• Languages
Language (Deutsch)
  • Українська (UA)
  • Русский (RU)
  • English (EN)
  • Deutsch (DE)
  • Français (FR)
  • Español (ES)
  • Беларуская (BY)
  • Български (BG)
  • Polska (PL)
  • Čeština (CZ)
  • Slovenský (SK)
  • Lietuvių (LT)
  • Latvijas (LV)
  • Nederlands (NL)
  • Português (PT)
  • Italiano (IT)
  • Svenska (SV)
  • Norsk (NO)
  • Dansk (DK)
  • ქართული (GE)
  • Română (RO)
  • Magyar (HU)
  • Ελληνικά (EL)
  • Deutsch (AT)
  • العربية (AR)
  • Türkçe (TR)
  • Azərbaycan (AZ)
  • Татарча (TAT)
  • 日本語 (JP)
  • 中文 (CN)
  • 한국어 (KR)

Logo

Navigation
  • Startseite
  • InformNapalm
    • OSINT
    • Lageberichte
    • UCA
  • Gesellschaft
    • InformNapalm
    • Analytik
      • Zeitdokumente
      • Interviews/Meinungen
    • Irina Schlegel
  • Aktuell
    • Donbas
    • Krim
    • Syrien
    • Europa
    • Ukraine
    • Russland
  • Datenbank&Infografik
  • Über Uns
    • Über Uns 2
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Russischer Massengutfrachter „Yauza“ transportiert Sprengköpfe zu TOS-1 für Baschar al-Assad

on 14/12/2015 | 3 Comments | Aktuell | InformNapalm | Photo und Videobeweise Print This Post Print This Post
  • ru
  • de
  • by
  • cz
  • ua
  • en
  • bg
  • sv
  • no

Die internationale Freiwilligengemeinschaft InformNapalm fixiert weiterhin Fakten zur Beförderung der russischen Bewaffnung und Militärgerät, die aus Russland für Assads Regime nach Syrien geliefert werden.

In einer von unseren letzten Publikationen haben wir bereits Beweise dafür vorgelegt, dass der Weg zur russischen Bodenoperation in Syrien per Seeweg verlegt worden ist. Im selben Material haben wir auch über die Registrierung von russischen Mehrfachraketenwerfern „Solnzepjok“ in Syrien gesprochen. Nun haben wir zusätzliche Beweise dafür, dass Russland Munition für diese TOS-1/TOS-1A-Systeme nach Syrien liefert.

Im Lauf einer neuen OSINT-Untersuchung wurde aufgedeckt, dass ein russischer Soldat, Alexander Bondarenko (geb. am 14.08.1996), der von uns bereits entdeckt und beobachtet wurde, nach ein paar erfolglosen Versuchen, Informationen zu geheimen Waffenlieferungen zu löschen, sie zufällig veröffentlichte. Die Information wurde zwar ein paar Sekunden später gelöscht, blieb aber im Googlecache.

15

Zur Auskunft: Das Profil wurde gelöscht und ein neues Profil mit einem anderen Namen wurde erstellt, von https://vk.com/sasha_14081996 auf https://vk.com/sanya_bondar1996 (Profil, Album, Kontakte). Vorige Kopie vom 13. November 2015 unter diesem Link: http://webcache.googleusercontent.com. Cache-Archiv: https://archive.is/zVu0I).

Alexander Bondarenko – ein Wehrdienstleistender, die genaue Einheit wird noch ermittelt, vermutlich das 108. Garde-Fallschirmjägerregiment aus dem Verband der 7. Garde-Fallschirmjägerdivision der Stadt Noworossijsk. Ist an der Stelle aber gar nicht so wichtig.

Auf einem der Photos von Alexander Bondarenko, vom 11. Oktober 2015, sieht man den Massengutfrachter „Yauza“ der Marine Russlands aus Murmansk, der im Hafen von Noworossijsk verladen wird (Archiv).

2

Aus offenen Quellen ist ebenfalls bekannt, dass der Massengutfrachter „Yauza“ in Noworossijsk verladen wurde und durch den Bosporus in Richtung Syrien durchfuhr.

Zum Beispiel wurde die Verladung in Noworossijsk von Bloggern aufgenommen und das Photo wurde am 15. Oktober 2015 gepostet (Archive: https://archive.is/rhtQO, https://archive.is/d95zM).

Und hier wurde die Durchfahrt von „Yauza“ durch den Bosporus festgehalten, am 16. Oktober 2015 (Archiv).

db0c4a7a9319

Wir haben uns die Photos genauer angeschaut, die Alexander Bondarenko gelöscht hatte, und Folgendes entdeckt:

Nach Angaben des Googlecache, hat der russische Soldat Alexander Bondarenko ein äusserst interessantes Photo gelöscht, das im Laderaum des Schiffes gemacht wurde und das uns gleich die Frage beantwortete, was denn „Yauza“ nach Syrien befördert, ausser gewöhnlicher Munition…

3

Schönes Spiel haben wir hier: Schaut man sich das Photo, das von Bondarenko gelöscht wurde, etwas näher an, so sieht man, dass es thermobarische Munition ist, und zwar für gepanzerte Mehrfachraketenwerfer.

