Der türkische Photograph Alper Böler hat die Beförderung weiterer russischer Militärfracht nach Syrien auf seinen Photos festgehalten. Die Photos wurden auf der Website Turkishnavy.net veröffentlicht und zeigen, wie das russische Ro-Ro-Schiff „Alexander Tkatschenko“ am 31. Oktober 2015 den Bosporus durchquert. Am Deck des russischen zivilen Schiffs sind die Frachtcontainer und Militärtechnik mit Kombiaufbau zu sehen.
Der syrische Express ist mittlerweile ein bekannter Ausdruck, der in den Medien für reguläre Fahrten der russischen Landungsschiffe durch das Mittelmeer nach Syrien zwecks Lieferung von Bewaffnung und Technik an das Regime von Baschar al-Assad benutzt wird.
Wir erinnern daran, dass bereits seit über vier Jahren die Regierungstruppen Syrien relativ erfolgreich Kampfhandlungen gegen mehrere Gegner führen: gegen syrische Aufständische, moderate Islamisten, syrische Kurden und den IS. Das Territorium, das von Baschar al-Assad kontrolliert wird, verringert sich von Jahr zu Jahr, aber dem Regime gelingt es noch seine Macht zu erhalten, in vielem dank der wirtschaftlichen und militärischen Hilfe seitens der Russischen Föderation. Am 15. September 2015 hat die internationale Freiwilligengemeinschaft InformNapalm eine Analyse des Zuwachses der Anläufe von russischen Landungsschiffen verschiedener russischer Flotten in den syrischen Hafen Tartus im Zeitraum zwischen 2013 und September 2015 veröffentlicht. Die Angaben wurden in folgender Tabelle und Infografik widergespiegelt.
No Responses to “„Syrischer Express“: Russisches Ro-Ro-Schiff bringt Militärfracht nach Syrien”