• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    Navigation
    • Startseite
    • InformNapalm
      • OSINT
      • Lageberichte
      • UCA
    • Gesellschaft
      • InformNapalm
      • Analytik
        • Zeitdokumente
        • Interviews/Meinungen
      • Irina Schlegel
    • Aktuell
      • Donbas
      • Krim
      • Syrien
      • Europa
      • Ukraine
      • Russland
    • Datenbank&Infografik
    • Über Uns
      • Über Uns 2
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung

    Fazit der russischen Aggression gegen Georgien 2008

    on 16/11/2015 | 5 Comments | Aktuell Print This Post Print This Post
    • ru
    • de
    • ua
    • pl
    • bg

    Die internationale Freiwilligengemeinschaft InformNapalm beschäftigt sich weiterhin mit Kriegsverbrechen der Streitkräfte der russischen Föderation nicht nur in der Ukraine und Syrien, sondern auch in anderen Staaten. Die politische und militärische Führung Russlands wurde bis dato für vergangene Verbrechen nicht zur Verantwortung gezogen, darunter auch die militärische Aggression gegen Georgien 2008. Die Straffreiheit in dieser Sache hat das Regime im Kreml dazu ermutigt sich in neue internationale Wagnisse zu stürzen.

    Die folgenden Informationen zeigen anschaulich die Folgen der russischen militärischen Aggression gegen Georgien. Hinter den trockenen Statistiken sind Hunderte Tote, Tausende Verletzte und Opfer, Zehntausende Enteignete und aus ihren Häusern vertriebene Menschen, die in ihrem eigenen Land zu Flüchtlingen wurden. Verantwortlich dafür sind die Führung und viele einzelne Bürger und Beamte der russischen Föderation, welche früher oder später Rechenschaft ablegen werden für die begangenen Untaten in Georgien, der Ukraine und anderen Ländern.

    Der Kaukaususkrieg 2008

    Durch die russische Aggression starben 408 Bürger Georgiens:

    • 170 Militärangehörige des Verteidigungsministeriums Georgiens
    • 14 Mitarbeiter des georgischen Innenministeriums
    • 224 Zivilisten

    Nach Informationen des georgischen Ministeriums für Gesundheit, Soziales und Arbeit wurden im Lauf der russischen Aggression im Jahr 2008 insgesamt 2232 Zivilisten und Militärangehörige verwundet. Nach Informationen des georgischen Verteidigungsministeriums gab es 1045 Verwundete unter Militärangehörigen. 526 der dieser Verwundeten gehören nicht mehr den Streitkräften an und weitere 61 haben den Dienst gesundheitsbedingt quittiert.

    Verwundete der georgischen Streitkräfte nach Einheiten:

    • 58- 1. Infanteriebrigade
    • 25- 1. Artilleriebrigade
    • 251 – 2. Infanteriebrigade
    • 6- 2. Artilleriebrigade
    • 51- 3. Infanteriebrigade
    • 271- 4. Mechanisierte Brigade
    • 25- 5. Infanteriebrigade
    • 116- Nationalgarde
    • 7- Ingenieurbrigade
    • 64- Selbständiges Panzerbataillon
    • 78- Selbständiges leichtes Infanteriebataillon
    • 1- Selbständiges Sanitätsbataillon
    • 46- Spezialkräfte
    • 11- Luftstreitkräfte
    • 31- Marine
    • 4- Unterstützungstruppen

    Die Zahl der Binnenflüchtigen im Kaukasuskrieg 2008 liegt bei 26 000. Durch die aggressive russische Politik und folgende lokale Konflikte (z.B. in der Republik Abchasien, Anm. d. Übers.) in der Zeit von 1991 bis 2008 beträgt die Zahl der Flüchtlinge 263 598.

