• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

Logo

Navigation
  • Startseite
  • InformNapalm
    • OSINT
    • Lageberichte
    • UCA
  • Gesellschaft
    • InformNapalm
    • Analytik
      • Zeitdokumente
      • Interviews/Meinungen
    • Irina Schlegel
  • Aktuell
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
  • Datenbank&Infografik
  • Über Uns
    • Über Uns 2
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Soldaten der russischen Streitkräfte identifiziert, die eine „Tachyon“-Drohne im Donbas verloren hatten

on 24/07/2017 | Ein Kommentar | Aktuell | InformNapalm | Photo und Videobeweise | UCA Print This Post Print This Post
  • ru
  • de
  • by
  • cz
  • ua
  • en
  • bg

Die Beteiligung von regulären russischen Militärangehörigen an der Steuerung von Drohnen russischer Herstellung im Interesse der Besatzungskräfte Russlands auf dem besetzten Territorium der Ukraine wurde bestätigt. Nach Ergebnissen der nachfolgenden Untersuchung wurden Soldaten der Streitkräfte Russlands identifiziert, die eine „Tachyon“-Drohne im Donbas verloren hatten. 

InformNapalm setzt die Artikelreihe fort, in der wir die Informationen vom Arbeitscomputer des Aufklärungsleiters des sogenannten „2.Armeekorps“ der Streitkräfte Russlands im besetzten Teil des Gebiets Luhansk analysieren.

Die Materialien für diese Analyse haben wir von den UCA-Hacktivisten ( (FalconsFlame, Trinity, Ruh8, CyberJunta) erhalten, die eine spezifische Software auf dem Arbeitscomputer des Aufklärungsleiters installiert hatten. Mit dem ersten Teil der Analyse können Sie sich unter folgendem Link bekanntmachen. Darin werden Einzelheiten des Einsatzes einer russischen Drohne vom Typ „Orlan“ bei den Kampfhandlungen im Donbas preisgegeben. Im zweiten Teil ging es um den Einsatz einer „Forpost“-Drohne. Im dritten Teil, der auf einer dienstlichen Meldung basierte, wurde die genaue Absturzstelle der „Tachyon“-Drohne der 138. SMSBr der russischen Streitkräfte mit der Bordnummer 141169 bestimmt.

  • Lesen Sie zum Thema: Soldiers of Russian 138th Separate Motorized Rifle Brigade have deployed air defense systems in the Donbas

Der vierte Teil hatte die Analyse einer dienstlichen Meldung über den Kommandeur einer illegalen bewaffneten Formation (IBF) unter dem Namen „Selbstständige Brigade zur besonderen Verwendung „Odessa““ zum Thema. Im fünften Teil stellten wir Informationen über den Einsatz von russischen mobilen Bodenaufklärungsstationen PSNR-8 „Kredo-M1“ (1L120) durch die Abteilungen der Besatzungskräfte im Donbas bereit.

Die nachfolgende Publikation ist der Identifizierung von russischen Militärangehörigen, Bedienern von „Tachyon“-Drohne mit der Bordnummer 141169 gewidmet. Sie hatten die Drohne im Dezember 2014 im Gebiet Luhansk, südwestlich der Ortschaft Muratowe im Gebiet Luhansk, verloren. Die Koordinaten, an denen das Signal verloren gegangen war, lauten:  48°47’21.8″N 38°41’11.2″E. Näheres dazu unter folgendem Link.

Опознаны солдаты ВС РФ, потерявшие БПЛА "Тахион" на Донбассе

Russische Militärangehörige wurden in sozialen Netzwerken anhand persönlicher Angaben über die Drohnen-Besatzung in einem Dokument unter dem Namen „Protokoll zur vorläufigen Untersuchung eines Flugzwischenfalls mit der „Tachyon“-Drohne Nr. 141169, der am 14. Dezember 2014 in der Militäreinheit 77077 um 11:30 Uhr (Moskauer Zeit) stattfand“ identifiziert. Das Dokument wurde vom Aufklärungsleiter des sogenannten „2.Armeekorps“ der russischen Besatzungskräfte erstellt und an den Generalmajor Ignatow zur Bewilligung weitergeleitet. Unter dem Pseudonym „Sergei Ignatow“ mit dem Decknamen „Tambow“ versteckt sich der Stabsleiter der 58. Armee des Südlichen Militärbezirks Russlands Sergei Jurjewitsch Kusowlew, der damals die Funktion des Befehlshabers des 2. Armeekorps innehatte.

  1. Oberbediener der Besatzung der „Tachyon“-Drohne der 138. SMSBr Russlands (Militäreinheit 02511): Der gemeine Soldat Denis Alexandrowitsch Laptew, geb. 29.01.1993; persönliche Nummer: E-90253 (Profil, Freunde, Fotoalbum). Im Fotoalbum von Laptew haben wir ein Gruppenfoto gefunden, das vermutlich in Luhansk gemacht wurde.

