• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

Logo

Navigation
  • Startseite
  • InformNapalm
    • OSINT
    • Lageberichte
    • UCA
  • Gesellschaft
    • InformNapalm
    • Analytik
      • Zeitdokumente
      • Interviews/Meinungen
    • Irina Schlegel
  • Aktuell
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
  • Datenbank&Infografik
  • Über Uns
    • Über Uns 2
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Russische Bodenaufklärungsstation „Kredo-M“ in Oleniwka

on 02/11/2016 | 1 Kommentar | Aktuell | InformNapalm | Photo und Videobeweise Print This Post Print This Post
  • ru
  • fr
  • de
  • by
  • cz
  • ua
  • pl
  • en
  • bg
  • sv

Wohin ist die russische Bodenaufklärungsstation „Kredo-M1“ gerichtet?

Im Profil eines Einwohners von Schachtarsk haben wir ein Foto entdeckt, das am 27. Februar 2016 hochgeladen wurde und auf dem die russische Bodenaufklärungsstation „Kredo-M1“ zu sehen ist.

krysha

Nicht nur das Foto, sondern auch die vielen Kommentare a la „Wir gedenken und trauern“ darunter haben unsere Aufmerksamkeit erweckt. Diese Kommentare sind alle nach dem 1. März 2016 unter dem Foto aufgetaucht. Alexander Wladimirowitsch Rukawischnikow, der Besitzer dieses Profils, war dabei zuletzt am 28. Februar 2016 online.

profil


Das Dach des hohen Gebäudes auf dem Foto gehört zum Brot Betrieb in Oleniwka (Wolnowacha Bezirk des Donezker Gebiets der Ukraine).

map-olenovka

Die russische Bodenaufklärungsstation „Kredo-M1“ (1L120M) ist eine mobile modernisierte funkmeßtechnische Bodenaufklärungsstation, die zur Aufdeckung von beweglichen Bodenzielen (Überwasserzielen), Gewährleistung von Artillerieschießen bestimmt ist, darunter auch bei Abwesenheit von optischer Sichtbarkeit (wegen Nebel, Regen, Schneesturm, Sandsturm etc.).

Besatzung: 2-3 Personen.
Arbeitsfrequenz: 2 cm (J).
Sichtzone:
— nach Entfernung: von 200 Metern bis zu 32 Km;
— nach Azimut: von 12 bis 180° mit 12° Winkel;
— nach Ortswinkel: +/-18°.
Entfernung zum Ziel:
— Menschen: 7-8 Km,
— Panzer: bis 16 Km,
— LKW: bis 32 Km,
— Artillerie-Geschossaufschlag: bis 5 Km.
Mittlerer Fehler bei Koordinatenbestimmung:
— Entfernung: bis 25 M,
— Richtung: 00–05 M (0,3°).
Verbrauchskapazität: 110 W.
Betriebszeit: bis zu 24 Stunden.
Gewicht: 51 Kg.

psnr-8-kredo-m1

psnr-8-kredo-m1-6

Die funkmeßtechnische Lage wird auf dem Hintergrund einer elektronischen Geländekarte wiedergegeben, wie hier:

psnr-8-kredo-m1-3

Sichtweite der „Kredo-M1“-Station beträgt bis zu 32 Km. Auf der Karte ist dieser Radius markiert. Mit dem Pfeil ist die ungefähre Zielrichtung angezeigt:

2016-10-29_194527

In den Raum der Beobachtung fallen solche Ortschaften wie Blagodatnoje, Olginka, Bugas, Wolnowacha:

2016-10-29_194717

Dieses Dachgebäude ist ein idealer Platz für permanente Beobachtung der Verkehrsstrasse „Donezk-Mariupol“ (N20) und der ganzen nahegelegenen „grauen Zone“ mittels spezieller militärischer Technik. Das ist auch nicht das erste Mal, dass russische Besatzungskräfte Spezialtechnik auf diesem Dach installieren. Im August 2015 wurden russische Söldner registriert, die die Drohne „Eleron-3SW“ von diesem Dach aus gestartet hatten.

Die Bodenaufklärungsstation „Kredo-M1“ wurde 2002 in die Bewaffnung der russischen Armee aufgenommen. Zu einer Trophäe konnte sie nicht werden, da sie nie in die Ukraine exportiert wurde. Also haben wir es hier mit einem weiteren Faktum der Lieferung von Bewaffnung und Technik in die besetzten Territorien der Ukraine durch Russland zu tun.

Material zum Thema:

  • „Einsatz russischer PSNR-8 Stationen durch Söldner im Donbass aufgedeckt“
  • „Russische Bodenaufklärung-Station im Arsenal der „DVR“-IBF „Khan“„
  • „33 neueste Waffensysteme Russlands im Donbass: Datenbank und Videografik“

Dieses Material wurde von Vidal Sorokin exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Irina Schlegel. Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich.

CC BY 4.0

Wir rufen unsere Leser dazu auf, unsere Publikationen aktiver in den sozialen Netzwerken zu verbreiten. Das Verbreiten der Untersuchungen in der Öffentlichkeit kann den Verlauf von Informationskampagnen und Kampfhandlungen tatsächlich brechen.

Tags: BodenaufklärungsstationDonbassEloKaKredo-M1

Recent Posts

  • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

    29/06/2020 - 0 Comment
  • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

    02/12/2019 - 0 Comment
  • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

    06/11/2019 - 0 Comment

Related Posts

  • Erneut eine russische EloKa-Station „Torn“ im besetzten Donbas entdeckt

    18/02/2019 - 0 Comment
  • Russische EloKa-Systeme im Donbas und der verspätete OSZE-Bericht

    14/08/2018 - 1 Comment
  • Russland benutzt ein Flughafenterminal in Aleppo als Befehlsstand seiner Truppen in Syrien

    01/11/2017 - 0 Comment

One Response to “Russische Bodenaufklärungsstation „Kredo-M“ in Oleniwka”

  1. 22/03/2017

    Aufklärungskommandeur des "2. LVR-Armeekorps" unter UCA-Kontrolle. Teil II: PSNR-8 - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] die PCNR-8-Komplexe im Donbas bereits mehrmals registriert. Aber alle unsere Identifizierungen [1] [2] [3] wiesen auf die Zugehörigkeit der Stationen zur Ausrüstung der Abteilungen des 1. Armeekorps […]

You must be logged in to post a comment.

DONBAS IN FLAMMEN

PDF herunterladen:

Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

Download free PDF

DRUCKVERSION: Donbas

ARCHIV

Kategorien

Attribution CC BY

88x31

This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Schlagwörter

ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

Flickr Gallery

  • Languages
© 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.