• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    Navigation
    • Startseite
    • InformNapalm
      • OSINT
      • Lageberichte
      • UCA
    • Gesellschaft
      • InformNapalm
      • Analytik
        • Zeitdokumente
        • Interviews/Meinungen
      • Irina Schlegel
    • Aktuell
      • Donbas
      • Krim
      • Syrien
      • Europa
      • Ukraine
      • Russland
    • Datenbank&Infografik
    • Über Uns
      • Über Uns 2
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung

    Der Dritte Weltkrieg: Mission erfüllbar?

    on 11/02/2015 | Ein Kommentar | Aktuell | Interviews/Meinungen Print This Post Print This Post

    von Sascha Sotnik, einem bekannten unabhängigen russischen Journalisten, der seit dem Beginn des Krieges gegen die Ukraine eine kremlkritische Position einnimmt und offen seine Meinung sagt. 


    Als Putin an die Macht kam, wurden alle Witze über „Wowotschka“ (Anm.d.Red.: Wowotschka ist eine sehr beliebte Gestalt in russischen Anekdoten, ein kleiner Junge) für politisch erklärt. Er hat ja auch das dreckige Wesen seiner Herkunft als Aufseher nie verheimlicht.

    Aber in letzter Zeit hat sich der „Petersburger Kumpel“ unmerklich vom Diebstahl zurückgezogen. Was aber nicht bedeutet, dass sein Umfeld plötzlich zu „zersägen“ und zu schmieren aufgehört hat.

    Sie putinostehlen genauso. Und wie. Aber ihr capo del capi ist schon so übersättigt mit Vergnügungen, dass er sich nunmehr mit Fragen der Ewigkeit zu beschäftigen beschlossen hat.

    Nicht im Sinne der Seele natürlich, denn an ihre Existenz glaubt er gar nicht, ebenso wie sein Seelsorger – der Opa Gundjajew, sondern im Sinne der Ewigkeit rein historischer Natur.

    Es ist doch eine bekannte Tatsache: Es ist bedeutend einfacher, in eine Geschichte hineinzugeraten als in die Geschichte einzugehen.

    Und hineingeraten ist er ja schon längst: mit „YUKOS“ und „Osero“, mit der „Kursk“ und Litwinenko – die Liste seiner Fehltritte könnte man bis ins Unendliche weiterführen, aber sie alle werden vor der „größten Mission“ verblassen, die er gerade auf seine Judo-Schultern auferlegt und die er auch ausführen wird, seufzend wie Sisyphos am Fuße des Berges.

    Es ist ihm bereits zutiefst egal, ob er mit einem Minus- oder Plus-Zeichen in die Geschichte eingeht. Am Ende nennen manche Stalin einen Blutsauger, andere finden jedoch, er sei ein Genie. „Und Buonarotti?“, fragte Puschkins Salieri. Die Menschheit hat aufgehört, Bonaparte zu verdammen, und streitet schon über Hitler, der, wie es sich herausgestellt hat, ja doch „was für Deutschland getan hat – er hat ja zum Beispiel die Autobahn gebaut“…

    Der putinsche Gedankengang liegt ungefähr auf dieser Ebene: Es wird eine gewisse Zeit vergehen und jegliche Infernalität wird sich in eine historische Gegebenheit verwandeln, den Malefikanten mit dem Siegel der Größe versehend – wenn auch lediglich mit einem Minus-Zeichen.

    Und dann wird es Streitereien geben: ob er nicht doch was Gutes für das Land getan hätte; man wird seine Reden zu studieren beginnen – einschließlich der Kommata und der vorher unbekannten, dem Text unterliegenden Leitgedanken.

    Und „hochmütige Nachfahren“ werden unbedingt eine Menge positiver Momente finden, welche die im Grunde kleinliche und boshafte Persönlichkeit rechtfertigen werden, die sich dank eines Schicksalswinks aus einem „Aktentaschenträger Sobtschaks“ in einen gefährlichen Diktator verwandelte.

    Hier, sehr geehrte westliche Politologen – hier ist alles, was Sie über das Wesen des putinschen Verhaltens wissen wollten, aber sich nicht zu fragen trauten, was zugleich bedeutet – sich dies nicht zu verstehen trauten.

    Putin braucht keinerlei Frieden. Er dreht den Planeten Erde an seiner Leine herum, wie einen billigen Schlüsselanhänger mit Schlüsseln für ein „Lada-Kalina“, und Euch dreht er an einer anderen Stelle, erfüllt von Verachtung gegenüber Euren Überlegungen zur Strategie und Diplomatie.

    Die Zombies auf den Straßen, die bereit sind, „den Feind zu zerreißen“ – das ist seine Strategie, und der Lügner Lawrow ist die Fratze seiner Diplomatie.

    Er wird noch ein bisschen mit Euch spielen, die Aufmerksamkeit von Merkel und Hollande auskostend; er wird noch die UNO zur Genüge anpöbeln, wie auch Amerika, bis ihm diese ganze Trödelei langweilig wird und seine Hand nach dem heißersehnten Knopf der „Vergeltungswaffe“ ausstreckt…

    Um seinen Namen mächtig in die Geschichte einzuprägen, muss man krasser als Hitler und gefährlicher als Bin Laden sein.

    Die Welt hat Wladimir als „bad guy“ anerkannt und wird unvermeidlich einen „son of a bitch“ bekommen – mit allem sich daraus Ergebendem, inklusive der berüchtigten „radioaktiven Asche“.

    Hauptsache ist, dass in ein paar Jahren auf unserer sündigen Erde noch jemand bleibt, der über den Platz Wowotschkas in der Weltgeschichte Überlegungen anstellen könnte…

    jolkin

    Karikatur: Jolkin

     


    Autor: Sascha Sotnik; übersetzt von Irina Schlegel

    Tags: EURusslandSotnikTerrorismusUkraine

    Recent Posts

    • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

      29/06/2020 - 0 Comment
    • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

      02/12/2019 - 0 Comment
    • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

      06/11/2019 - 0 Comment

    Related Posts

    • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

      29/06/2020 - 0 Comment
    • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

      06/11/2019 - 0 Comment
    • „Nein zur Kapitulation!“ – das ukrainische Volk sagte sein Wort am Tag des Verteidigers der Ukraine

      16/10/2019 - 1 Comment

    One Response to “Der Dritte Weltkrieg: Mission erfüllbar?”

    1. 03/04/2015

      Ukraine: ein europäisches Dé­jà-vu - InformNapalm.org (Deutsch)

      […] Verhalten Putins kann man mit der Psychologie eines Banditen erklären. Die Stärke eines Banditen besteht in der Angst seines Opfers und der zufälligen […]

    DONBAS IN FLAMMEN

    PDF herunterladen:

    Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

    Download free PDF

    DRUCKVERSION: Donbas

    ARCHIV

    Kategorien

    Attribution CC BY

    88x31

    This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

    Juli 2025
    MDMDFSS
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031 
    « Juni    

    Schlagwörter

    ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

    Flickr Gallery

    • Languages
    © 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.