• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

Logo

Navigation
  • Startseite
  • InformNapalm
    • OSINT
    • Lageberichte
    • UCA
  • Gesellschaft
    • InformNapalm
    • Analytik
      • Zeitdokumente
      • Interviews/Meinungen
    • Irina Schlegel
  • Aktuell
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
  • Datenbank&Infografik
  • Über Uns
    • Über Uns 2
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Brand und Explosion auf dem russischen Truppenübungsplatz Aschuluk

on 21/06/2016 | 0 Comment | Aktuell | Gesellschaft | InformNapalm Print This Post Print This Post
  • ru
  • de
  • by
  • cz
  • ua
  • pl
  • bg

Gestern, am 20. Juni 2016 um 09:20 Moskauer Zeit, brach auf dem russischen Truppenübungsplatz Aschuluk im Astrachan-Gebiet ein Brand aus, der zu mehreren Explosionen führte. Russische Geheimdienste erschweren den Zugang zur Information über die Folgen dieses Zwischenfalls. Wir drücken unser Beileid einem Arbeiter der GmbH „FNK Engineering“ aus, der als Erster ein Video von der Explosion auf dem Truppenübungsplatz Aschuluk auf YouTube veröffentlichte. Die Arbeiter dieses Bauunternehmens beteiligen sich am Bau von militärischen Objekten auf diesem Truppenübungsplatz.

Dank der Bilder, die ins Netz gelangt sind, haben wir die konkrete Stelle und das Militärgerät identifizieren können, die durch das Feuer und die nachfolgende Explosion vernichtet wurden.

13435399_1719008508366076_7149936387594834724_n

13450024_1719008425032751_2091139024670101204_n13495470_1719008281699432_7056391771305464965_o

Auf den bereitgestellten Fotos und Bildern kann man die genaue Lage des vernichteten Militärgeräts erkennen – auf der sogenannten Stellung „Kama“. Das verbrannte Militärgerät  auf den Bildern ist die Radarwarnstation 5N64S (im Wert von circa 40 Mln $), die zum Flugabwehrraketensystem S-300PT gehört, und die verbrannten Eigenenergieversorgungsanlagen dieser Radarwarnstation. Auf dem Photo sieht man die Folgen des Brandes und Explosion.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit kann man annehmen, dass die Folgen der Explosion wie in materieller Hinsicht, so auch hinsichtlich der Verluste vom Militärgerät sehr hoch sind.

Offizielle Version des russischen Verteidigungsministeriums: „Entflammung des Starttriebwerks einer Rakete des S-75 FlaRak-Systems“.

Kann durchaus sein, aber russische Militärs verheimlichen die Tatsache, dass dort nicht nur ein Starttriebwerk entflammte. Denn auf diesem Platz werden nicht nur Starttriebwerke, sondern auch Dutzende andere Hauptbrennstufen der S-75 Raketen gelagert.

Schwer ist auch die Abwesenheit von Opfern unter den Militärangehörigen der russischen Streitkräfte zu glauben. In 300 Meter Entfernung vom Epizentrum der Explosion befindet sich ein Wachgebäude und das Gebäude der Fertigstellung von Flugscheiben auf der Basis der veralteten sowjetischen Fla-Raketen. Unter Berücksichtigung der Fläche und Objektanzahl auf der Stellung „Kama“, muss die Wache aus mindestens 20-25 Soldaten, Feldwebeln und einem Offizier bestehen.

13495622_1719008348366092_2344726228180182182_o

Nach Angaben der Quelle „Kaukasischer Knoten“ gab es auf dem Truppenübungsplatz Aschuluk bereits 2011-2012 eine ähnliche Situation während der Verwertung von Munition, infolge der Explosion sind damals Soldaten gestorben. Daran erinnerte ein Reserveoberst, Experte in Rechtsfragen des Soldatenmütterkomitees im Astrachan-Gebiet Anatoly Salin, als er das Video vom 20.06.2016 kommentierte: „Im Video sieht man, dass der Abstand zur Explosionsstelle ein paar Kilometer beträgt. Die Splitter und Trümmer flogen direkt auf die Menschen zu. Sie liefen heraus und schrien: „Weg hier! Weg hier!“ Man kann sich nur vorstellen, was dort in dem Inferno geschah“.

In diesem Zusammenhang möchten wir an den Brand mit nachfolgender Explosion im April 2015 erinnern, der im Feldlager der russischen Gruppierung im Raum des Truppenübungsplatzes „Kusminski“ (Neklinowksi Bezirk des Rostower Gebiets) ausgebrochen war. Es ging um den Brand am Feldstandort der 67. FlaRak-Brigade.


Dieses Material wurde von Kusma Tutow exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Irina Schlegel. Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich.

Wir rufen unsere Leser dazu auf, unsere Publikationen aktiver in den sozialen Netzwerken zu verbreiten. Das Verbreiten der Untersuchungen in der Öffentlichkeit kann den Verlauf von Informationskampagnen und Kampfhandlungen tatsächlich brechen.
Sie können unserem Projekt auch unter folgendem Link zweckgebunden helfen:

donate

Tags: AschulukBrandKusminskiRostower GebietTruppenübungsplatz

Recent Posts

  • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

    29/06/2020 - 0 Comment
  • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

    02/12/2019 - 0 Comment
  • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

    06/11/2019 - 0 Comment

Related Posts

  • Neue Divisionen der russischen Streitkräfte in den an die Ukraine angrenzenden Regionen Russlands

    14/04/2017 - 2 Comments
  • Die „Rostower Reserve“ der „neurussischen“ Armee im Bereitschaftsdienst

    09/10/2016 - 8 Comments
  • Im Auftrag des Terrors: Russische Fallschirmjäger und Landungstruppen auf der Krim

    16/08/2016 - 2 Comments

No Responses to “Brand und Explosion auf dem russischen Truppenübungsplatz Aschuluk”

You must be logged in to post a comment.

DONBAS IN FLAMMEN

PDF herunterladen:

Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

Download free PDF

DRUCKVERSION: Donbas

ARCHIV

Kategorien

Attribution CC BY

88x31

This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jun    

Schlagwörter

ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

Flickr Gallery

  • Languages
© 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.