• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

Logo

Navigation
  • Startseite
  • InformNapalm
    • OSINT
    • Lageberichte
    • UCA
  • Gesellschaft
    • InformNapalm
    • Analytik
      • Zeitdokumente
      • Interviews/Meinungen
    • Irina Schlegel
  • Aktuell
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
  • Datenbank&Infografik
  • Über Uns
    • Über Uns 2
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Ein Militärangehöriger der russischen 22. Speznas-Brigade GRU identifiziert, der nebenberuflich ein „DVR-Freischärler“ ist

on 31/03/2017 | Ein Kommentar | Aktuell | InformNapalm | Photo und Videobeweise Print This Post Print This Post
  • ru
  • de
  • by
  • cz
  • ua
  • pl
  • en
  • bg

Ein Militärangehöriger der 22. Speznas-Brigade GRU Russlands, Maxym Apanasow, wurde identifiziert, der seinen Dienst in der russischen Armee mit dem Dienst bei dem „Speznas GRU DVR“ kombiniert. 

Im Lauf seiner Tätigkeit hat InformNapalm mehrmals sowohl Abteilungen als auch einzelne Militärangehörige aus dem Bestand der Brigaden GRU (Hauptverwaltung für Aufklärung des Generalstabs der Streitkräfte Russlands) im Osten der Ukraine registriert. In unseren Publikationen figurierten auch die Militärangehörigen der 22. Speznas-Brigade GRU (Einheit 11659, Stationierungsort: Dorf Stepnoj, Rostower Gebiet, Russland), darunter ein Trio aus diesem Truppenverband, das sich zum Andenken im Luhansker Park „Druschba Narodov“ und im lokalen Zoo fotografieren ließ. Auch ein Zeitsoldat derselben 22. Brigade, Sergei Medwedew, der mit zwei Medaillen für den Donbass und einem Urlaub in Nicaragua prahlte, wurde von uns identifiziert.

Es ist wohl an der Zeit, einen weiteren Söldner des „Speznas GRU DVR“, Mitglied des „Vereins der Donbas-Veteranen“ und in Wirklichkeit – einen aktiven Militärangehörigen und Zeitsoldaten der 22. Speznas-Brigade GRU der russischen Streitkräfte bloßzustellen.

Bei der Analyse des sozialen Netzwerkprofils eines russischen Militärangehörigen wurde unter seinen Freunden ein gewisser Maxym Palestin entdeckt. Es ist uns gelungen, äußerst interessante Informationen über ihn herauszufinden.

Maxym Witaljewitsch Apanasow

Geb. am 20.09.1989. Wohnhaft in: Batajsk, Rostower Gebiet Russlands. Passportnummer: 022479, Seriennummer: 6012. Soziale Netzwerke: VK (archiviertes Profil, Fotoalbum, Kontakte).

Interessanterweise postete Apanasow noch am 3. Juni 2014 ein Bild mit der inoffiziellen Flagge der 22. Speznas-Brigade, was indirekt auf seine Zugehörigkeit zu diesem Truppenverband des russischen Speznas hinweist, der in seinem heimischen Batajsk stationiert ist. Seinem Fotoalbum nach, begann die „ukrainische Dienstreise“ von Apanasow in 2014. Ab dem Zeitpunkt strotzt sein Fotoalbum vor Bildern mit „neurussischer Thematik“, darunter gibt es auch Bilder von ihm selbst während seines Aufenthalts im Donbas. Zum Beispiel besitzt er in seinem Profil Fotos des Chevrons der IBF „Tscheburaschka“ (Im Bestand derer InformNapalm früher mal einen Zeitsoldaten der russischen 4. Militärbasis identifiziert hat), den Screenshot eines Zeitungsinterviews vom „Freischärler“ Apanasow, das Foto einer Urkunde zur Auszeichnung „Freiwilliger von Donbas“, Fotos von Söldnern, die ein Schaf abschlachten, ein Gruppenfoto des „DVR-Speznas“, sowie andere Bilder, die man im Album „Gespeicherte Fotos“ finden kann.

 

Ab der zweiten Hälfte 2016 ändert sich der Inhalt des Fotoalbums von Apanasow gravierend – darin erscheinen Fotos, die auf seine Zugehörigkeit zur russischen Armee hinweisen, darunter: ein Bild in Uniform mit einem Ärmelabzeichen der russischen Armee, ein Brustabzeichen mit seinem Namen und dem Kragenspiegel der Luftlandetruppen/Speznas, ein weiteres Foto mit der Flagge der 22. Brigade, sowie ein Foto, das in der Kaserne der heimischen Militäreinheit gemacht wurde, in der Uniform der Streitkräfte Russlands und mit dem Chevron der 22. Speznas-Brigade.

Unter den letzten Fotos von Apanasow gibt es ein Bild, das im Februar 2017 hochgeladen und wohl aus Nostalgie nach den Zeiten im Donbas gepostet wurde: unser Untersuchungssubjekt sitzt auf einem BTR „August“. Das Foto weist folgenden Kommentar auf: „November 2014. Dorf Faschtschiwka, nahe Debalzewe“.

