• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    Navigation
    • Startseite
    • InformNapalm
      • OSINT
      • Lageberichte
      • UCA
    • Gesellschaft
      • InformNapalm
      • Analytik
        • Zeitdokumente
        • Interviews/Meinungen
      • Irina Schlegel
    • Aktuell
      • Donbas
      • Krim
      • Syrien
      • Europa
      • Ukraine
      • Russland
    • Datenbank&Infografik
    • Über Uns
      • Über Uns 2
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung

    Der russische TOS-1A „Solnzepjok“ kann wieder nach hause…

    on 12/05/2016 | 9 Comments | Aktuell | InformNapalm | Photo und Videobeweise Print This Post Print This Post
    • ru
    • fr
    • de
    • es
    • by
    • cz
    • ua
    • pl
    • bg

    Die internationale Freiwilligengemeinschaft InformNapalm war eine der ersten, die eine detaillierte Information über die Verlegung von russischen schweren Mehrfachraketenwerfern „Solnzepjok“ in den Nahen Osten veröffentlichte. In dieser Publikation stellen wir einige Photobelege für den Abzug dieser Mehrfachraketenwerfer aus Syrien bereit. Die Legende der russischen Propaganda über den angeblichen „Verkauf“ von diesen Systemen an Baschar al-Assad ist leider durchgefallen. Die „Solnzepjok“-Systeme wurden seit Herbst 2015 aktiv bei den Kampfhandlungen in Syrien eingesetzt und kommen nun nach Russland zurück.

    Im Lauf von Monitoring der sozialen Netzwerke stieß die OSINT-Gruppe von InformNapalm auf ein frisches Photo vom Mehrfachraketenwerfern TOS „Solnzepjok“ (modernisierte Version von TOS-1 „Buratino“), das im Raum des syrischen Hafen Tartus gemacht wurde. Charakteristisch für diese TOS-Systeme sind die sandfarbene Camouflage, das Kreuz auf dem Gehäuse und die frische Markierung zur weiteren Beförderung per Eisenbahn „H-2200“. Hinter dem TOS in sandfarbener Camouflage kann man noch eine Einheit dieses Militärgeräts in grüner Camouflage und mit dem Kreuz auf dem Gehäuse sehen.

    tos v portu

    Darauf, dass der Mehrfachraketenwerfer auf Abtransport vorbereitet wird und nach seinem „syrischen Kreuzzug“ zurück nach Russland befördert werden soll, weisen einige indirekte Hinweise hin, wie auch die Quelle der Fotos: ein russischer Marineinfanterist, der sich  nach einigen Monaten auf der syrischen Dienstreise ebenfalls auf die Entsendung in die Heimat vorbereitet. Das Foto- und Videomaterial mit den TOS „Solnzepjok“ in Syrien und ihrem Einsatz in den Kampfhandlungen ist im Internet nicht sonderlich schwer zu finden (Einige Links sind hier: 1, 2, 3, 4). Darunter findet man auch ein Screenshot aus einer RT-Reportage, auf dem man das TOS-System mit auf die Bordwände und das Gehäuse aufgetragenen Kreuzen sehen kann (Die Kreuze sind ein taktisches Zeichen für die Aufklärung und Luftwaffe, dass es sich um „eigene“ handelt).

    4 tos

    Wir möchten daran erinnern, dass die Erstinformation zum Fakt der Verlegung von russischen TOS „Solnzepjok“-Systemen nach Syrien in der ersten Oktoberhälfte 2015 verbreitet wurde. Im Internet tauchten viele Fotos und Videos von diesen Mehrfachraketenwerfern auf, die in Syrien in der Anfangsphase in der standardmässigen russischen Khaki-Camouflage, später aber in der sandfarbenen Camouflage registriert wurden (sind also nach der Ankunft in Syrien übermalt worden).

