• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    Navigation
    • Startseite
    • InformNapalm
      • OSINT
      • Lageberichte
      • UCA
    • Gesellschaft
      • InformNapalm
      • Analytik
        • Zeitdokumente
        • Interviews/Meinungen
      • Irina Schlegel
    • Aktuell
      • Donbas
      • Krim
      • Syrien
      • Europa
      • Ukraine
      • Russland
    • Datenbank&Infografik
    • Über Uns
      • Über Uns 2
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung

    Ukrainische Hacker haben auf der Krim die Operation #opMay18 durchgeführt

    on 18/05/2016 | 3 Comments | Aktuell | Gesellschaft | InformNapalm | UCA Print This Post Print This Post
    • ru
    • fr
    • de
    • es
    • cz
    • ua
    • en
    • bg
    • sv
    • no
    • dk

    Heute am 18. Mai, am Tag des Gedenkens an die tragische Deportation des krimtatarischen Volkes 1944 hat die Allianz der ukrainischen Hackergruppen FalconsFlame und Trinity in Zusammenarbeit mit den Aktivisten der „CyberJunta“-Gemeinschaft die Operation #opMay18 durchgeführt.

    Infolge dieser Operation hat der Protegé der russischen Okkupationskräfte, der von ihnen auf den Posten des sogenannten „Vorsitzenden des Ministerrats der Republik Krim“ befördert worden war, Sergei Aksjonow, das Wahrheitsserum zu sich nehmen müssen und machte einige Erklärungen auf den offiziellen Webseiten der russischen Besatzungsmacht der Krim.

    Sergei Aksjonows unfreiwillige Ansprache am „Tag der Deportation der Krimtataren“, dem 18.05.2016, die auf der Webseite des „Ministeriums der Industriepolitik der Republik Krim“ veröffentlicht wurde:

    Liebe Krimer! Ich wende mich an Sie anlässlich des Gedenktages an die Opfer der Deportation des krimtatarischen Volkes.

    In der Geschichte eines jeden Volkes, jedes Staates gibt es Zeiten des Aufblühens und Zeiten der Abstürze, Zeiten der Siege und Niederlagen. Leider können wir nicht immer die Folgen von geopolitischen Entscheidungen und ihren Einfluß auf die Schicksale unserer Zeitgenossen, Kinder und Enkelkinder voraussehen.

    Im fernen 1944 hatte I. Stalin im Namen der Sicherheit und des sowjetischen Volkes die Urbevölkerung der Halbinsel deportiert. Viele Jahre lang musste das krimtatarische Volk umherirren und erst auf die Entscheidung der demokratischen ukrainischen Behörden hin begann es in seine historische Heimat  zurückzukommen – auf die Krim.

    Leider werden die Krimtataren nach der Selbstbestimmung der Krim-Einwohner und dem Anschluss an Russland wieder verfolgt… Auf der Halbinsel entfalten sich negative Prozesse. Für einzelne Fakten des nichtkorrekten Umgangs unserer Innentruppen möchte ich mich aufrichtig entschuldigen. Glauben Sie mir, nicht alle Entscheidungen in dieser Frage werden von mir oder der Regierung der Krim getroffen…

    Liebe Krimer! Ich schlage vor, heute jenen schweren Tagen 1944 den Tribut zu zollen und uns maximal darum zu bemühen, solch‘ tragische Ereignisse nicht mehr zuzulassen. Die jetzige internationale Lage ist nämlich solcher Art, dass 2017 die Russen aus der Krim deportiert werden könnten.

    Zum Schluss möchte ich sagen, dass ich mich über den Sieg der krimtatarischen Sängerin Jamala im Eurovision-Contest 2016 sehr freue und mit einer erfolgreichen Durchführung des ESC 2017 in der Ukraine und zwar auf der Krim rechne.

    Unterschrift: #opMay18

    (Archiv)
    11

    Interessant ist dabei die Tatsache, dass russische und lokale Krimer Webseiten begannen, diese Ansprache faktisch Wort für Wort nachzudrucken und sogar den Hashtag #opMay18 beibehalten haben. Zum Beispiel hat die Ressource Intavrida.ru als eine der ersten die „erleuchtende“ Ansprache (Archiv) aufgefangen, ihr folgten auch andere Ressourcen.

    Wir möchten daran erinnern, dass am 9. Mai ukrainische Hacker der anonymen Gruppen FalconFlames und Trinity die grandiose Operation #OpMay9 durchgeführt haben, im Rahmen derer 9 Webseiten der terroristischen Organisation „DVR“ angegriffen wurden, wie auch russische Ressourcen, die aggressive antiukrainische Propaganda betreiben, und die Webseiten der russischen privaten Militärunternehmen, die unter dem Protektorat des FSB Russlands in der Ukraine und Syrien agieren.


    Roman Burko für InformNapalm; übersetzt von Irina Schlegel. Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich. 

    Die Angaben wurden von den Hackern der ukrainischen Cyberallianz exklusiv an InformNapalm zwecks Analyse und weiteren Veröffentlichung übergeben. Die Redaktion von InformNapalm trägt keine Verantwortung für die Erstquelle und die Herkunft der Angaben.

    Tags: AnnexionKrimopMay18Ukraine

    Recent Posts

    • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

      29/06/2020 - 0 Comment
    • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

      02/12/2019 - 0 Comment
    • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

      06/11/2019 - 0 Comment

    Related Posts

    • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

      29/06/2020 - 0 Comment
    • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

      06/11/2019 - 0 Comment
    • „Nein zur Kapitulation!“ – das ukrainische Volk sagte sein Wort am Tag des Verteidigers der Ukraine

      16/10/2019 - 1 Comment

    3 Responses to “Ukrainische Hacker haben auf der Krim die Operation #opMay18 durchgeführt”

    1. 24/05/2016

      Wozu bewahrt ein russischer Offizier die Aufnahme einer Audiokonferenz in seinem Cloud-Account auf? - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] möchten daran erinnern, dass im Rahmen der Mai-Operationen #opMay9 und #opMay18 ukrainische Cyber-Ritter der Informationsstruktur von russischen Terroristen und Besatzungsmacht […]

    2. 03/11/2016

      Ruh8 über den ukrainischen Hacktivismus, Cyberkrieg und die Operation SurkovLeaks - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] Operationen, die mit signifikanten Jubiläumsdaten abgestimmt wurden: #op256thDay, #opDay28, #opMay18, […]

    3. 03/11/2016

      Ukrainische Hacker feierten den Tag des Programmierers mit einer neuen Operation gegen die russische Propagandamaschine - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] weitem nicht die erste erfolgreiche Zusammenarbeit der Cyber-Aktvisten ist. Davor gab es #opDay28, #opMay18, #OpMay9. Zur Visitenkarte der Cyberallianz sind die Videoansprachen der Hacker aus der Lwiwer […]

    You must be logged in to post a comment.

    DONBAS IN FLAMMEN

    PDF herunterladen:

    Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

    Download free PDF

    DRUCKVERSION: Donbas

    ARCHIV

    Kategorien

    Attribution CC BY

    88x31

    This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

    Juni 2025
    MDMDFSS
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    30 
    « Juni    

    Schlagwörter

    ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

    Flickr Gallery

    • Languages
    © 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.