• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

Logo

infographics
Navigation
  • Startseite
  • InformNapalm
    • OSINT
    • Lageberichte
    • UCA
  • Gesellschaft
    • InformNapalm
    • Analytik
      • Zeitdokumente
      • Interviews/Meinungen
    • Irina Schlegel
  • Aktuell
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
  • Datenbank&Infografik
  • Über Uns
    • Über Uns 2
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Das russische Verteidigungsministerium blamierte sich erneut mit Fakes

on 16/11/2017 | 0 Comment | Aktuell | Gesellschaft | InformNapalm
  • ru
  • de
  • cz
  • ua
  • bg
  • sv

Das russische Verteidigungsministerium veröffentlichte am 14. November Fake-Fotos und nannte diese einen „unbestreitbaren Beleg“ für Gewährleistung von Deckung für kampffähige Trupps der IS-Söldner durch die USA. In sozialen Netzwerken entfachte daraufhin ein Skandal. Die Fotos wurden zwar aus dem Posting des russischen Verteidigungsministeriums schnellstens entfernt – die Aktivisten haben sie aber bereits analysieren können.

Минобороны России продолжило традицию Путина и опозорилось на скандальном фейке

Минобороны России продолжило традицию Путина и опозорилось на скандальном фейкеМинобороны России продолжило традицию Путина и опозорилось на скандальном фейке

Das russische Aufklärungsteam Conflict Intelligence Team wurde auf Twitterkommentare aufmerksam, in denen User sagten, das Verteidigungsministerium Russlands habe einen Screenshot aus dem mobilen Computerspiel „AC-130 Gunship Simulator: Special Ops Squadron“ und drei weitere Bilder aus einem Video über Aktivitäten der Luftwaffe Irans bei Falludscha im Jahre 2016 als Beweis der Zusammenarbeit zwischen der USA und dem IS ausgegeben.

Ein paar Stunden später sind aus dem editierten Posting des russischen Verteidigungsministeriums nicht nur die Bilder sondern auch der Ausdruck „unbestreitbarer Beleg“ verschwunden.

Zahlreiche FB-User aus Russland ihrerseits kritisierten ihr Verteidigungsministerium wegen „unsachgemäßer Verschwendung von Budgetmitteln“, für die sie ihre Steuer zahlen.

Das ist bei Weitem nicht der erste Skandal mit Fakes, die russische offizielle Strukturen und hochrangige Beamte verbreiteten.

Im Juni 2017 wurde der russische Präsident Wladimir Putin ebenfalls bei Fakes ertappt. In einer Szene im Film von Oliver Stone über Putin zeigte ihm Putin ein Video, in dem ein amerikanischer Hubschrauber AN-64 „Apache“ auf Taliban-Söldner schießt, und sagte dazu: „Das sind unsere Jungs“. Sehr symbolisch war dabei auch die Tatsache, dass die Originalaufnahme mit Bildern des amerikanischen Hubschraubers mit Dialogen ukrainischer Piloten der Militärhubschrauber Mi-24 vertont wurde, die im Laufe des russisch-ukrainischen Krieges russische Söldner beim ersten Kampf um den Donezker Flughafen erfolgreich angegriffen hatten. Siehe unseren Artikel vom Juni 2017 „Putin Shows Stone fake video“.

Trotz der großen öffentlichen Resonanz und der Entlarvung dieses grandiosen Fakes wurde der Film von Stone über Putin mitsamt des Videofakes am 21. Juni 2017 im Ersten TV-Kanal Russlands im ganzen Land gesendet.

 


Dieses Material wurde exklusiv für InformNapalm vorbereitet.

Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich (Creative Commons — Attribution 4.0 International — CC BY 4.0 )

Wir rufen unsere Leser dazu auf, unsere Publikationen aktiver in den sozialen Netzwerken zu verbreiten. Das Verbreiten der Untersuchungen in der Öffentlichkeit kann den Verlauf von Informationskampagnen und Kampfhandlungen tatsächlich brechen.

Besuchen Sie uns beim Facebook: InformNapalmDeutsch

Tags: FakeVerteidigungsministerium

Recent Posts

  • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

    02/12/2019 - 0 Comment
  • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

    06/11/2019 - 0 Comment
  • „Nein zur Kapitulation!“ – das ukrainische Volk sagte sein Wort am Tag des Verteidigers der Ukraine

    16/10/2019 - 1 Comment

Related Posts

  • Ein neuer Fake der Söldner: Angebliche ukrainische Blindgeschosse A1ZhD mit agitatorischen Flugblättern

    09/12/2017 - 0 Comment
  • Geheime Daten des russischen Verteidigungshaushalts 2015-2016 aufgedeckt

    14/12/2016 - 1 Comment
  • Spionspiele im Kampf gegen Russlands Aggression

    07/12/2016 - 0 Comment

No Responses to “Das russische Verteidigungsministerium blamierte sich erneut mit Fakes”

You must be logged in to post a comment.

DONBAS IN FLAMMEN

PDF herunterladen:

Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

Download free PDF

DRUCKVERSION: Donbas
crowdfunding
Tweets by InformNapalm

ARCHIV

Kategorien

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie die wichtigsten Informationen direkt auf Ihre E-mail Adresse. Wir versprechen, kein Spam zu versenden)

RSSSubscribe 0 Followers

Attribution CC BY

88x31

This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

Dezember 2019
M D M D F S S
« Nov    
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Schlagwörter

ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

Flickr Gallery

  • Languages
© 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.