    Parallel zu diesen Nachrichten ist es InformNapalm gelungen, eine Insider-Information zu bekommen, entsprechend welcher seit der zweiten Septemberhälfte 2015 im 20. selbstständigen ABC-Regiment (Militäreinheit 12102, Dorf Zentralny, Nischegorodskaja Gebiet, Westlicher Militärbezirk, Russland) gewisse Aktivität zu beobachten war, die mit der Vorbereitung von Offizieren und Zeitsoldaten, wie auch Bewaffnung und Militärgerät, darunter auch von Mehrfachraketenwerfern, auf die Verlegung nach Syrien zusammenhing. Siehe „In Syrien wurden russische Mehrfachraketenwerfer “Solnzepjok” gesichtet“.

    tos-i

    Der Informationsleak über den Fakt der Verlegung von TOS nach Syrien versuchte die russische Seite damit zu rechtfertigen, dass die Mehrfachraketenwerfer angeblich an Assad verkauft worden sind. Auf dem Hintergrund dieser Informationen wurde die Liste der Länder im entsprechenden Wikipedia-Artikel, die diese Mehrfachraketenwerfer in ihrer Bewaffnung besitzen (Aserbaidschan, Kasachstan, Irak) mit Syrien ergänzt. Die Ergänzung wurde aufgrund der Mitteilung „Terroristen in Syrien werden mit „Solnzepjoks“ verbrannt“ eingetragen. Somit hat Russland diese Lieferung teilweise legalisiert, wobei wir darauf hinweisen möchten, dass dieser Wikipedia-Eintrag auf einer inoffiziellen Information basiert. InformNapalm-Experten haben die Information über den Verkauf von TOS an die Syrer skeptisch aufgenommen. Wir haben vermutet, dass selbst wenn der Verkauf stattgefunden hatte, die Besatzungen für diese Waffensysteme trotzdem mit russischen Militärangehörigen komplettiert werden müssen, die die Rolle von Instrukteuren und Bedienungsmannschaften kombinieren und Assads Armee die Feinheiten der Nutzung dieser Systeme beibringen werden.

    Die Ironie bei dieser ganzen Geschichte besteht darin, dass das Photo vom TOS-System, das für den Abtransport im syrischen Hafen Tartus vorbereitet wird, im sozialen Netzwerkprofil von einem russischen Zeitsoldaten entdeckt wurde, und zwar einem Militärangehörigen der 61. Marineinfanteriebrigade der Nordflotte Russlands (Militäreinheit Nr. 38643, Dorf Sputnik, Murmansker Gebiet, Russland), Valentin Schamanin (archiviertes Profil, Album, Kontakte). Diesen russischen Zeitsoldaten hatten wir bereits vor einem Monat aufgedeckt, siehe „Palmyra: Die Landung der Marineinfanteristen der Nordflotte“.

    Es wurde festgestellt, dass der Militärangehörige der 61. Marineinfanterie-Brigade Schamanin sich vom August bis Oktober 2014 auf einer „rostow-ukrainischen“ Dienstreise befand und ein „Veteran“ der Anfangsphase des russischen Militärabenteuers im Osten der Ukraine ist. Eine detaillierte Analyse mit Beweisen für die Teilnahme der Abteilungen der 61. Marineinfanteriebrigade am Krieg im Donbass können Sie unter folgenden Links nachlesen: „Marineinfanterie der Nordflotte Russlands in den Steppen von Donbass“ und „Zeugnisse für die Beteiligung der 61. Marineinfanterie-Brigade der Nordflotte Russlands an den Kämpfen in Donbass“. Gerade im Lauf der Kampfhandlungen im Osten der Ukraine hatte diese Brigade ihre Kampferfahrung gesammelt, die sich später bei der Ausführung von Kampfaufgaben in Syrien als nützlich erwies. Nach der ersten Entlarvung hat der Marineinfanterist Schamanin sein Fotoalbum gründlich gesäubert und alle Photos gelöscht, auf denen seine Dienstreisen in die Ukraine und nach Syrien festgehalten worden waren, aber die Russen haben kurzes Gedächtnis: Kein Monat ist vergangen, und schon postet er wieder Fotos (Archiv) aus dem syrischen Hafen auf dem Hintergrund des TOS „Solnzepjok“.

    r-u

    r-s


    Dieses Material wurde von Victory Krm und Irakli Komakhidze exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Irina Schlegel. Beim Nachdruck und Verwenden de Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich. 

    Wir rufen alle unsere Leser dazu auf, unsere Artikel aktiv in den sozialen Netzwerken zu verbreiten! Öffentliche Verbreitung von Informationen kann den Lauf von informativer und realer Konfrontation tatsächlich brechen. Zusammen werden wir siegen!

