• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    Navigation
    • Startseite
    • InformNapalm
      • OSINT
      • Lageberichte
      • UCA
    • Gesellschaft
      • InformNapalm
      • Analytik
        • Zeitdokumente
        • Interviews/Meinungen
      • Irina Schlegel
    • Aktuell
      • Donbas
      • Krim
      • Syrien
      • Europa
      • Ukraine
      • Russland
    • Datenbank&Infografik
    • Über Uns
      • Über Uns 2
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung

    Reiseführer für OSZE: Die dunkle Seite von Telmanowe…

    on 07/02/2016 | 2 Comments | Aktuell | InformNapalm | Photo und Videobeweise Print This Post Print This Post
    • ru
    • de
    • ua
    • en
    • bg
    • sv
    • no

    Im Bericht vom 17. Januar 2016 haben die Beobachter der OSZE-Mission festgehalten, dass die Söldner der sogenannten „DVR“ einen Teil des Krankenhauses in der Ortschaft Telmanowe besetzen.

    „Im von der sogenannten „DVR“ kontrollierten Telmanowe (50 Km nordöstlich von Mariupol) sahen die Beobachter am 16. Januar, dass ein Teil des Krankenhausgebäudes durch die bewaffneten „DVR“-Söldner besetzt ist. Um den Gebäudeeingang herum und in den Fenstern sind Sandsäcke und Munitionskisten platziert,“- steht im Bericht. Die Beobachter vermerken auch, dass auf dieselbe Weise ein weiteres Gebäude in dieser Ortschaft befestigt wurde.

    Auf der Basis dieser Angaben haben die Freiwilligen von InformNapalm zusätzliche Untersuchung von offenen Quellen bezüglich der Ortschaft Telmanowe und seiner Umgebung durchgeführt. Dabei entdeckten wir, dass am nordöstlichen Rand des Dorfes, in nur 2 Kilometer Entfernung vom genannten Krankenhaus, welches die Söldner zu ihrem Dislozierungsort gemacht haben, 122 mm D-30A Haubitzen und militärische Lastwagen der Söldner konzentriert sind.

    Selection_033

    Demarkationslinie von liveuamap.com

    Interessant ist dabei die Tatsache, dass das Vorhandensein von schwerer Bewaffnung mit über 100 mm grossem Kaliber in dieser Ortschaft einen Verstoss gegen das Minsker Abkommen darstellt. Die Bewaffnung dieses Typs musste auf 25 Kilometer Entfernung abgezogen worden sein. Wir möchten an der Stelle präzisieren, dass Telmanowe sich in weniger als 12 Kilometer Entfernung von der Demarkationslinie befindet. 

    Zum Ausgangspunkt unserer Untersuchung wurde das soziale Netzwerk-Profil eines gewissen Maxim Tor (Pseudonym):

    Selection_042

    Und sein Fotoalbum unter dem Titel „1. Slawjanskaja“ (Voller Name dieser IBF ist „1. selbstständige Slawjanskaja motorisierte Schützenbrigade“, Militäreinheit Nr. 08801). Die Fotos wurden am 29. Januar 2016 hochgeladen, und der Winteruniform von Söldnern nach zu urteilen sind sie aktuell. Es ist uns gelungen, folgende Informationen bei der Analyse zu erfassen:

