• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

    Logo

    Navigation
    • Startseite
    • InformNapalm
      • OSINT
      • Lageberichte
      • UCA
    • Gesellschaft
      • InformNapalm
      • Analytik
        • Zeitdokumente
        • Interviews/Meinungen
      • Irina Schlegel
    • Aktuell
      • Donbas
      • Krim
      • Syrien
      • Europa
      • Ukraine
      • Russland
    • Datenbank&Infografik
    • Über Uns
      • Über Uns 2
      • Kontakt
      • Datenschutzerklärung

    Artilleriekommandeur des 1. russischen Besatzungskorps unter UCA-Kontrolle. Teil I

    on 31/08/2017 | 2 Comments | Aktuell | InformNapalm | Photo und Videobeweise | UCA Print This Post Print This Post
    • ru
    • de
    • by
    • cz
    • ua
    • pl
    • en
    • bg

    InformNapalm startet eine Artikelreihe, die auf der Analyse der Angaben vom Arbeitscomputer des Artilleriekommandeurs des sogenannten 1. Armeekorps der russischen Besatzungskräfte im Donbas basiert ist. Die Angaben aus dem Computer haben uns die UCA-Hacktivisten auf exklusiver Basis zur Verfügung gestellt. Nachweislich ist bekannt, dass der Besitzer des Computers der russische Oberstleutnant unter dem Pseudonym W.Skorochod ist, der einen anderen russischen Offizier, den Oberst Igor Walentinowitsch Jagelskij, auf diesem Posten abgelöst hat.

    In der ersten Publikation machen wir Informationen über die Bewaffnung einer Artilleriegruppe der 5. SMSBr namens „Oplot“ (Militäreinheit 08805) öffentlich, führen die Liste der Kommandeure der Divisionen des 1. Armeekorps an und erzählen über russische militärische Übungsgeräte, auf denen lokale Kollaborateure trainiert werden. Die von uns bereitgestellten Informationen haben keine operative Bedeutung, da es sich um den Zeitraum Herbst 2015- Frühling 2016 handelt.

    Die Artilleriegruppe der 5. SMSBr „Oplot“ besteht aus folgenden Abteilungen: eine Haubitzenartileriedivision, eine Panzerhaubitzen-Artilleriedivision, eine reaktive Artilleriedivision, eine Panzerabwehr-Artilleriedivision. In der Bewaffnung sind 122 mm „D-30“-Haubitzen, 122 mm Panzerhaubitzen 2S1 „Gwosdika“, 122 mm Raketenwerfer „Grad“ auf Basis von BM-21 und 100 mm Panzerabwehrkanonen MT-12 „Rapira“ vorhanden. Die Artilleriegeschütze, die weiter unten angeführt werden, werden in der Regel aus russischen Aufbewahrungsdepots an die Terroristen im Donbas geliefert.

    • Lesen Sie zum Thema: Antwort des ukrainischen Verteidigungsministeriums auf die Anfrage von InformNapalm über die SFLs der „DVR“: „Stand nie im Dienst der ukrainischen Streitkräfte“

    D-30, Seriennummern und Fotos:

    • L3170 – Baujahr 1987
    • АB3122 – Baujahr 1990
    Exif_JPEG_420Exif_JPEG_420
    Exif_JPEG_420Exif_JPEG_420
    Exif_JPEG_420Exif_JPEG_420
    Exif_JPEG_420Exif_JPEG_420
    Exif_JPEG_420Exif_JPEG_420
    Exif_JPEG_420Exif_JPEG_420

    2S1, Seriennummern und Fotos:

    • 981011
    • 97XX54
    • 906700
    • 979178
    • 058182
    1-11-1
    2-12-1
    3-13-1
    4-14-1
    5-15-1
    6-16-1
    77
    88
    99
    1010
    1111
    1212

    BМ-21, Seriennummern und Fotos:

    • 5949
    • 7062
    • 70160
    • RG1415W
    • RG5070I
    • RG2249Е
    • RG7197L
    1-21-2
    2-22-2
    3-23-2
    4-24-2
    5-25-2
    6-26-2
    7-17-1
    9-19-1
    8-18-1
    10-110-1
    11-111-1
    12-112-1
    1313
    1414
    1515
    1616
    1717
    1818
    2020
    1919

    МТ-12, Seriennummern und Fotos:

    • 00521 – Baujahr 1970
    • 12198 – Baujahr 1982
    • 03143 – Baujahr 1973
    • 79148 – Baujahr 1987
    • 01468 – Baujahr 1971
    • 06328 – Baujahr 1976
    11
    22
    33
    55
    44
    66
    77

    Liste der Kommandeure der Artilleriedivisionen mit dem Vermerk „An Alexei Woronow, Leiter der Artillerievorbereitung des Generalstabs“. Erstellungsdatum der Datei: 27. Juli 2015.