Die Mehrfachraketenwerfer „Solnzepjok“ wurden von uns schon mal in Syrien entdeckt, siehe:

  • „In Syrien wurden russische Mehrfachraketenwerfer „Solnzepjok“ entdeckt“

Wenn man bedenkt, dass TOS für Assads Soldaten eine gänzlich neue Waffe ist, die nicht im Dienst ihrer Armee steht und die sie vorher nie benutzt haben, müssen die Besatzungsmannschaften für die Raketenwerfer wohl mit russischen Soldaten komplettiert sein…

Zwecks zusätzlichen Vergleichs führen wir noch ein Photo an, das anschaulich die Munition für Mehrfachraketenwerfer demonstriert (https://archive.is/t6JOx).

Photo zum Vergleich:
13пример

 

Wir möchten anmerken, dass das Photo mit der TOS-Munition im Laderaum des Schiffes buchstäblich für 2-3 Sekunden im umbenannten Profil des Soldaten Bondarenko war und gleich gelöscht wurde. Die Spurenverwischung war aber trotzdem erfolglos und hat nur unsere zusätzliche Aufmerksamkeit erweckt.


Dieses Material wurde von Nikolay Mahno exklusiv für InformNapalm vorbereitet; übersetzt von Irina Schlegel. Beim Nachdruck und Verwenden des Materials ist ein Hinweis auf unsere Ressource erforderlich. 

CC BY 4.0

 

Tags: BodenoperationMehrfachraketenwerferSolnzepjokSyrienTOS-1

Recent Posts

  • Russlands wirtschaftliche Einmischung in Europa

    29/06/2020 - 0 Comment
  • Selenskis Kapitulation vor dem Kreml. Teil I: Ukrainische Armee. Der Fall Martschenko

    02/12/2019 - 0 Comment
  • Russische Sonderoperationen gegen die polnisch-ukrainische Zusammenarbeit im Laufe der Rapid-Trident-2019

    06/11/2019 - 0 Comment

Related Posts

  • Russland verlegte S-300-Systeme aus dem Bestand des 583. FlaRak-Regiments nach Syrien

    09/10/2018 - 0 Comment
  • Ein Stationierungsort der russischen Söldner in Syrien wurde identifiziert

    28/09/2018 - 0 Comment
  • Von Donbas bis nach Syrien: Die Söldner der 6. Sturmabteilung der „Wagner“-Einheit

    18/06/2018 - 0 Comment

3 Responses to “Russischer Massengutfrachter „Yauza“ transportiert Sprengköpfe zu TOS-1 für Baschar al-Assad”

  1. 06/01/2016

    TOP-12 von InformNapalm 2015. Chronologie des Kampfes. - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] 14. Dezember veröffentlichten die Freiwilligen von InformNapalm ein weiteres sensationelles Material, in dem die Beförderung von Munition zu TOS-1/TOS-1A mittels des russischen Massengutfrachters […]

  2. 11/02/2016

    InformNapalm an Russlands Aussenministerium: Es gibt genug Gründe für ein Militärtribunal - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] thermobarische Raketensprengköpfe zu gepanzerten Mehrfachraketenwerfern TOS-1/TOS-1A (“Russischer Massengutfrachter “Yauza” transportiert Sprengköpfe zu TOS-1 für Baschar al-…) […]

  3. 26/04/2017

    Russische Waffen in Mosul in den Reportagen der Kremlpropaganda - InformNapalm.org (Deutsch) Zum Antworten anmelden

    […] Sie zum Thema: „Russischer Massengutfrachter „Yauza“ transportiert Sprengköpfe zu TOS-1 für Baschar […]

You must be logged in to post a comment.

DONBAS IN FLAMMEN

PDF herunterladen:

Lesen Sie das Buch "Donbas in Flammen. Reiseführer in die Konfliktzone", das das "Prometheus"-Zentrum herausgegeben hat. Dieses Buch wird sowohl für Journalisten, Forscher, Wehrexperten, Diplomaten als auch alle anderen nützlich sein, die Informationen über den Krieg im Donbas sammeln.

Download free PDF

DRUCKVERSION: Donbas

ARCHIV

Kategorien

Attribution CC BY

88x31

This license lets others distribute, remix, tweak, and build upon your work, even commercially, as long as they credit you for the original creation. This is the most accommodating of licenses offered. Recommended for maximum dissemination and use of licensed materials.

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Jun    

Schlagwörter

ATO Donbas Donbass DVR Invasionstruppen Krieg Krim LVR Russland Syrien Terroristen Ukraine

Flickr Gallery

  • Languages
© 2014-2015. «InformNapalm». All Rights Reserved.