Im Laufe einer weiteren OSINT-Aufklärung hat InformNapalm dank der Angaben der gefangengenommenen russischen GRU-Speznas-Kämpfer Informationen über ihre Dienstkollegen erhalten, die am 16. Mai 2015 an den Kampfhandlungen bei Schtschastja beteiligt waren.
Es wurden Angaben zum Hauptmann der 2. Abteilung, dem Gefreiten namens „Kutulachmetow Ruslan Zaurowitsch“ gefunden. Wenn man genauer hinschaut, lautet sein richtiger Name „KuTLuachmetow Ruslan Zauilowitsch“.
Wenn man sich die Aussagen des Feldwebels Alexandrow ab der Minute 2:20 im Video genauer anhört, wird klar, dass dieser Nachname undeutlich ausgesprochen wird. Sucht man nach dem Nachnamen „Kutulachmetow“ im Netz, versteht man schnell, dass es so einen Nachnamen gar nicht gibt, und bis zur Veröffentlichung dieses Videos konnte das Internet so einen Namen gar nicht „finden“. Davon kann man sich überzeugen, wenn man unter diesem Link den Suchauftrag durchschaut. Und wenn man die Suche beim allwissenden Google eingibt, so bietet er uns sofort an, den Nachnamen „Kutulachmetow“ auf den richtigen Namen – „KuTLuachmetow“ – zu ändern.
Der Vatersname von Kutluachmetow in den Zeugenaussagen von Sergeant Alexandrow wurde mit dem Buchstaben „L“ richtig ausgesprochen: „ZauiLowitsch“, aber in den Untertiteln wurde der Name als „ZauRowitsch“ niedergeschrieben.
Ob der Name und der Vatersname absichtlich inkorrekt angegeben wurden, oder nicht – darüber kann man nur Vermutungen anstellen.
Ich möchte hier anmerken, dass die Kombination von diesem Nachnamen, dem Namen und dem Vatersnamen äußerst selten ist, darum ist der Suchkreis auch sehr klein und besitzt eine sehr hohe Trefferquote.
Nun, nachdem wir die Angaben genauer erfasst haben, kommt heraus, dass der Hauptmann der 2. Abteilung, der Gefreite Kutluachmetow Ruslan Zauilowitsch, vor dem Dienst bei der 3. selbstständigen Speznas-Brigade in Togliatti seinen Wehrdienst bei der 83. selbstständigen Luftsturm-Brigade abgeleistet hatte (83. selbstständige Luftsturmbrigade der Stadt Ussurijsk).
Angaben aus dem Cache von Yandex.
Kutluachmetow Ruslan Zauilowitsch, geb. 14. Oktober 1991, vermutlich in der Stadt Belorezk, Bashkortostan, Russland. Später zog er nach Togliatti, zu seiner Dienststelle bei der 3. selbstständigen Speznas-Brigade GRU. Handy: +79053063482; Skype: kutlik12.
Angaben von myphone.info
Hier ein paar Fotos von Kutluachmetow aus seinem Fotoalbum:
Ein Foto, das der SBU veröffentlicht hat:
https://twitter.com/ServiceSsu/status/601306108003807232/photo/1
Die Profile in sozialen Netzwerken werden von den russischen Geheimdiensten permanent gelöscht, wodurch sie nur erneut bestätigen, dass diese Angaben richtig sind und auch gebraucht werden. Ich möchte die Herrschaften daran erinnern, dass alles, was im Internet landet, hier auch verewigt wird.
Zusätzliche Infos zum Thema: Im Laufe einer weiteren OSINT-Aufklärung haben wir heute auch Informationen zum Gruppenführer der gefangengenommenen Speznas-Kämpfer gefunden.
Dieses Material wurde von @BuTaJIu4eK speziell für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Irina Schlegel. Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unser Projekt erforderlich.
CC BY 4.0
3 Responses to “OSINT: Informationen zum Hauptmann der 2. Abteilung der gefangengenommenen Speznas-Kämpfer”
22/05/2015
Hintergründe des hastigen Abzugs der russischen Speznas-Abteilung aus Luhansk. - InformNapalm.org (Deutsch)[…] OSINT: Informationen zum Hauptmann der 2. Abteilung der gefangengenommenen Speznas-Kämpfer. – 20 hours ago […]
30/05/2015
"Sie wissen alles, aber sie schweigen..." - InformNapalm.org (Deutsch)[…] – überein. Dann fingen wir anhand der SBU-Dokumente an, den anderen Namen nachzuforschen. Haben ähnliche Profile gefunden. Da war im Prinzip schon anhand der Photos klar, dass es russische Militärangehörige sind. Wenn […]
06/01/2016
TOP-12 von InformNapalm 2015. Chronologie des Kampfes. - InformNapalm.org (Deutsch)[…] Lauf einer weiteren OSINT-Untersuchung haben wir Informationen zum Kommandeur der zweiten Abteilung des Speznas GRU gesammelt, dem Gefreiten Ruslan Kutluachmetow, dessen Name von den Gefangenen ebenfalls bei den Verhören […]