Der Begriff „schleichende Okkupation“ hat sich in den letzten Jahren fest ins georgische Lexikon eingelebt und impliziert permanente Aktivität russischer Okkupationskräfte, die sich nach einem weiteren Pfiff aus dem Kreml ins Innere von Georgien vertiefen, wobei sie eine nicht existierende „Grenze“ markieren. Den letzten Sprung machten russische Grenzbeamte vor ein Paar Tagen im Raum von Zchinwali, wobei sie einen neuen Banner mit der Markierung einer erfundenen „Grenzzone“ mit dem sogenannten Südossetien aufstellten.
Der Banner wurde ungefähr 1,5 Kilometer weg von der zentralen Autobahn aufgestellt, welche die Hauptstadt Tiflis und das ganze Ostgeorgien mit dem Westgeorgien verbindet. Zum nächsten Schritt russischer Okkupanten wird höchstwahrscheinlich die Einnahme des Territoriums, über welches die Erdölpipeline der Firma „BP“ führt.
Auf die letzten Aktionen des Kremls folgte entsprechende Reaktion georgischer Behörden, aber das Thema wurde durch andere internationale Ereignisse überdeckt. Man möchte doch von mehr Aktivität wie vom Aussenministerium so auch von der Regierung Georgiens hören. Und sogar das ist eigentlich nicht genug: die georgische Gesellschaft, die eigentlich für ihre Freiheitsliebe und den Kampf um Unabhängigkeit bekannt ist, wurde in letzter Zeit äusserst indifferent zum Geschehen in ihrem Land. Man kann schwer Menschen verstehen, die über drei Tage lang an den Kartenschaltern wegen eines Fussballspiels verbringen, sich aber nicht selbstständig organisieren können, um gegen das Vorgehen der Okkupanten zu protestieren. An der Stelle ein Bravo an die georgischen Journalisten, die eine Protestaktion veranstalteten und den Banner abrissen.
Photos von der Aktion der Journalisten.
Der jüngste Sprung der schleichenden Okkupanten ist höchstwahrscheinlich damit verbunden, dass Georgien sich doch zur Eröffnung eines Ausbildungszentrums der NATO entschloss, wie auch einen Vertrag mit der französischen Seite über den Erwerb von Luftabwehrmitteln unterzeichnete, womit es ein weiteres Mal sein Streben zur NATO und der EU festlegte.
P.S. „Was zum Kriechen geboren wurde, taugt nicht zum Fliegen“: in den letzten paar Monaten hat Russland sein sechstes Militärflugzeug verloren. Tja, wem wenn nicht der Kremlbande kommt noch in den Kopf, aus grosstuerischem Gehabe Flugzeuge mit abgelaufener Betriebszeit in die Luft zu heben.
Im Material wurden aktive Links zur Informationsagentur „Georgien Online“ und anderen Quellen verwendet.
Dieses Material wurde von Irakli Komaxidze exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Irina Schlegel. Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf den Autor und unser Projekt erforderlich.
2 Responses to “Russische schleichende Okkupation in Georgien”
15/11/2015
Georgiens ausradierte Grenzen infolge der russischen Okkupation. Die Fortsetzung der schleichenden Aggression Russlands - InformNapalm.org (Deutsch)[…] „Russische schleichende Okkupation in Georgien„ […]
31/08/2016
Schleichende Okkupation: Russische Besatzer bestehlen georgische Bauer - InformNapalm.org (Deutsch)[…] „Russische schleichende Okkupation in Georgien“ vom 14. Juli 2015 […]