    Was die Ausbildung der Batteriekommandeure angeht, die des Öfteren aus lokalen Kollaborateuren zusammengesucht werden, so ist bekannt, dass sie von regulären russischen Offizieren ausgebildet werden. Dabei werden moderne Artillerie-Übungsgeräte und militärische GPS-Navigatoren eingesetzt.

    Dezember 2015, Stationierungsort des 9. motorisierten Schützenregiments. Auf dem Bild ist der Arbeitstisch des modernsten Artillerieübungsgeräts 9F6017 „Arterra-BT-3D“ festgehalten. Zum Vergleich führen wir einen Screenshot aus der offiziellen Videopräsentation des Herstellers dieses Übungsgeräts an:


    Selection_569Selection_569
    Selection_571Selection_571
    Selection_586Selection_586
    Selection_587Selection_587

    Oktober 2015. Bei den Manövern der Artilleriezüge der 1. SMSBr ist der russische militärische GPS-Navigator 14Z822 „Grot-M“ ins Bild geraten:

    Zum Schluss zeigen wir unseren Lesern einige Fotos, auf denen die Fahrzeuge BM-21 mit den Grad-Raketenwerfern der Raketenartilleriedivision der 3. SMSBr festgehalten wurden. Das Militärgerät wird als militärische LKWs maskiert und in den Hallen des Maschinenbauwerks in Horliwka aufbewahrt.

    Selection_589Selection_589
    Selection_590Selection_590
    Selection_591Selection_591
    Selection_592Selection_592
    • Lesen Sie zum Thema: Soldaten der russischen Streitkräfte identifiziert, die eine „Tachyon“-Drohne im Donbas verloren hatten

    Dieses Material wurde von Michail Kusnezow exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Irina Schlegel.

    Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich (Creative Commons — Attribution 4.0 International — CC BY 4.0 )

    Die Angaben wurden von den Hackern der ukrainischen Cyberallianz exklusiv an InformNapalm zwecks Analyse und weiteren Veröffentlichung übergeben. Die Redaktion von InformNapalm trägt keine Verantwortung für die Erstquelle und die Herkunft der Angaben.

    Wir rufen unsere Leser dazu auf, unsere Publikationen aktiver in den sozialen Netzwerken zu verbreiten. Das Verbreiten der Untersuchungen in der Öffentlichkeit kann den Verlauf von Informationskampagnen und Kampfhandlungen tatsächlich brechen.

    Besuchen Sie uns beim Facebook: InformNapalmDeutsch

     

    Tags: 1. ArmeekorpsArtilleriegeschützeDonbasMilitärgerätPanzerhaubitzen

    Recent Posts

    • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

      29/06/2020 - 0 Comment
    • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

      02/12/2019 - 0 Comment
    • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

      06/11/2019 - 0 Comment

    Related Posts

    • Russland lieferte seine Artillerieaufklärungsradare „Zoopark-1“ bereits 2014 in den Donbas

      25/07/2019 - 0 Comment
    • Wie man das modernste russische Orbital-EloKa-System „Tirada-2“ im Donbas erkennt

      06/05/2019 - 0 Comment
    • Russische Militärangehörige der 3. SMSBr des 1. Armeekorps im Donbas identifiziert

      11/01/2019 - 0 Comment

    2 Responses to “Artilleriekommandeur des 1. russischen Besatzungskorps unter UCA-Kontrolle. Teil I”

    1. 14/09/2017

      "Sapad-2017": Wie InformNapalm 100.000 russische Soldaten nach Belarus schickte... - InformNapalm (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] haben wir in einem Artikel gezeigt, wie die russische Armee die Verlegung von Artilleriedivisionen mit […]

    2. 30/09/2017

      "Erbeutet", "Gefunden", oder woher stammen Waffensysteme im Donbas wirklich? - InformNapalm (Deutsch) Zum Antworten anmelden

      […] wurde uns von den UCA-Hacktivsten und CyberJunta auf exklusiver Basis übergeben, siehe: „Artilleriekommandeur des 1. russischen Besatzungskorps unter UCA-Kontrolle. Teil I„. Auf der Basis der uns vorliegenden Seriennummern des Militärgeräts im Dump, haben wir […]

    You must be logged in to post a comment.

    DONBAS IN FLAMMEN

    PDF herunterladen:

    Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

    Download free PDF

    DRUCKVERSION: Donbas

    ARCHIV

    Kategorien

    Attribution CC BY

    88x31

    This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

    Juli 2025
    MDMDFSS
     123456
    78910111213
    14151617181920
    21222324252627
    28293031 
    « Juni    

    Schlagwörter

    ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

    Flickr Gallery

    • Languages
    © 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.