• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

Logo

Navigation
  • Startseite
  • InformNapalm
    • OSINT
    • Lageberichte
    • UCA
  • Gesellschaft
    • InformNapalm
    • Analytik
      • Zeitdokumente
      • Interviews/Meinungen
    • Irina Schlegel
  • Aktuell
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
  • Datenbank&Infografik
  • Über Uns
    • Über Uns 2
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Neue russische Militärbasen an der Grenze zur Ukraine Teil 2: Waluiki

on 23/06/2016 | Ein Kommentar | Aktuell | InformNapalm | Photo und Videobeweise Print This Post Print This Post
  • ru
  • fr
  • de
  • by
  • cz
  • ua
  • en
  • lt
  • bg

OSINT-Experten von InformNapalm behalten die Umdislozierung von Einheiten der Streitkräfte Russlands entlang der ganzen Grenze zwischen Russland und Ukraine stets im Auge. Die Militarisierung von an die Ukraine angrenzenden Regionen Russlands ist ziemlich umfassend und stellt eine Gefahr nicht nur für die Ukraine, sondern auch für westliche Nachbarn dar. Am 75. Jahrestag des Überfalls des hitlerschen Deutschlands auf die Ukraine steht das Land wieder unter Angriff, aber diesmal seitens eines „Brudervolkes“ – des putinschen Russlands. 

Zwei Wochen lang tobte der internationale Medienraum wegen der Information zum Ausbau von Militärbasen an der Grenze zur Ukraine. Manche haben dabei zum ersten Mal erfahren, wo Klinzy im Brjansker Gebiet liegt und studierten aufmerksam den Abstand zwischen Klinzy, Tschernihiw (Ukraine) und Gomel (Belarus), andere begannen mit Exklusivrecht von anonymen Informanten plötzlich darüber zu berichten, dass noch eine Militärbasis gebaut wird, aber im Belgoroder Gebiet Russlands, auf der anderen Seite der Grenze gegenüber dem Charkiwer Gebiet der Ukraine. Es geht nicht einmal um den Bau in Waluiki, der dank einer Ausschreibung des russischen Verteidigungsministeriums bekannt geworden ist, sondern um die Verlegung der 23. selbstständigen motorisierten Schützenbrigade (SMSBr) aus Samara in diese Stadt.

InformNapalm berichtete über die Verlegung der 28. SMSBr bereits im Januar 2016. In dem Artikel schrieben wir, dass die Militärangehörigen dieses Truppenverbandes Silvester in temporären Kasernen-Modulbauten auf dem Territorium der Basis gefeiert haben.

Diese neue Basis der 23. SMSBr (Militäreinheit 65349, Samara, Zentraler Militärbezirk; Militäreinheit 34670, Waluiki, Westlicher Militärbezirk) befindet sich zurzeit auf dem Territorium des Flugplatzes der Stadt Waluiki des Belgoroder Gebiets. Der Generalbau im Rahmen der Ausschreibung des russischen Verteidigungsministeriums wird gerade unweit der Stadt Waluiki im Dorf Soloti geführt, und zwar mit Kräften der Bauarbeiter von „Spezstroi“ (Koordinaten):

1_06042016_2

Der Bau einer Militärsiedlung im Dorf Soloti

13512197_504966383030723_4356896462805465887_n

Ein Satellitenbild vom Oktober 2015, auf dem der Prozess des Baus im Dorf Soloti festgehalten wurde

Im Februar 2016 hat „Spezstroi“-Bauunternehmen den temporären Aufenthaltsort für die Militärangehörigen bereitgestellt, und das sind über 200 Modulbauten zur Einquartierung von 1000 Menschen. Die neue Militärsiedlung für die Einheit aus Samara wird an den Auftraggeber im November dieses Jahres fertiggestellt übergeben.

Anhand des Satellitenbildes kann man sich die Lagergröße der 23. Brigade in Waluiki per Oktober 2015 vorstellen. Man kann darauf sehr gut die uns von den  Truppenübungsplätzen Kadamowski und Kusminski bekannten Modulbauten des Typs APL-500 erkennen.

Valuyki 15102015

Allmählich, mit der Ankunft von neuen Militärangehörigen aus Samara, vergrößerte sich das Territorium des Lagers durch das Aufstellen von Zelten (Archiv 1, 2, 3).

SGQOoqVoqvM Valuiki palatki

Die Verlegung der 23. Brigade nach Waluiki ist kein Geheimnis, da am 23. Februar 2016 auf dem Stadtplatz ein Parademarsch abgehalten wurde, mit einem Musterauftritt der Aufklärer dieser Abteilung und unter persönlicher Teilnahme des stellvertretenden Kommandeurs der 23. selbstständigen motorisierten Schützenbrigade, Oberst Sergei Kasatschkow.

Kazachkov

Außer des Brigadekommandeurs Kasatschkow haben wir in den Auszeichnungsunterlagen, die den Militärangehörigen der Militäreinheit 65349 in Waluiki überreicht worden sind, den Kommandeur der 1. Bataillonskampfgruppe, Oberstleutnant A. Neoara entdeckt.

