kriegsverbrechen Russlands in Tschetschenien, Georgien, Ukraine und Syrien festhält, haben auch die Freiwilligen von Informnapalm [ https://informnapalm.org] aktiv teilgenommen. Das Projekt wurde in 3 Sprachen veröffentlicht: Englisch, Ukrainisch und Russisch. Die MH-17 Tragödie wurde zu einem Sonderthema des Projekts, das mit  entsprechender OSINT-Untersuchung von InformNapalm ergänzt worden ist. Die Wichtigkeit der Entstehung vom Projekt #RuSSiaKills wurde von vielen Bloggern und Journalisten vermerkt, die Information über den Arbeitsstart der Ressource ist auf die Seiten von ukrainischen und ausländischen Medien gelangt und hat sogar die Aufmerksamkeit des Nachrichtendienstes der Ukraine (GUR) auf sich gezogen, der den Start des Freiwilligenprojekts ebenfalls annoncierte.

Nach Meinung des Polittechnologen Denis Bogusch ist die Verwendung von „Schock“-Content in der Ressource eine positive Tendenz, die wie eine Schocktherapie wirken kann, die die Weltgemeinschaft aus der Anabiose hinausführt, in die sie die russische Propaganda versetzt hatte.

„Radio Westi“ diskutierte über das Projekt #RuSSiaKills mit seinen Zuschauern live, und ihre Meinung über die Ressource haben wir im Video ebenfalls festgehalten:

InformNapalm

Tags: georgienKriegsverbrechenRussiaKillsUkraine

Recent Posts

  • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

    29/06/2020 - 0 Comment
  • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

    02/12/2019 - 0 Comment
  • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

    06/11/2019 - 0 Comment

Related Posts

  • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

    29/06/2020 - 0 Comment
  • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

    06/11/2019 - 0 Comment
  • „Nein zur Kapitulation!“ – das ukrainische Volk sagte sein Wort am Tag des Verteidigers der Ukraine

    16/10/2019 - 1 Comment

No Responses to “Das Projekt #RuSSiaKills: Chronologie der russischen Kriegsverbrechen”

You must be logged in to post a comment.

DONBAS IN FLAMMEN

PDF herunterladen:

Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

Download free PDF

DRUCKVERSION: Donbas

ARCHIV

Kategorien

Attribution CC BY

88x31

This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Jun    

Schlagwörter

ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

Flickr Gallery

  • Languages
© 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.