
Nach Meldungen der staatlichen Luhansker Gebietsverwaltung wurden am 3. November 2015 infolge eines Beschusses des ukrainischen Blockposten im Raum des Dorfes Trechisbenka (Bezirk Nowoaidar, Luhansker Gebiet) durch die russischen Söldner 3 Militärangehörige der 92. motorisierten Brigade der ukrainischen Streitkräfte verwundet. Überdies beschossen die Söldner mehrmals provokativ den Raum von Awdijiwka, Opytne, Peski und Schtschastja mit Schusswaffen und Granatwerfern.
In diesem Zusammenhang setzt die Freiwilligencommunity InformNapalm unsere Publikationen mit den Angaben zu Offizieren der Luftwaffe Russlands fort, die sich an den Kriegsverbrechen des Kremls beteiligen und Bombardierungen von Zivilisten Syriens und den Kämpfern der Freien Syrischen Armee ausführen.
Wir erinnern daran, dass nach Angaben von OSDH bereits 595 Menschen infolge der russischen Luftangriffe gestorben sind, ein Drittel derer Zivilisten waren, und 410 – Vertreter verschiedener aufständischer Gruppen, die gegen das Regime von Baschar al-Assad kämpfen und keinen Bezug zu den IS-Söldnergruppierungen haben. Zuvor erklärte die Botschaft Großbritanniens in Russland ebenfalls, dass 85% russischer Luftangriffe in Syrien gegen die Opposition gerichtet sind, und nicht gegen den IS.
Aus Reportagen der russischen propagandistischen TV-Kanäle ist uns bekannt geworden, dass das Flugzeug SU-24M2 mit der weißen Bordnummer „72“ (Baunummer 1341611, Registrierungsnummer RF-95103) an der Militäroperation des Kremls in Syrien teilnimmt und sich auf der Luftwaffenbasis „Hmeimim“ befindet.
Zur weiteren Identifizierung der Besatzung des Jagdbombers SU-24M2 mit der Bordnummer 72-“weiß“ haben uns die Artikel der russischen Ressourcen newsvl.ru (Archiv: https://archive.is/EzK1A) und admin.strizhi.info (Archiv: https://archive.is/H7d4L) verholfen.
Auf dem Portal „Strischi.ru“, im Artikel über die russische Etappe des internationalen Flugwettbewerbs „Aviadarts-2015“, wurde folgende Information gefunden:
Jagdbombenflieger:
- 1. Platz: Besatzung des Oberleutnants Kotschetow, Morosowsk, SU-24M
- 2. Platz: Besatzung des Oberleutnants Borodatschew. Lipezk, SU-24M
- 3. Platz: Besatzung des Kapitäns Boldyrew, Churba, SU-24M2
Es ist bekannt, dass im Dorf Churba das 277. Bombenfliegergeschwader stationiert ist, dessen Flugzeuge an der syrischen Operation teilnehmen. Weiter versuchten wir, die Bordnummer des Flugzeugs zu ermitteln, das den 3. Platz im Wettbewerb belegt hatte. Dank dem Artikel auf der Website newsvl.ru wurden 2 Flugzeuge SU-24M2 aus dem 277. Bombenfliegergeschwader identifiziert, und zwar:
- – SU-24M2 „72“-weiß, Baunummer 1341611, Registrierungsnummer RF-95103
- – SU-24M2 „82“-weiß, Baunummer 1341619.
Da gerade das Flugzeug SU-24M2 mit der Bordnummer „72“-weiß auf der Luftwaffenbasis „Hmeimim“ in Syrien gesehen wurde, war es für uns interessant, Näheres zu seiner Besatzung zu erfahren. Die Freiwilligen von InformNapalm haben das soziale Netzwerkprofil des Kapitäns Eugen Boldyrew: http://ok.ru/profile/101992914113 (Archiv: https://archive.is/PVZ0E) gefunden, wie auch ein Photo seiner Auszeichnung für den 2. Platz, bereits aber im internationalen Teil des „Aviadarts“-Wettbewerbs.

Auf dem Photo links – Pilot: Kapitän Eugen Boldyrew, rechts- Navigator: Kapitän Sergei Legotin / Aviadarts-2015
Anhand dieses Photos wurde auch der Navigator, Kapitän Sergei Legotin, identifiziert: http://ok.ru/profile/326860830290 (Archiv: https://archive.is/D9ZOF).
Weiter analysierten wir zur Bestätigung unserer Schlussfolgerungen ein detailliertes Photo des Cockpits des SU-24M2, das während des Wettbewerbs Aviadarts-2015 gemacht wurde.
Auf dem Photo sieht man deutlich die Seriennummer 1341619, also ist es das Flugzeug mit der Nummer „82“-weiß, dessen Besatzung weder Boldyrew noch Legotin ähnlich sieht. Da am Wettbewerb nur zwei Flugzeuge aus Churba teilgenommen hatten, kann man per Ausschlussmethode schlussfolgern, dass die Kapitäne Eugen Boldyrew und Sergei Legotin gerade die Besatzung des SU-24M2 mit der Nummer „72“-weiß sind, der an den Bombardierungen in Syrien teilnimmt.
Zuvor hatte InformNapalm die Identifizierung von Besatzung des Jagdbombers SU-24M2 mit der Bordnummer „74“-weiß (Registrierungsnummer RF-95105, Baunummer 1341613) durchgeführt, wie auch weitere 11 Offiziere der Luftwaffe Russlands (Piloten und Navigatoren) ermittelt, die sich an den Kriegsverbrechen des Kremls gegen das syrische Volk beteiligen. Dank dem Projekt Infographics UA sind die OSINT-Angaben von InformNapalm, die wir aus offenen Quellen erhalten hatten, in einer Infografik zusammengefasst und zum jetzigen Zeitpunkt bereits in 12 Sprachen übersetzt worden.
Dieses Material wurde von Adil al-Alim, einem Freiwilligen von InformNapalm in Syrien, und Roman Burko exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Irina Schlegel. Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich.
One Response to “Bombardierung von Syrien: Angaben zur Besatzung des Jagdbombers SU-24M2 mit der Bordnummer 72”
16/02/2016
Angaben zu Besatzungen russischer Militärflugzeuge in Syrien: Infografik fürs zukünftige Tribunal - InformNapalm.org (Deutsch)[…] RF-90932 Su-24M, Baunummer 0715323 Su-30SM, Bordnummer 27/rot, Registrierungsnummer RF-93686 Su-24M2, Bordnummer 72/weiß, Registrierungsnummer RF-95103 Su-24M2, Bordnummer 74/weiß, Registrierungsnummer RF-95105 Su-25SM, Bordnummer 22/rot Su-25SM, […]