
Russische Luftwaffenbasis Hmeimim, Provinz Latakia, Syrien: Auf dem Satellitenbild vom 12. März 2017, an der Stelle mit Koordinaten 35.403243, 35.954038, hat InformNapalm die Startanlagen der russischen Kurzstreckenraketenkomplexe „Iskander-M“ entdeckt. Ein späteres Bild, vom 26. Mai 2017, lässt annehmen, dass an dieser Stelle einige Raketenkomplexe unter den Tarnnetzen stehen, die 2016 auf die Luftwaffenbasis Hmeimim verlegt worden waren. Es ist dabei nicht auszuschließen, dass vor uns die Fahrzeuge des Komplexes „Bastion-P“ sind, da sie auf den Satellitenbildern identisch aussehen. Der Komplex „Bastion-P“ wurde bislang aber in Syrien nicht registriert.
Das Vorhandensein von russischen „Iskander“-Raketen auf der Basis Hmeimim wurde aber schon 2016 bestätigt. So zeigte der offizielle Sender des russischen Verteidigungsministeriums „Swesda“ am 27. März 2016 die Startanlage dieses Komplexes in einer Reportage.
Etwas später, im September 2016, identifizierte der Blogger dimmi-tomsk auf den kommerziellen Satellitenbildern der Luftwaffenbasis die selbstfahrende Startanlage 9P78-1 und die Transportladefahrzeuge 9T250. Diese beiden Fahrzeuge gehören zum Raketenkomplex 9K720 „Iskander-M“. Die Satellitenbilder sind mit dem 1. Juli 2016 datiert.
Lesen Sie zum Thema: Russische Propagandisten verraten die Flugabwehrmittel-Stellungen auf der Luftwaffenbasis Hmeimim
Dieses Material wurde von Michail Kusnezow exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Irina Schlegel.
Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich (Creative Commons — Attribution 4.0 International — CC BY 4.0 )
Wir rufen unsere Leser dazu auf, unsere Publikationen aktiver in den sozialen Netzwerken zu verbreiten. Das Verbreiten der Untersuchungen in der Öffentlichkeit kann den Verlauf von Informationskampagnen und Kampfhandlungen tatsächlich brechen.
Besuchen Sie uns beim Facebook: InformNapalmDeutsch
No Responses to “Stellungen der russischen Raketenkomplexe „Iskander-M“ in Syrien aufgedeckt”