• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

Logo

Navigation
  • Startseite
  • InformNapalm
    • OSINT
    • Lageberichte
    • UCA
  • Gesellschaft
    • InformNapalm
    • Analytik
      • Zeitdokumente
      • Interviews/Meinungen
    • Irina Schlegel
  • Aktuell
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
  • Datenbank&Infografik
  • Über Uns
    • Über Uns 2
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Russische Raketenwerfer werden an der Demarkationslinie im Donbass versteckt.

on 20/08/2015 | 2 Comments | Aktuell | InformNapalm | Photo und Videobeweise Print This Post Print This Post
  • ru
  • de
  • by
  • ua
  • bg

InformNapalmTeam erfasst weiterhin Angaben zur russischen Bewaffnung und Technik, die sich in den okkupierten Regionen des Donezker und Luhansker Gebiete befinden.

Im Profil des russischen Söldners Wadim Komar wurden Photos der Techniklager entdeckt, die mit geladenen Raketenwerfersystemen BM-21 „Grad“ gefüllt sind, mit den Nummern des Luhansker Korps der russischen Armee (Nummernschilder mit den Buchstaben „LK“). Die ganze Technik ist mit dem taktischen Zeichen- einem Quadrat mit der Ziffer „6“ darin – markiert. Auf dieses taktische Zeichen trifft man üblicherweise in Stachanowe, Altschewsk, Irmino, Brjanka, Kirowske und Perwomajsk, der sich an der Demarkationslinie befindet.

2015-08-16_180806 2015-08-16_180728 2015-08-16_180834

Auf dem Photo wurde auch ein abgebrannter russischer Panzerwagen Kamaz-43269 „Wystrel“ festgehalten, der im Dienstgebrauch der russischen Streitkräfte steht. InformNapalm registrierte die Wagen dieses Typs bereits mehrmals in der Bewaffnung der LVR-Bandenformationen. Die Analyse der Profile der Freunden von Wadim Kosar zeigte auf, dass der Hauptteil seiner Dienstkollegen-Söldner den kosakischen Bandenformationen des „Donsker Heeres“ angehören, das in Donbass agiert. Indirekte Anzeichen weisen darauf hin, dass sich die Hangare mit der Söldnertechnik im Raum von Perwomajsk befinden.

Solche Hangare wurden in verschiedenen Betriebswerken eingerichtet, wo es Autotransport gibt, aber jedes davon hat seine Besonderheiten. In unserem Fall gelang es die Hangare an den Bodenfliesen, den Lampen der Innenbeleuchtung, den Befestigungselementen in Form einer kleinen „Treppe“ und den Ventilationsröhren zu identifizieren, eins von welchen sich faktisch direkt an der Wand befindet.

Söldner Wadim Komar

2015-08-16_1816012015-08-16_181245

Wadim Komar (links) und Farit Alichanow (rechts)

Weiter ein paar Söldner, die am meisten Spuren hinterlassen haben:

Farit Alichanow

2015-08-19_105129

Wiktor Abasow

2015-08-16_184618

Sergei Amurski

2015-08-19_150130

Toltschannikow Wiktor

2015-08-19_161305

Krekoten Sergei

2015-08-19_161916

2015-08-19_155235-2

Bei den Terroristen Wiktor Toltschannikow und Sergei Krekoten sieht man auf den gemeinsamen Photos, die auf dem Hintergrund der militärischen Planen-Kamazen gemacht wurden, die Nummernschilder mit den Buchstaben „LK“. Auch wurde über dem russischen taktischen Zeichen ein Quadrat mit der Ziffer „6“ aufgetragen, über das wir oben sprachen.

Wir möchten anmerken, dass wegen der aktiven Umbewaffnung der russischen Armee die alten Kamaze mit den neuen ersetzt werden, und die alte Technik nach Donbass befördert wird.

Mehr Fotos von Wiktor Toltschannikow und Sergei Krekoten sehen Sie im zusätzlichen Artikel „Perwomajsk: Wohnhäuser als Schutzschilder für die russischen Terroristen“.

Und noch ein interessantes Detail: auf den Photos von Freunden des Söldners taucht Alexander Schapka auf- der Kommandant der Stadt Perwomajsk. „Zufall? Denke ich nicht.“

2015-08-16_190247

Wir erinnern, dass entsprechend der Minsker Verhandlungen die reaktive Artillerie hinter die Frontlinie abgezogen werden musste. Aber wie man aus dieser Untersuchung sehen kann, wurden die russischen Raketenwerferkomplexe einfach nur in verschiedenen unbewohnten Räumen versteckt und das faktisch direkt an der Demarkationslinie.

Hilfe bei der OSINT-Aufklärung: @el_roosevelt

Dieses Material wurde von @BuTaJIu4eK exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Irina Schlegel. Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unser Projekt erforderlich.

Tags: DemarkationslinieDonbassInvasionstruppenMunitionPerwomajsk

Recent Posts

  • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

    29/06/2020 - 0 Comment
  • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

    02/12/2019 - 0 Comment
  • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

    06/11/2019 - 0 Comment

Related Posts

  • Russische „Glückwünsche“ zum ukrainischen Fest: Beschuss von Nowoluhanske

    19/12/2017 - 0 Comment
  • FactChecking: „Die Befreiung von Werchnjotorezke“

    01/12/2017 - 0 Comment
  • Wer sprengt Autos der Terroristen im besetzten Teil des Donbass?

    28/03/2017 - 3 Comments

2 Responses to “Russische Raketenwerfer werden an der Demarkationslinie im Donbass versteckt.”

  1. 20/08/2015

    Perwomajsk: Wohnhäuser als Schutzschilder für die russischen Terroristen. - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] Russische Raketenwerfer werden an der Demarkationslinie im Donbass versteckt. – 3 hours ago […]

  2. 02/10/2015

    Bostadshus som sköld för de ryska trupperna i staden Pervomaisk | InformNapalm (På svenska) Zum Antworten anmelden

    […] sociala nätverk till terroristen Vadim Komar, relaterat till vår tidigare artikel “ryska raketartillerisystem står dolda vid demarkationslinjen”, har det framkommit att de ryska terroristerna håller en […]

You must be logged in to post a comment.

DONBAS IN FLAMMEN

PDF herunterladen:

Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

Download free PDF

DRUCKVERSION: Donbas

ARCHIV

Kategorien

Attribution CC BY

88x31

This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

März 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun    

Schlagwörter

ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

Flickr Gallery

  • Languages
© 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.