• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    Navigation
    • Startseite
    • InformNapalm
      • OSINT
      • Lageberichte
      • UCA
    • Gesellschaft
      • InformNapalm
      • Analytik
        • Zeitdokumente
        • Interviews/Meinungen
      • Irina Schlegel
    • Aktuell
      • Donbas
      • Krim
      • Syrien
      • Europa
      • Ukraine
      • Russland
    • Datenbank&Infografik
    • Über Uns
      • Über Uns 2
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung

    Die „Rostower Reserve“ der „neurussischen“ Armee im Bereitschaftsdienst

    on 09/10/2016 | 8 Comments | Aktuell | InformNapalm | Photo und Videobeweise Print This Post Print This Post
    • ru
    • fr
    • de
    • cz
    • ua
    • en
    • bg
    • sv

    Bataillon-taktische Gruppen der Streitkräfte Russlands im Bereitschaftsdienst in den an die Ukraine angrenzenden Bezirken des Rostower Gebiets.

    Die internationale Aufklärungsgemeinschaft Informnapalm gehörte noch in der Anfangsphase der russischen Aggression gegen die Ukraine in 2014 zu den Ersten, die die Stärke der Gruppierung russischer Invasionskräfte aufgedeckt hatte, die von der russischen Heeresleitung im Frühjahr 2014 in der Nähe der ukrainischen Staatsgrenze in Rostow Gebiet eilends aufgestellt wurde. Wir offenbarten sowohl Basislager der Gruppierung, gelegen in Millerowski und Oktjabrski Bezirken Rostower Gebietes, als auch Umschlagpunkte in unmittelbarer Grenznähe, aus denen die Truppenbewegungen russischer Bataillon- und/oder Kompanie-taktischer Gruppen in den Donbass gebracht wurden. Bereits in August-September 2014 deckte unsere Gemeinschaft eine massive Truppen- und Waffenverlegung aus vier Militärbezirken Russlands auf und nannte die Truppenverbände, die zu so genannten „rostower-ukrainischen“ Dienstreisen herangezogen wurden.

    • Identifikation der Invasionskräfte der Streitkräfte RF. Abteilungen und ihre Verluste auf dem ukrainischen Territorium, vom 19.09.2014
    • Identification of Military Units and the Armament of Artillery Elements of the Russian Invasion Forces, vom 30.09.2014

    Unsere weiteren Bemühungen haben wir auf Beweissammlung und die Bestätigung unserer primären Information konzentriert. Nach zweieinhalb Jahren haben wir Fakten über die Teilnahme von etwa 70 Abteilungen der Streitkräfte und inneren Truppen („Nationalgarde“) des Innenministeriums der Russischen Föderation an Kriegshandlungen in der Ukraine gesammelt und über 150 Vorfälle beschrieben, im Laufe deren Russische Militärangehörige gesichtet wurden.

    • Infografik: Reguläre russische Armee in der Ukraine. Untersuchung und Infografik, vom 28.08.2015
    • Google-Tabelle: Russische Präsenz in der Ukraine: Vorfälle und Einheitsnummern

    Zwei Jahre später beobachten wir im Rostower Gebiet das gleiche Bild, wie auch schon in 2014: In den an die Ukraine angrenzenden Bezirken bleiben im Bereitschaftsdienst Dutzende vom Zentrum der territorialen Heeresführung (ehemalige 12. Reserveheeresführung) koordinierte B(K)TGr (Bataillon- und/oder Kompanie-taktische Gruppen) zusammen mit den so genannten Armeekorps der „L/DVR“, deren Kommando auf den als Instrukteure zu diesen IBFs (illegale bewaffnete Formationen) zugeordneten russischen Militärangehörigen liegt.

    Das Monitoring der Situation in den an die Ukraine angrenzenden Bezirken des Rostower Gebiets ist nach wie vor unter der strengen Kontrolle unserer Gemeinschaft. Und auch wenn diese Informationen von uns in der letzten Zeit nicht besonders oft veröffentlicht wurden, soll das nicht darüber hinweg täuschen, dass wir operative Daten über die Situation in den Bezirken haben, die potenzielle Gefahr darstellen könnten.

    In diesem Zusammenhang stellen wir Informationen über eine ganze Reihe von taktischen Gruppen des Südlichen Militärbezirks der Streitkräfte Russlands bereit, die sich auf Rotationsbasis im Bereitschaftsdienst befinden und parallel Gefechtsausbildung machen, wobei sie die Verwandlung von russischen Militärangehörigen zu „Bergarbeitern des rebellierenden Donbass“ trainieren.