6Vl23NhF6JY

Anmerkung: Die Begriffe Bataillons- und Kompaniekampfgruppe sind im Kontext der „rostow-ukrainischen Dienstreisen“ der russischen Streitkräfte gut bekannt. Das sind unabhängige mobile, zusammengesetzte Gruppen, im Bestand von motorisierten Schützenabteilungen, die mit einer Panzerkompanie (oder einem Panzerzug) verstärkt werden, ferner mit einer zusammengesetzten Artilleriedivision (oder Batterie), Mehrfachraketenwerfern, Flugabwehrmitteln, wie auch Aufklärern und Logistik-Abteilungen. Seit Beginn der aktiven Konfliktphase im Donbass im Frühling 2014 beobachten wir Dutzende Bataillons- und Kompaniekampfgruppen, hauptsächlich im Rostower Gebiet (aber auch im Woronesch- und Belgoroder Gebieten), einige von diesen Kampfgruppen waren an den Kampfhandlungen im Donbass beteiligt. 

Der Fahrzeugpark der 23. Brigade in Waluiki befindet sich unweit des Lagers. In diesem Panoramabild kann man beim Reinzoomen Dutzende KamAZ-Lkws verschiedener Modifikationen erkennen, sowohl Planen-Lkws als auch spezielle Fahrzeuge.

U7D5WW2ZibA

Bewaffnung und Militärgerät, die auf dem Territorium des aktiven Flugplatzes in Waluiki konzentriert sind: 

  • Die neuesten Radpanzer des Typs BTR-82A. Besondere Identifizierungsmerkmale: Camouflage-Farbe, rote Bordnummern (in diesem Fall die Bordnummer „234“) und das taktische Zeichen in Form eines roten Quadrats mit drei Punkten, aber auch militärische Registrierungsnummern für Fahrzeuge der russischen Streitkräfte mit dem „76“-Index, die auf die Zugehörigkeit zum Zentralen Militärbezirk hinweisen. In diesem Zusammenhang sollte man daran erinnern, dass InformNapalm die Militärangehörigen und Panzerfahrzeuge der 23. Brigade mit den obengenannten  Besonderheiten (Bordnummern und taktische Zeichen in roter Farbe) bereits im Rostower Gebiet und in der Ukraine festgehalten hatte. Im Donbass waren es die BTR-80-Radpanzer, die nach der Teilumrüstung auf BTR-82A aus dem Dienst genommen und durch die Kampfgruppe der 23. Brigade auf der „ukrainischen Dienstreise“ eingesetzt wurden, wobei sie nachfolgend an „Neurusslands Armee“ übergeben worden sind, siehe: „Panzerfahrzeuge und Personalbestand der 23. Brigade aus Samara im Verband der IBFs «Neurusslands»“.
  • btr
  • Einige alte Radpanzer BTR-80, wieder mal mit den roten Bordnummern und taktischen Zeichen der 23. Brigade:

btr-80

  • Gezogene 152-mm-Haubitzen „MSTA“ mit Artillerieschleppern auf der Basis eines KamAZ-63501-Lkw (Archive: 1, 2, 3, 4) mit weißen taktischen Zeichen der Brigade in Form desselben Quadrats mit drei Punkten, die zur 1. Haubitzen-Artilleriebatterie gehören. Auf dem Foto: Kommentare der Militärangehörigen der 23. Brigade über den neuen Dienstort und der Geotag „Waluiki“.

msta b

1NMCQ5nqX0A

  • Fahrzeuge mit  Ural-Fahrgestell, darunter auch spezielle Fahrzeuge (mobile Werkstatt) mit dem Index „76“ des Zentralen Militärbezirks und mit den bereits bekannten taktischen Zeichen der Brigade. Auch sehen wir Führungs-, Fernmelde- und Logistik-Fahrzeuge der Brigade, wie auch bewegliche Führungsstellen auf der Basis von BTR-Radpanzern und Pkws.

kshM

ural spec

Unweit des Dislozierungsorts dieser aus dem Zentralen in den Südlichen Militärbezirk „teleportierten“ Brigade wird ein Truppenübungsplatz eingerichtet, der für taktische Manöver, Schießausbildung und andere Disziplinen der Kampfvorbereitung des Personalbestands benutzt werden soll.

poligon

Anfang Juni 2016 wurde die Verlegung einer Luftabwehr-Abteilung mit dem Fla-Rak-System SA-8 Gecko „Osa“ und vermutlich einer Abteilung aus dem Aufklärungsbataillon registriert, die bei der Verladung in Waluiki gesehen wurden und später unmittelbar auf dem Territorium der Militärbasis. Die Ankunft der ersten Züge mit Militärgerät der 23. Brigade (Archiv 1, 2) wurde bereits im Mai 2016 registriert.

