Die iranische Luftwaffenbasis Hamadan wird seit September 2015 auf die Verlegung von Flugzeugen der russischen Luftwaffe vorbereitet. Die formelle Legalisierung ihrer Inanspruchnahme fand aber erst ein Jahr später, am 15. August 2016, statt.
Heute, am 16. August, erschienen neue Informationen über die formelle Legalisierung der russischen Flugzeuge auf der iranischen Luftwaffenbasis Hamadan (35°12’0″N 48°39’32″E). Nach Angaben der Ausgabe Al-Masdar sind am 15. August 2016 auf der iranischen Luftwaffenbasis russische Jagdbomber Tu-22M3 und Su-34 eingetroffen.
Am 15. August wurden Fotos von neu angekommenen russischen Flugzeugen auf der Basis Hamadan im Twitter der analytischen Gruppe Warfare Worldwide veröffentlicht.
Auf dem Foto sind die Flugzeuge Tu-22M3 mit den roten Bordnummern 43, 16, 57 zu sehen.
Wir möchten daran erinnern, dass im Dezember 2015 InformNapalm persönliche Angaben zu einigen Kommandanten der Tu-22M3 mit den roten Bordnummern 24, 26 und 42 veröffentlichte, die Luftangriffe auf syrische Zivilisten ausgeführt hatten.
- Näheres dazu unter folgendem Link: „Wer bombardiert Syrien: Angaben zu 58 Offizieren der russischen Luftwaffe (Infografik)“
Im Oktober 2015 gab es schon mal einen internationalen Skandal in Verbindung mit der iranischen Luftwaffenbasis Hamadan und der russischen Luftwaffe.
Damals berichtete Fox News unter Berufung auf Angaben des Militärnachrichtendienstes, dass im Lauf von 10 Tagen die russische Luftwaffe Waffen aus Iran nach Syrien transportierte. Dieses Vorgehen stellte einen groben Verstoss gegen das Waffenembargo dar, das auf Iran durch eine Resolution des UN-Sicherheitsrats auferlegt worden war. InformNapalm hatte daraufhin eine zusätzliche Untersuchung dieser Angaben in den offenen Quellen durchgeführt und Bestätigungen dafür gefunden: Ende Oktober 2015 haben wir Funkgespräche zwischen den Piloten von IL-76MD und dem Turmlotsen entdeckt, sie analysiert und publik gemacht. Es wurde festgestellt, dass eine Fluggruppe der russischen Luftwaffe mit der Führermaschine IL-76MD (RF-76554) am 17. September 2015 einen Überflug vom Militärflugplatz Mosdok auf die Luftwaffenbasis Hamadan in Iran ausgeführt hatte.
Unter Berücksichtigung dessen, dass illegale Überflüge der russischen Militärflugzeuge auf die iranische Luftwaffenbasis Hamadan mehrmals registriert worden sind, kann man behaupten, dass die Vorbereitung dieser Luftwaffenbasis auf die Verlegung von russischen Jagdbombern Tu-22M3 und Su-24 zumindest seit Beginn der russischen Luftoperation in Syrien geführt wurde. Die heutige formelle Legalisierung von Hamadan als einer Basis für die russischen Überflüge aus Iran hat bereits in den ersten 24 Stunden zu einer abrupten Vergrösserung der Opferanzahl unter den syrischen Zivilisten infolge der russischen Luftangriffe geführt. Derartiges Vorgehen Russlands kann man nicht als einen Kampf gegen den Terrorismus bezeichnen. Im Gegenteil, es ist Terror im staatlichen Ausmaß gegen syrische Zivilisten.
Roman Burko für InformNapalm; übersetzt von Irina Schlegel.
One Response to “Eine weitere Luftwaffenbasis für den russischen Terror gegen Syrien legalisiert”
23/08/2016
Putins Spiel in Iran: Wie der Kreml versuchte, Iran unter neue Sanktionen zu bringen - InformNapalm.org (Deutsch)[…] Lesen Sie zum Thema: „Eine weitere Luftwaffenbasis für den russischen Terror gegen Syrien legalisiert“ […]