    7

    • BTGr der 34. selbstständigen motorisierten Bergbrigade (ME 01485, Storoschewaja, Karatschajewo-Tscherkessien)
    • BTGr der 7. russischen Militärbasis (ME 09332, Gudauta, okkupiertes Abchasien, Georgien)
    • BTGr der 205. selbstständigen motorisierten Schützenbrigade (ME 74814, Budjonnowsk, Stawropol Region)
    • BTGr der 33. selbstständigen motorisierten Bergbrigade (ME 22179, Maikop, Republik Adygeja/ Nowotscherkassk, Rostower Gebiet)
      BTGr der 22. selbstständigen Speznas-Brigade der GRU (ME 11659, Stepnoj, Rostower Gebiet)

    22-gru-rostov

    Wir betonen, dass diese Liste nicht vollständig ist; sie beinhaltet nur diejenigen taktischen Gruppen, für die dieser Bezirk des Rostower Gebiets fast schon zum zweiten Stationierungsort und womöglich sogar zum Kern der neuen 150. motorisierten Schützendivision im Bestand der 49. Armee des Südlichen Militärbezirks geworden ist, deren Aufstellung und Komplettierung schon demnächst stattfindet. Alle oben aufgelisteten Truppenverbände und ihre Angehörigen wurden dabei von uns schon des Öfteren sowohl in der Anfangsphase der russischen Aggression in Donbass im Bestand der taktischen Gruppen der Streitkräfte der Russland überführt, als auch später im Bestand der „neurussischen“ IBFs in der Rolle der „einheimischen Bergarbeiter“.

    • Russische Militärangehörige im Bestand der IBFs

      Beispielsweise sind im Bestand der „neurussischen“ IBFs folgende Gruppen und einzelne hinzukommandierte Militärangehörige Russlands festgehalten worden. Südlicher Militärbezirk: 19. selbstständige motorisierte Schützenbrigade (Wladikawkas, Nordossetien), 18. SMSBr (Kalinowskaja, Tschetschenien), 136. SMSBr (Bujnaksk, Dagestan), Militärbasis Nr. 7: 1 und 2 (Gudauta, okkupiertes Abchasien, Georgien), 205. SMSBr (Budjonowsk, Gebiet Stawropol), 8. Gebirgsbrigade (Borsoj, Tschetschenien), 291. Artilleriebrigade (Troizkaja, Inguschetien). Zentraler Militärbezirk: 74. SMSBr (Jurga, Gebiet Kemerowo), 23. SMSBr (Samara), 15. „Friedensstifter“-SMSBr (Roschtschinski-Garnison, Gebiet Samara), 21. SMSBr (Orenburg), 31. Luftlandebrigade (Uljanowsk). Zusätzlich wurden Rosgarde-Einheiten der Innentruppen des russischen Innenministeriums und anderen Rechtsschutz- und Sicherheitsbehörden Russlands eingesetzt.

    Ungeachtet der oben aufgeführten Tatsachen führen die russischen Soldaten ein tatenloses Dasein und tun so, als würde um sie herum nichts passieren und sie wären kein Glied in der Kette, die den Generalstab der Streitkräfte der RF mit den so genannten Armeekorps von „Neurussland“ verbindet. So versuchen sie, die Sympathien der einheimischen Bevölkerung zu gewinnen, indem sie protzige Messen und verschiedene Events veranstalten. Beispielsweise, fand Anfang September das Armeeforum „Armee 2016“ statt, bei dem die ganze Macht der sich in der Nähe der ukrainischen Staatsgrenze stationierten Streitkräfte demonstriert wurde. Obwohl die offiziellen Angaben sich auf eine kurze Info beschränkten, konnten wir Fotos von dieser Veranstaltung beschaffen, auf denen ein breites Spektrum des Militärgeräts und in Richtung Ukraine ausgerichteten Bewaffnung inklusive der Mittel der oben aufgelisteten Gruppen präsentiert wurde: T-90A Panzer der 7.Militärbasis, die neusten Panzerfahrzeuge auf der Basis von „Ural“ der 22. selbstständigen Speznas-Brigade der GRU, Raketenartilleriesysteme „Uragan“/“Smertsch“ und Haubitzen „Msta-B“ der 291. Artilleriebrigade, Panzerhaubitze „Msta-S“ der 205. selbstständigen motorisierten Schützenbrigade, moderne Kampfhubschrauber der Luftwaffengeschwader des Südlichen Militärbezirks und vieles mehr.

    rszo

    01 02 03 04 05 06 07 08 09   10


    Dieses Material wurde von Irakli Komakhidze exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Vo van Che; editiert von Irina Schlegel. Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich.