    • D-30A Haubitzen, „URAL“ und KamAZ-LKWs sind in Hangaren im Raum der Ortschaft Telmanowe versteckt.
    • Guter technischer Zustand der Haubitzen und Lastwagen, frische Farbe, faktisch neue Reifen.
    • Auf einer der Haubitzen ist die Markierung mit der Baunummer Nr. B1659 und der Angabe von zweiter Kategorie des Panzerfahrzeugs zu sehen. Vermutlich wurden die Panzerfahrzeuge in einem Aufbewahrungs- und Instandsetzungsdepot für Waffen und Gerät gelagert. Wir möchten daran erinnern, dass Russlands Streitkräfte seit 2013 keine D-30 Haubitzen mehr einsetzen (Mit Ausnahme der Luftlandetruppen). Alle ausgemusterten Modelle wurden in den Depots aufbewahrt, bis sie wohl, wie wir nun sehen, erfolgreich an die „neurussischen“ Söldner übergeben worden sind. Die Tatsache der Übergabe von D-30 Haubitzen an die Söldner durch die russischen Militärangehörigen figurierte bereits einmal in unserer Untersuchung „Die grosse Liebe der Artilleristen des “Allmächtigen Don Heeres”
    • An der Wagentür ist das taktische Zeichen „51 im weissen Dreieck“ zu sehen, das die 1. SMSBr verwendet.
    • Die Abwesenheit eines Teils vom Dach auf dem Hangar und die Geotags zu den Photos haben uns geholfen, den genauen Ort zu identifizieren, an dem das Photo gemacht wurde.

    Hier noch ein paar Screenshots aus dem Fotoalbum von Maxim, die wir für die Analyse verwendeten:

    Selection_039

    Selection_041Selection_040

    Weiter noch ein paar Screenshots, die uns erlaubten, den genauen Standort der Panzerfahrzeuge zu identifizieren:

    Selection_038Selection_037

    InformNapalm wendet sich erneut an die OSZE-Mission mit der Bitte, ihre Aufmerksamkeit auf die hier bereitgestellte Information zu lenken und den Fakt des Vorhandenseins von „abgezogener“ Bewaffnung in den Depots unweit der Demarkationslinie nachzuprüfen, da diese Tatsache gegen das Minsker Abkommen verstösst. 

    Profile und Fotos im Archiv:

    http://archive.is/Rn1mj
    http://archive.is/HHlbI
    http://archive.is/g9Pzi
    http://archive.is/TBPbk
    http://archive.is/JU80J
    http://archive.is/mm8CL
    http://archive.is/gQ6uW
    http://archive.is/shzvU


     

    Dieses Material wurde auf der Basis eigener Untersuchung vom InformNapalmTeam exklusiv für InformNapalm vorbereitet. Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich.

    Tags: DonbassOSZEPanzerfahrzeuge

    Recent Posts

    • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

      29/06/2020 - 0 Comment
    • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

      02/12/2019 - 0 Comment
    • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

      06/11/2019 - 0 Comment

    Related Posts

    • Wie man das modernste russische Orbital-EloKa-System „Tirada-2“ im Donbas erkennt

      06/05/2019 - 0 Comment
    • Erneut eine russische EloKa-Station „Torn“ im besetzten Donbas entdeckt

      18/02/2019 - 0 Comment
    • Russische EloKa-Systeme im Donbas und der verspätete OSZE-Bericht

      14/08/2018 - 1 Comment

    2 Responses to “Reiseführer für OSZE: Die dunkle Seite von Telmanowe…”

    1. 30/06/2016

      Schtschastja: Wärmekraftwerk "verrät" russische Panzer - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] Reiseführer für OSZE: Die dunkle Seite von Telmanowe… […]

    2. 24/09/2016

      8 122-mm-Haubitzen in Nowoasowsk registriert: Koordinaten und Luftaufnahmen - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] aus den sozialen Netzwerkprofilen der russischen Söldner fest und veröffentlichte sogar einen „Reiseführer für OSZE“ mit Angaben der Koordinaten von Objekten, die einer besonderen Prüfung durch OSZE-Mitarbeiter […]

    You must be logged in to post a comment.

    DONBAS IN FLAMMEN

    PDF herunterladen:

    Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

    Download free PDF

    DRUCKVERSION: Donbas

    ARCHIV

    Kategorien

    Attribution CC BY

    88x31

    This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

    Juli 2025
    MDMDFSS
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031 
    « Juni    

    Schlagwörter

    ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

    Flickr Gallery

    • Languages
    © 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.