Osa 4

Osa 1  Osa 2

mai

Unserer Einschätzung nach sind zum jetzigen Zeitpunkt circa 30-40% des Personalbestands der 23. SMSBr nach Waluiki verlegt worden. Unter den verlegten Abteilungen werden Grenadiere, Aufklärer, Artilleristen und Luftabwehr-Soldaten registriert, wie auch Führungs- und Logistik-Militärangehörige dieses Truppenverbands. 

Als Bonus für unsere Leser haben wir ein kleines Kasus-Video, in dem wir einen Flugabwehr-Soldaten der 23. Brigade sehen, der „die Norm erfüllt“ und inzwischen bereits nach Waluiki verlegt worden ist:

Zur Auskunft: 23. selbstständige motorisierte Schützenbrigade, Militäreinheit 34670 (Stationierungsort: Waluiki und das Dorf Soloti, Belgoroder Gebiet; die Brigade wird zurzeit schrittweise aus Samara des Zentralen Militärbezirks verlegt; die Umdislozierung soll zum Ende 2016 beendet sein. Alte Nummer der Militäreinheit: 65349, Samara).

Struktur: Kommando, 1., 2. und 3. motorisierte Schützenbataillone, Scharfschützenkompanie, Panzerbataillon, 1. und 2. Haubitzen-Artilleriedivision, Raketen-Artilleriedivision, Panzerabwehr-Artilleriedivision, FlaRak-Division, Flugabwehr-Artilleriedivison, Aufklärungsbataillon, Drohnen-Kompanie, Pionierbataillon, ABC-Kompanie, Fernmelde-Bataillon, EloKa-Kompanie, Stabs- und Artilleriebeobachtungsbatterie, Radarzug, Führungszug, Instandsetzungsbataillon, Logistik-Bataillon, Kommandantenkompanie, Sanitätskompanie, Instrukteur-Zug, Trainingszug, Truppenübungsplatz, Orchester.

Bewaffnung: 40 Einheiten T-72BM, 1 Einheit T-72BK, 130 Einheiten BTR-82AM, 15 Einheiten BTR-80, 15 Einheiten MT-LB, 18 BM-21 „Grad“, 36 Einheiten  Panzerhaubitzen 2S3 „Akazija“ (gezogene 152mm-Haubitzen „Msta-B“ gleichen Kalibers wurden ebenfalls registriert), 18 Einheiten 120mm-Mörser 2S12 „Sani“, 12 Einheiten 100mm-Panzerabwehrkanonen MT-12 „Rapira“, 12 Einheiten der auf dem MT-LB basierenden Jagdpanzer 9P149 installierten Panzerabwehrraketen Schturm-S (AT-6 Spiral), 4 Einheiten BRDM-2, 12 Einheiten BM 9A33BM2(3) „Osa“, 6 Einheiten BM 9A34(35) „Strela-10“, 6 Einheiten Flugabwehrpanzer „Tunguska“, 27 Einheiten MANPADs 9K38 „Igla“ (Boden-Luft-Lenkwaffensysteme). 


Dieses Material wurde auf der Basis eigener OSINT-Untersuchung von Victory Krm und Irakli Komakhidze exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Irina Schlegel. Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich.

Wir rufen unsere Leser dazu auf, unsere Publikationen aktiver in den sozialen Netzwerken zu verbreiten. Das Verbreiten der Untersuchungen in der Öffentlichkeit kann den Verlauf von Informationskampagnen und Kampfhandlungen tatsächlich brechen.
Sie können unserem Projekt auch unter folgendem Link zweckgebunden helfen:

donate

Tags: 23.FeldlagerKlinzyPanzerfahrzeugeWalujki

Recent Posts

  • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

    29/06/2020 - 0 Comment
  • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

    02/12/2019 - 0 Comment
  • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

    06/11/2019 - 0 Comment

Related Posts

  • Klinzy als russisches Aufmarschgebiet für den Vorstoß nach Westen

    22/05/2017 - 2 Comments
  • Snischne 2014: Panzerfahrzeuge der 11. Pionierbrigade der russischen Streitkräfte

    18/06/2016 - 0 Comment
  • 28. motorisierte Schützenbrigade aus Jekaterinburg wird nach Klinzy verlegt

    02/06/2016 - 4 Comments

One Response to “Neue russische Militärbasen an der Grenze zur Ukraine Teil 2: Waluiki”

  1. 29/07/2016

    Russland konzentriert seine Truppen auf der grenznahen Basis nahe Waluiki - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] „Russland baut einen Militärstützpunkt in Richtung Charkiw und entsendet die 23. selbständige motorisierte Schützenbrigade“ „Neue russische Militärbasen an der Grenze zur Ukraine Teil 2: Waluiki“ […]

You must be logged in to post a comment.

DONBAS IN FLAMMEN

PDF herunterladen:

Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

Download free PDF

DRUCKVERSION: Donbas

ARCHIV

Kategorien

Attribution CC BY

88x31

This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Jun    

Schlagwörter

ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

Flickr Gallery

  • Languages
© 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.