    CC BY 4.0

    Wir rufen unsere Leser dazu auf, unsere Publikationen aktiver in den sozialen Netzwerken zu verbreiten. Das Verbreiten der Untersuchungen in der Öffentlichkeit kann den Verlauf von Informationskampagnen und Kampfhandlungen tatsächlich brechen.

     

    Tags: DonbassIBFInvasionstruppenRostower GebietRussische Soldaten

    Recent Posts

    • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

      29/06/2020 - 0 Comment
    • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

      02/12/2019 - 0 Comment
    • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

      06/11/2019 - 0 Comment

    Related Posts

    • Ein Zeitsoldat der 291. Artilleriebrigade russischer SK im Dienst bei den „neurussischen“ IBFs

      20/06/2017 - 1 Comment
    • Neue Divisionen der russischen Streitkräfte in den an die Ukraine angrenzenden Regionen Russlands

      14/04/2017 - 2 Comments
    • Wer sprengt Autos der Terroristen im besetzten Teil des Donbass?

      28/03/2017 - 3 Comments

    8 Responses to “Die „Rostower Reserve“ der „neurussischen“ Armee im Bereitschaftsdienst”

    1. 11/10/2016

      Es wurden Dokumente beschaffen, die den Bestand einer Kampfgruppe der 7. Militärbasis aufdecken - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] 4. Oktober 2016 hat Informnapalm einen Bericht unter dem Titel „Die „Rostower Reserve“ der „neurussischen“ Armee im Bereitschaftsdienst“ veröffentlicht, in dem man Einzelheiten des Bereitschaftsdienstes der bataillon-taktischen Gruppen […]

    2. 31/10/2016

      Über den Bestand einer Kampfgruppe der russischen 36. Brigade - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] 4. Oktober 2016 veröffentlichten wir das Material „Die „Rostower Reserve“ der „neurussischen“ Armee im Bereitschaftsdienst“, in dem wir mehrere taktische Kampfgruppen identifiziert haben, die sich im Bereitschaftsdienst im […]

    3. 29/11/2016

      Russischer Aufklärer der 7. Militärbasis, enttarnt von einem Bullterrier aus Horliwka - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] „Die „Rostower Reserve“ der „neurussischen“ Armee im Bereitschaftsdienst“, vom 04.10.2016 […]

    4. 09/12/2016

      Aufklärer der 7. Militärbasis des russischen Verteidigungsministeriums im Donbass identifiziert - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] „Die „Rostower Reserve“ der „neurussischen“ Armee im Bereitschaftsdienst“, vom 04.10.2016 […]

    5. 08/01/2017

      Das russische Verteidigungsministerium immatrikuliert russische "Donbass-Veteranen" an seinen Militärakademien - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] „Die „Rostower Reserve“ der „neurussischen“ Armee im Bereitschaftsdienst“, vom 04.10.2016 […]

    6. 16/03/2017

      Russland verstärkt seine Militärpräsenz in Georgien: Neue S-300 FlaRak-Systeme im besetzten Abchasien - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] „Die „Rostower Reserve“ der „neurussischen“ Armee im Bereitschaftsdienst“, vom 04.10.2016 […]

    7. 30/04/2017

      Die 7. Besatzungsbasis in vorderster Linie der Kremlpropaganda - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] „Die „Rostower Reserve“ der „neurussischen“ Armee im Bereitschaftsdienst“, vom 04.10.2016 […]

    8. 23/07/2017

      Die russische 7.Militärbasis im besetzten Teil von Georgien und ihre Soldaten im Krieg im besetzten Teil des ukrainischen Donbas - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] „Die „Rostower Reserve“ der „neurussischen“ Armee im Bereitschaftsdienst“, vom 04.10.2016 […]

    You must be logged in to post a comment.

    DONBAS IN FLAMMEN

    PDF herunterladen:

    Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

    Download free PDF

    DRUCKVERSION: Donbas

    ARCHIV

    Kategorien

    Attribution CC BY

    88x31

    This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

    Juni 2025
    MDMDFSS
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    30 
    « Juni    

    Schlagwörter

    ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

    Flickr Gallery

    • Languages
    © 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.