    Tags: 61.DonbassMarininfanterieSolnzepjokSyrienTOS

    Recent Posts

    • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

      29/06/2020 - 0 Comment
    • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

      02/12/2019 - 0 Comment
    • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

      06/11/2019 - 0 Comment

    Related Posts

    • Russland verlegte S-300-Systeme aus dem Bestand des 583. FlaRak-Regiments nach Syrien

      09/10/2018 - 0 Comment
    • Ein Stationierungsort der russischen Söldner in Syrien wurde identifiziert

      28/09/2018 - 0 Comment
    • Von Donbas bis nach Syrien: Die Söldner der 6. Sturmabteilung der „Wagner“-Einheit

      18/06/2018 - 0 Comment

    9 Responses to “Der russische TOS-1A „Solnzepjok“ kann wieder nach hause…”

    1. 31/08/2016

      Die ABC-Truppen der Russischen Streitkräfte flunkern auf der Krim und verheizen Hirsche in Sibirien - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] Wir erinnern daran, dass ABC-Spezialisten der Russischen Streitkräfte bereits zuvor von InformNapalm-Aufklärern im Zusammenhang mit den Dienstreisen in die Kampfzone in den Donbass erfasst, sowie die Spezialausrüstung und die Bewaffnung russischer ABC-Truppen in Syrien entdeckt wurden. […]

    2. 06/01/2017

      Marineinfanteristen des russischen 879. Luftsturmbataillons in Syrien - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] Nordflotte: 200. SMSBr und 61. Marineinfanteriebrigade; […]

    3. 20/02/2017

      Rotation der russischen Soldaten: Donbass-Syrien, Syrien-Donbass - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] Nordflotte: 200. motorisierte Schützenbrigade und 61. Marineinfanteriebrigade; […]

    4. 04/05/2017

      Artillerister från Tamans 2:a motoriserade infanteridivision i Syrien - InformNapalm på svenska Zum Antworten anmelden

      […] Norra ishavsflottan: 200:e motoriserade skyttebrigaden, 61:a marinbrigaden […]

    5. 12/05/2017

      USA förbryllas av ryska uttalanden och handlingar i Syrien - InformNapalm på svenska Zum Antworten anmelden

      […] Norra ishavsflottan: 200:e motoriserade skyttebrigaden, 61:a marinbrigaden […]

    6. 13/05/2017

      Wöchentliche Übersicht der Ereignisse im Bereich der Weltsicherheit von InformNapalm - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] Nordflotte: 200. motorisierte Schützenbrigade und 61. Marineinfanteriebrigade; […]

    7. 25/07/2017

      Ryska truppers rotation mellan Donbass och Syrien Zum Antworten anmelden

      […] 810:e Marina brigaden […]

    8. 09/10/2017

      Von Donbas bis nach Syrien: Kommandeur der 61. Marineinfanteriebrigade der Nordflotte Russlands lief auf eine Mine in Syrien - InformNapalm (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] Im Mai 2016 veröffentlichte InformNapalm Beweise für die Beteiligung eines Militärangehörigen der 61. Marineinfanteriebrigade, Walentin Schamanin, an der Verladung von russischen Mehrfachraketenwerfern „Solnzepjok“ im syrischen Hafen Tartus zwecks Rücklieferung nach Russland nach ihrem „syrischen Kreuzzug“. […]

    9. 09/10/2017

      Befälhavaren för Nordflottans 61:a Marininfanteribrigad minsprängd i Syrien Zum Antworten anmelden

      […] maj 2016 publicerade InformNapalm bevis för när officeraren Valentin Shamanin (bilden ovan) i den 61:a Marina infanteribrigaden lastade ryska […]

    You must be logged in to post a comment.

    DONBAS IN FLAMMEN

    PDF herunterladen:

    Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

    Download free PDF

    DRUCKVERSION: Donbas

    ARCHIV

    Kategorien

    Attribution CC BY

    88x31

    This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

    Juni 2025
    MDMDFSS
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    30 
    « Juni    

    Schlagwörter

    ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

    Flickr Gallery

    • Languages
    © 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.