
Der russische Präsident Wladimir Putin hat einige hochrangige Mitarbeiter des Föderalen Dienstes der Gerichtsvollzieher, des Notfall- und Innenministeriums sowie des Föderalen Strafvollzugsdienstes (FSIN) entlassen. Der entsprechende Erlass wurde am 6. Juli auf der offiziellen Webseite für rechtliche Informationen veröffentlicht.
Aufgrund dieses einen Erlasses sind gleich acht Generäle gekündigt worden: der 1. stellvertretende Leiter der Innenministeriumsverwaltung für Verkehr, Generalmajor der Polizei Andrej Andrejew; der Leiter der Revisionsverwaltung, Generalmajor des Innendienstes Ewgenij Barikajew; der Leiter des Notfallministeriumsverwaltung im Gebiet Swerdlowsk, Generalmajor Andrej Salenskij; der Leiter der Innenministeriumsverwaltung im Gebiet Kemerowo, Generalleutnant der Polizei Juri Larionow; der Innenminister der Republik Tywa, Generalmajor der Polizei Alexander Lobanow; der Leiter der Ermittlungsverwaltung des Innenministeriums im Gebiet Kemerowo, Generalmajor der Justiz Wladimir Schepel; der 1. stellvertretende Leiter der Ermittlungsverwaltung des Innenministeriums, Generalleutnant der Justiz Juri Schinin und der Leiter der FSIN-Hauptverwaltung im Gebiet Rostow, Generalleutnant des Innendienstes Sergei Smirnow.
Spuren des Föderalen Strafvollzugsdienstes Russlands (FSIN) im Donbas
Mit dem FSIN Russlands im Gebiet Rostow war eine unserer Untersuchungen verbunden, in der Foto- und Videobeweise für Kriegsverbrechen eines Mitarbeiters dieser Struktur im Osten der Ukraine enthalten waren und die große Resonanz hervorgerufen hatte:
Im März 2016 veröffentlichte unsere Aufklärungsgemeinschaft InformNapalm Angaben zu einem Angehörigen der „MANGUST“-Abteilung zur besonderen Verwendung der FSIN-Hauptverwaltung Russlands im Gebiet Rostow, der mehrmals kurze Dienstreisen in den Donbas unternahm, um an Kampfhandlungen teilzunehmen.
Die Foto- und Videomaterialien, die zur Basis unserer Untersuchung wurden, hatte uns die Hacktivisten-Gruppe FalconsFlame zur Verfügung gestellt, die später zusammen mit anderen Hacktivsten die Ukrainische CyberAllianz gegründet hat.
Der besondere Wert dieser Informationen bestand darin, dass der Großteil der Fotos aus dem Handy des FSIN-Angehörigen vollständige EXIF-Dateien enthielten, darunter auch genaue Angaben zum Zeitpunkt der Bildaufnahme.
Näheres in unserem Video:
- Lesen Sie zum Thema: 1:0 für InformNapalm: „Vertraulichkeitsdebatte“ bei Youtube, oder InformNapalm vs. russische Terroristen
Das ist übrigens nicht die erste Entlassung von Generälen in diesem Jahr, die von Putin unterzeichnet wurde. Am 2. Februar wurden 16 Kündigungen unterzeichnet, am 3. März zehn und am 1. Mai wurden weitere zwölf Generäle von ihren Positionen abberufen. Gründe für diese letzte Entlassung vom 6. Juli werden bislang nicht angegeben.
Wie Kommersant.ru berichtet, hat Putin am 5. Juli außerdem einen weiteren General wegen seines „Gesundheitszustands“ entlassen – den Leiter der 12. Hauptverwaltung des Verteidigungsministeriums, Generalleutnant Juri Sytsch. Sein Amt ist für die Aufbewahrung, Bedienung und Einsatzvorbereitung der gesamten nuklearen Munition Russlands verantwortlich. Zum stellvertretenden Leiter wurde der Generalmajor Igor Kolesnikow befördert, der dieses Amt später auf permanenter Basis besetzen könnte.
- Lesen Sie zum Thema: Trauermarsch der russischen Generäle: Statistik und Infografik
Dieses Material wurde von Andrew Lysytskiy exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Irina Schlegel.
Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich (Creative Commons — Attribution 4.0 International — CC BY 4.0 )
Wir rufen unsere Leser dazu auf, unsere Publikationen aktiver in den sozialen Netzwerken zu verbreiten. Das Verbreiten der Untersuchungen in der Öffentlichkeit kann den Verlauf von Informationskampagnen und Kampfhandlungen tatsächlich brechen.
Besuchen Sie uns beim Facebook: InformNapalmDeutsch
No Responses to “Putin hat acht hochrangige Generäle entlassen”