Anmerkung: Man sollte den ukrainischen Freiwilligen Tribut zollen, die noch 2015 Maxym Apanasow in ihre Datenbank eingetragen hatten. Der erste Eintrag über ihn erschien auf der „Myrotworez“-Webseite am 4. Juni 2015. Darin wird unser Untersuchungsobjekt als ein russischer Söldner und IBF-Kämpfer beschrieben. Warum es so ist, ist klar: Apanasow hielt sich zu der Zeit fest an der Legende, stellte sich als ein „Freischärler“ dar, gab Interviews als ein „Freiwilliger“ und postete den Eintrag von „Myrotworez“ sogar bei sich im Profil. „Myrotworez“ hat eine interessante Dokumentation mit persönliche Angaben von Apanasow zusammengestellt: seinen Mitgliedsausweis bei der zwischenregionalen gesellschaftlichen Organisation „Verein der Freiwilligen von Donbas“ und einen Fragebogen.

  • Bestand und Bewaffnung der 22. Speznas-Brigade

    Die 22. selbständige Brigade Spezialkräfte, Einheit Nr. 11659 (stationiert in Batajsk und Stepnoj im Gebiet Rostow). Organisationsstruktur: Brigadeverwaltung, 1. Abteilung (1. , 2. und 3. Kompanie Spezialkräfte), 2. Abteilung (4., 5. und 6. Kompanie Spezialkräfte), 3. Abteilung (7., 8. und 9. Kompanie Spezialkräfte), 4. Abteilung (10., 11. und 12. Kompanie Spezialkräfte), 5. Lehrabteilung (in Krasnaja Poljana, Kreis Krasnodar), 6. Abteilung – Fernmeldewesen, Schule junger Spezialisten (1. und 2. Lehrkompanie in Batajsk), Kompanie für Spezialausrüstung (einschließlich eines Zuges für Drohnenaufklärung), Versorgungskompanie, Instandsetzungskompanie, Objekt- und Begleitschutzkompanie. Bewaffnung: 25 Rad- bzw. Schützenpanzer BTR-80 bzw. 82, 11 Schützenpanzer BMP-2, 12 leichte Mehrzweckfahrzeuge GAS-233014 STS „Tigr“, 20 MRAP-Fahrzeuge KamAS-63968 „Taifun“ (gepanzerter Truppentransporter in Allradausführung, Anm. d. Übers.) (Der Begriff Abteilung wird hier verwendet für einen Verband, der sich aus mehreren Kompanien zusammensetzt. In Folge des besonderen Einsatzprofils der Spezialkräfte wird hier im Russischen ausdrücklich nicht der Begriff Bataillon benutzt, Anm. d. Übers.)


Dieses Material wurde auf der Basis eigener OSINT-Untersuchung von Irakli Komakhidze exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Irina Schlegel. Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich.

(Creative Commons — Attribution 4.0 International — CC BY 4.0 )

Wir rufen unsere Leser dazu auf, unsere Publikationen aktiver in den sozialen Netzwerken zu verbreiten. Das Verbreiten der Untersuchungen in der Öffentlichkeit kann den Verlauf von Informationskampagnen und Kampfhandlungen tatsächlich brechen.

Tags: 22. SpeznasDonbasDVRFreischärlerGRU

Recent Posts

  • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

    29/06/2020 - 0 Comment
  • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

    02/12/2019 - 0 Comment
  • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

    06/11/2019 - 0 Comment

Related Posts

  • Russland lieferte seine Artillerieaufklärungsradare „Zoopark-1“ bereits 2014 in den Donbas

    25/07/2019 - 0 Comment
  • Wie man das modernste russische Orbital-EloKa-System „Tirada-2“ im Donbas erkennt

    06/05/2019 - 0 Comment
  • Russische Militärangehörige der 3. SMSBr des 1. Armeekorps im Donbas identifiziert

    11/01/2019 - 0 Comment

One Response to “Ein Militärangehöriger der russischen 22. Speznas-Brigade GRU identifiziert, der nebenberuflich ein „DVR-Freischärler“ ist”

  1. 13/10/2017

    Identifiering av en rysk kontraktsoldat från den 34:e Brigaden aktiv i den illegala Prizrakformationen Zum Antworten anmelden

    […] Södra militärdistriktet: MekIB 19, se 1 och 2 (Vladikavkaz, Republiken Nordossetien), MekIB 18 (Kalinovskaya by, Tjetjenien). MekIB 136 (Buinaksk, Dagestan), MilB 7, se 1, 2, 3 (Gudauta, ockuperat Abkhazien, Georgien), MekIB 205 (Budyonnovsk, Stavropol Krai). Alpina MekIB 8 (Borzoi, Republiken Tjetjenien), artB 291 (Troitskaya, Republiken Ingushetien), SFB 22. […]

You must be logged in to post a comment.

DONBAS IN FLAMMEN

PDF herunterladen:

Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

Download free PDF

DRUCKVERSION: Donbas

ARCHIV

Kategorien

Attribution CC BY

88x31

This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Jun    

Schlagwörter

ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

Flickr Gallery

  • Languages
© 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.