    Am 12. August 2008 wurde ein Friedensplan unterzeichnet, der sogenannte Sechs-Punkte-Plan. Der Plan wird durch die russische Seite nicht eingehalten:

    • Gewaltverzicht
    • Endgültiges Einstellen von Kampfhandlungen
    • Es soll sichergestellt werden, dass humanitäre Hilfe ohne Einschränkungen geleistet werden kann
    • Georgische Streitkräfte sollen zu ihren Stützpunkten zurückkehren. Dazu gehören auch Stützpunkte in Gebieten, die zur Zeit unter russischer Besatzung stehen
    • Russische Streitkräfte sollen in Gebiete zurückkehren, in denen sie sich vor Beginn der Kampfhandlungen aufhielten (d.h. hinter die kaukasische Gebirgskette). Russische „Friedenstruppen“ sollen für zusätzliche Sicherheit sorgen (allerdings hatte die russische Friedensmission ihre Legitimität mit dem Beginn des Konflikts verloren)
    • Beginn internationaler Gespräche über Fragen der Gewährleistung von Stabilität und Sicherheit in Abchasien und Süd-Ossetien

    Am 27. August 2008 hat die Staatsduma der russischen Föderation offiziell die Unabhängigkeit der georgischen Regionen Abchasien und „Süd-Ossetien“ anerkannt. Präsident Dmitrij Medwedew hat am. 28. August das Anerkennungsdokument unterzeichnet.

    Die verwendeten Daten stammen von der Onlineressource damoukidebloba.com

    Dieses Material wurde von Irakli Komaxidze exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Viktor Duke. Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich. 

    Tags: georgienOkkupation

    Recent Posts

    • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

      29/06/2020 - 0 Comment
    • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

      02/12/2019 - 0 Comment
    • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

      06/11/2019 - 0 Comment

    Related Posts

    • „Liste 672“: Angaben zur Identifizierung von Russen, die 2008 an der Aggression gegen Georgien beteiligt waren

      07/08/2018 - 0 Comment
    • Russland verstärkt seine Militärpräsenz im besetzten Abchasien

      27/07/2017 - 0 Comment
    • Die russische 7.Militärbasis im besetzten Teil von Georgien und ihre Soldaten im Krieg im besetzten Teil des ukrainischen Donbas

      23/07/2017 - 2 Comments

    5 Responses to “Fazit der russischen Aggression gegen Georgien 2008”

    1. 16/11/2015

      Georgiens ausradierte Grenzen infolge der russischen Okkupation. Die Fortsetzung der schleichenden Aggression Russlands - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] Fazit der russischen Aggression gegen Georgien 2008 – 16 hours ago […]

    2. 10/08/2016

      08.08.08: Der Augustkrieg 8 Jahre später - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] „Fazit der russischen Aggression gegen Georgien 2008“ (vom 05.11.2015) […]

    3. 29/01/2017

      Russland nutzt Interpol aus, um politische Verfolgung von georgischen Militärangehörigen zu organisieren - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] „Fazit der russischen Aggression gegen Georgien 2008“ (vom 05.11.2015); […]

    4. 08/08/2017

      Vi minns 9-årsdagen av den ryska invasionen av Georgien under 2008 Zum Antworten anmelden

      […] Resultatet av den ryska militära aggressionen mot Georgien 2008 (2015-05-11) […]

    5. 09/08/2017

      Vi husker 9-årsdagen for den russiske invasjonen av Georgia i 2008 Zum Antworten anmelden

      […] Resultatet av den russiske militære aggresjonen mot Georgia i 2008 (2015-05-11) […]

    You must be logged in to post a comment.

    DONBAS IN FLAMMEN

    PDF herunterladen:

    Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

    Download free PDF

    DRUCKVERSION: Donbas

    ARCHIV

    Kategorien

    Attribution CC BY

    88x31

    This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

    Juli 2025
    MDMDFSS
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031 
    « Juni    

    Schlagwörter

    ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

    Flickr Gallery

    • Languages
    © 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.