Опознаны солдаты ВС РФ, потерявшие БПЛА "Тахион" на Донбассе

2) Bediener der „Tachyon“-Drohne der 138. SMSBr russischer Streitkräfte (Militäreinheit 02511): Der Gefreite Artjom Iwanowitsch Angalew (Profil 1, 2; Erwähnung im Netz), geb. 07.05.1994; persönliche Nummer: SU-052822. Wurde auf dem Gruppenfoto im Fotoalbum von Laptew erkannt.

Im Lauf der Unterhaltung mit Angalew in sozialen Netzwerken haben die Hacktivisten den Zugang zu einem seiner E-Mail-Accounts bekommen. Darin haben sie einen Lohnbeleg für eine Geldzuwendung seitens des russischen Verteidigungsministeriums für Dezember 2014 gefunden. Diese Information weist darauf hin, dass Angalew sich als regulärer russischer Militärangehöriger auf dem besetzten Territorium des Gebiets Luhansk aufhielt.

Nach dem Verlust der Drohne Nr.141169 begann die Besatzung Laptew-Anagalew die Drohne mit der Nummer 141168 zu benutzen. Aber auch mit dieser passierten Zwischenfälle: Am 8.Dezember 2014 wurde sie von einer 5.45 mm Kugel getroffen. Und am 16. Dezember 2014 konnte sie beim Start nicht die benötigte Höhe erreichen und blieb im Baum hängen, was zu einem Bruch von zwei Konsolen der Drohne führte. Weiter unten führen wir Bilder dieser Beschädigungen an und zeigen einige Foto- und Videobilder aus den dienstlichen Berichten über die Erkundungsflüge der Drohne im Dezember 2014.

Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

1-21-2
2-32-3
3-33-3
1111
1212
1313
1414
Selection_547Selection_547
Selection_549Selection_549
Selection_550Selection_550
Selection_551Selection_551

Wie oben erwähnt, ist es den UCA-Hacktivisten gelungen, sich im Netz mit Angalew und Laptew zu unterhalten. Im Lauf des Gesprächs wurde die Authentizität der Dokumente vom Arbeitscomputer des Aufklärungsleiters bestätigt, ebenso wie die Richtigkeit der Identifikation von Profilen russischer Militärangehöriger. Darüberhinaus haben die Hacktivisten den Zugang zum E-Mail-Account von Angalew bekommen.

Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken

Selection_539Selection_539
Selection_538Selection_538
Selection_537Selection_537
Selection_536Selection_536
Selection_535Selection_535
Selection_533Selection_533

UPD 25.07.17 17:39 Nach der Veröffentlichung dieses Artikels haben unsere aufmerksamen Leser uns mitgeteilt, dass das Gruppenfoto vor dem Eingang in die Kaserne des Luhansker Militär-Lyzeums gemacht wurde:


Dieses Material wurde von Michail Kusnezow exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Irina Schlegel; editiert von Klaus H. Walter. 

Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich (Creative Commons — Attribution 4.0 International — CC BY 4.0 ).

Die Angaben wurden von den Hackern der ukrainischen Cyberallianz exklusiv an InformNapalm zwecks Analyse und weiteren Veröffentlichung übergeben. Die Redaktion von InformNapalm trägt keine Verantwortung für die Erstquelle und die Herkunft der Angaben.

Wir rufen unsere Leser dazu auf, unsere Publikationen aktiver in den sozialen Netzwerken zu verbreiten. Das Verbreiten der Untersuchungen in der Öffentlichkeit kann den Verlauf von Informationskampagnen und Kampfhandlungen tatsächlich brechen.

 

Tags: 138.DonbasDrohneTachyon

Recent Posts

  • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

    29/06/2020 - 0 Comment
  • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

    02/12/2019 - 0 Comment
  • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

    06/11/2019 - 0 Comment

Related Posts

  • Russland lieferte seine Artillerieaufklärungsradare „Zoopark-1“ bereits 2014 in den Donbas

    25/07/2019 - 0 Comment
  • Das Regiment „Asow“ vernichtete ein russisches Artillerieaufklärungsradar „Zoopark-1“ im Donbas

    27/06/2019 - 1 Comment
  • Wie man das modernste russische Orbital-EloKa-System „Tirada-2“ im Donbas erkennt

    06/05/2019 - 0 Comment

One Response to “Soldaten der russischen Streitkräfte identifiziert, die eine „Tachyon“-Drohne im Donbas verloren hatten”

  1. 31/08/2017

    Artilleriekommandeur des 1. russischen Besatzungskorps unter UCA-Kontrolle. Teil I - InformNapalm (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] Lesen Sie zum Thema: Soldaten der russischen Streitkräfte identifiziert, die eine „Tachyon“-Drohne im Donbas verlor… […]

You must be logged in to post a comment.

DONBAS IN FLAMMEN

PDF herunterladen:

Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

Download free PDF

DRUCKVERSION: Donbas

ARCHIV

Kategorien

Attribution CC BY

88x31

This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun    

Schlagwörter

ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

Flickr Gallery

  • Languages
© 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.